Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
schmelle
#31
Beitrag
von schmelle » 28.08.2010 23:19
wow!
meine bringt mit 2 zähne hinten mehr gerade mal 248-252 kmh

-
sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#32
Beitrag
von sorpe » 29.08.2010 14:16
1Liter hat geschrieben:Ein SChwanzvergleich mit GPS ist da doch was besseres

Und ist die einzige (relativ) genaue praktikable Messung!
Ihr werdet euch wundern!

Gruß,
Martin
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#33
Beitrag
von Ati » 29.08.2010 18:48
Resume:
nach Messung auf dem Prüfstand in Stiege und gemessenen 98 Pferden (ui ui) stehen dem bei einer Übersetzung von 17/40 252 km/h bei maxiamler Drehzahl 9600 U/min und bei 17/42 250 km/h bei 10.200 (Drehzahl nach DZM nicht gerade geeicht

) und gemessen per Navi. Da das Drehmoment im oberen Bereich abnimmt, dürften 120 PS kaum bzw. minimal höhere Geschwindigkeit bedeuten.
Das alle Tachos mehr anzeigen ist ja hinlänglich bekannt und sollte die Fuchs*******diskussion eigentlich von selbst erledigen

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#34
Beitrag
von flyingernst » 30.04.2011 20:52
bin sie heute auch mal ausgefahren:
271 bei leichter Steigung, 279 bei gaaanz leichtem Gefälle und danach Ebene
Ich find dass sie bemerkenswert stabil fährt bei der Geschwindigkeit, auch wenn eine laaaange kurve gefahren werden muss.
Hab eine K3, S, Mivv+Pipercross+Abstimmung am Steuergerät mit 116,7 PS an der Kurbelwelle
Übersetzung ist Original, Drehzahlmesser steht auf ca. 10500+paar zerquetschte.
Ich hab kein Navi, welches zuverlässig geschwindigkeiten aufnimmt (nur da hTC Desire und das steigt egal bei welcher Software bei 235-238km/h aus, egal ob ich nach Tacho 250 oder 27x fahre). Ich denke aber, dass es die eingetragenen echten 250km/h sind und vielleicht noch bissi mehr
-
utzibbg
- SV-Rider
- Beiträge: 1459
- Registriert: 29.05.2008 22:08
- Wohnort: Bamberg
-
SVrider:
#35
Beitrag
von utzibbg » 01.05.2011 6:29
flyingernst hat geschrieben:Ich denke aber, dass es die eingetragenen echten 250km/h sind und vielleicht noch bissi mehr
Dann lass Dir Deine Illusion von niemandem zerstören.

Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi
:D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
Rico101080
#36
Beitrag
von Rico101080 » 01.05.2011 9:07
Also mein Nachbar fährt ne Aprilia RSV Mille... auch bekanntlich 2 Zylinder und halt deutlich mehr Dampf als ne SV1000 und selbst er meint das die 2 Zylinder ab 250 ziemlich schlapp machen und seine auch nicht weit mehr schafft, also könnt ich mir schon vorstellen das bei echten 240 schon Schluß ist. Je schneller man fährt desto deutlicher wird ja auch die Tachoabweichung.... Lt Tacho hab ich mit ner 600er Bandit S mit 78PS auch schon 245 geschafft, was ich aber iwie nicht glauben kann.
-
buscheraner
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.02.2009 9:39
- Wohnort: Rösrath
-
SVrider:
#37
Beitrag
von buscheraner » 01.05.2011 10:10
wobei ich 240km/h am Timmelsjoch oder ähnlichem schon mehr als ausreichend finde. Aber wie einer der Vorredner bereits sagte, jedem das seine.
Für mich kommt es da eher auf Fahrwerk und Druck im mittleren Bereich an, da ich so gut wie nie auf die Bahn fahre. Und für kurvenreiche Landstrassen ist die Endgeschwindigkeit mehr als egal, ausser du kennst den Polizeipräsidenten persönlich
lg, jörg
-
utzibbg
- SV-Rider
- Beiträge: 1459
- Registriert: 29.05.2008 22:08
- Wohnort: Bamberg
-
SVrider:
#38
Beitrag
von utzibbg » 03.05.2011 11:20
Auf der Renne ist die SV auch ganz schön im Nachteil.
Da ziehen dich alle 4Zyl. Moppeden mit weitaus weniger Kubik auf den Geraden ganz schön ab.
Nachdem ich mein Bike aber für die Landstrasse gekauft habe, reicht mir der Speed der SV vollkommen aus.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi
:D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#39
Beitrag
von Lion666 » 03.05.2011 22:44
Meine SV1000S K7 hatte damals mit Originalübersetzung und Originaltöpfen mit Sozia (besserere Strassenlage

) laut Tacho 285km/h gebracht.
Jetzt schafft sie mit nem 42 Kettenblatt und BSM-Anlage knappe 250km/h laut GPS. Allerdings sind Gechwindigkeiten jenseits der 200 km/h ganz schön reifenmordend.
-
mex
- SV-Rider
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.03.2010 17:30
- Wohnort: Essen
-
SVrider:
#40
Beitrag
von mex » 04.05.2011 18:41
tachoabweichung ist mwn 10%
-
Gelöschter Benutzer 13302
#41
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 13302 » 08.05.2011 12:44
Moin Gemeinde,
meine Dicke läuft mit SBK,Leos,K&N und Puig Scheibe(die nen bissche höher ist,meine ich) lt.Tacho 260!

-
Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#42
Beitrag
von Lion666 » 08.05.2011 18:29
mex hat geschrieben:tachoabweichung ist mwn 10%
Naja, nicht ganz so grass. Es sind eigentlich nur 5%, aber bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h muss man noch an den Schlupf vom Hinterreifen denken. Wenn's Mopped echte 25ß0km/h fährt dann kann der Hinterreifen schonmal 280km/h drauf haben. In irgendeiner MOTORRAD-Ausgabe wurde das ganz gut erklärt.
-
utzibbg
- SV-Rider
- Beiträge: 1459
- Registriert: 29.05.2008 22:08
- Wohnort: Bamberg
-
SVrider:
#43
Beitrag
von utzibbg » 09.05.2011 14:02
Kommt aber auf den Reifen an. Da tendieren einige mehr und einige weniger dazu.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi
:D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
1Liter
- SV-Rider
- Beiträge: 112
- Registriert: 11.04.2010 20:38
- Wohnort: Hamburg
#44
Beitrag
von 1Liter » 11.05.2011 10:03
utzibbg hat geschrieben:Auf der Renne ist die SV auch ganz schön im Nachteil.
Da ziehen dich alle 4Zyl. Moppeden mit weitaus weniger Kubik auf den Geraden ganz schön ab.
Nachdem ich mein Bike aber für die Landstrasse gekauft habe, reicht mir der Speed der SV vollkommen aus.
Eigentlich schade, dass eine 600er gsxr oder ähnliches auf der Geraden genausoschnell, bzw. schneller sind..(Ich meine die Beschleunigung)
Wiederum sollte die SV aus der Kurve besser herrauskommen.

Zuletzt geändert von
1Liter am 12.05.2011 8:45, insgesamt 1-mal geändert.
SV650 ABS K08
-
Senior Coconut
#45
Beitrag
von Senior Coconut » 11.05.2011 18:24
Leute, ihr wisst aber, dass die ganzen Liter-Supersportler 300 laufen sollen ?!
Und ihr meint, dass die SV mit ihren knapp 100 ps nur 15kmh drunter liegt ?
Entweder ist der Geschw. Sensor am Ritzel extrem verdreckt oder sonstwas oder ihr fahrt nen 18 Zoll Reifen auf der 17 Zoll Felge ...
Ich finde, reale 240 - 250 ist für die SV nen guter Wert !