Motorgeräusch
bei mir trat leichtes klopfen nach der 1000er Inspektion auf. keine Probleme soweit.
letzten donnersteg war ich bei der inspektion, und seit dem klockert sie lauter und ich empfinde evtl das sie mehr vibriert.
hab nun 10W/40 teilsyntitik reinbekommen. ich suche schon verzweifelt die rechnung vom 1000er KD . wenn da zb 15W/40 drin war, würde ich das auch mit unter auf die viskosität des oiles legen.
letzten donnersteg war ich bei der inspektion, und seit dem klockert sie lauter und ich empfinde evtl das sie mehr vibriert.
hab nun 10W/40 teilsyntitik reinbekommen. ich suche schon verzweifelt die rechnung vom 1000er KD . wenn da zb 15W/40 drin war, würde ich das auch mit unter auf die viskosität des oiles legen.
Dann will ich mich mal auch bei euch einreihen.
Hab meine am Donnerstag von der ersten Inspektion
geholt bei ca. 1200km und jetzt klopft sie auch.
Absolut so wie ihr es schon oft beschrieben habt.
Nun meine Frage: Kann es sein das nach der Einfahrfase
eventuell die Steuerzeiten geändert werden und dies zu dem Klopfen führt.Nur mal ganz dumm gefragt
Eine unfallfreie Saison wünscht svsteff

Hab meine am Donnerstag von der ersten Inspektion
geholt bei ca. 1200km und jetzt klopft sie auch.
Absolut so wie ihr es schon oft beschrieben habt.
Nun meine Frage: Kann es sein das nach der Einfahrfase
eventuell die Steuerzeiten geändert werden und dies zu dem Klopfen führt.Nur mal ganz dumm gefragt

Eine unfallfreie Saison wünscht svsteff
Vielleicht liegt es am Oelfilter.
Bei den Fahrzeugen welche vor dem 1'000er Service ruhig waren und nun Motorgeräusche haben wäre dies schon möglich.
Suzuki hat einen neuen Oelfilter für die 1000er V2 Motoren im Angebot !
Siehe hier: viewtopic.php?t=12562
Bei den Fahrzeugen welche vor dem 1'000er Service ruhig waren und nun Motorgeräusche haben wäre dies schon möglich.
Suzuki hat einen neuen Oelfilter für die 1000er V2 Motoren im Angebot !
Siehe hier: viewtopic.php?t=12562
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Könnte das wirklich am Ölfilter liegen.
Dafür spricht das es ja meistens gleich nach der ersten Inspektion
auftritt , also muss es ja direkt mit Selbiger zusammenhängen.
Da ja ausser Öl und Filter nichts gewechselt wird.
Und meine schnurrte davor ohne jegliches unangenehme Nebengeräusch.
Nur der satte V2 Sound.
So wie es sich gehört.
Gruss svsteff
Dafür spricht das es ja meistens gleich nach der ersten Inspektion
auftritt , also muss es ja direkt mit Selbiger zusammenhängen.
Da ja ausser Öl und Filter nichts gewechselt wird.
Und meine schnurrte davor ohne jegliches unangenehme Nebengeräusch.
Nur der satte V2 Sound.
So wie es sich gehört.
Gruss svsteff
Also,
mein möppi hat bereits zum 6000er den neuen oilfilter erhalten.
das klopfen ist stärker als vor dem 6000er KD.
ergo am filter liegts nicht.
ich suche jetzt erst mal die rechnung vom 1000er raus.
meine vermutung ist, das nach dem einfahroil beim 1000er 15W40 mineraloil rein kam.
jetzt beim 6000er habe ich 10W40 teilsynt.erhalten.
ich denke das liegt an der viskose des oiles
mein möppi hat bereits zum 6000er den neuen oilfilter erhalten.
das klopfen ist stärker als vor dem 6000er KD.
ergo am filter liegts nicht.
ich suche jetzt erst mal die rechnung vom 1000er raus.
meine vermutung ist, das nach dem einfahroil beim 1000er 15W40 mineraloil rein kam.
jetzt beim 6000er habe ich 10W40 teilsynt.erhalten.
ich denke das liegt an der viskose des oiles
Hallo,
das Klopfen habe ich auch. Vorher fuhr ich eine VX 800 (25000 KM) und dachte das das Klopfen nichts gutes zu bedeuten habe. Ich denke, es liegt am V2 der eben nicht so rund läuft wie ein Vierzylinder. Mein Händler sagt, das es normal ist und kann nichts feststellen. Dies habe ich mir noch schriftlich geben lassen ,man kann ja nie wissen.
Übrigens die VX läuft immer noch mit dem klopfen.
Gruß an Alle
Andreas
das Klopfen habe ich auch. Vorher fuhr ich eine VX 800 (25000 KM) und dachte das das Klopfen nichts gutes zu bedeuten habe. Ich denke, es liegt am V2 der eben nicht so rund läuft wie ein Vierzylinder. Mein Händler sagt, das es normal ist und kann nichts feststellen. Dies habe ich mir noch schriftlich geben lassen ,man kann ja nie wissen.
Übrigens die VX läuft immer noch mit dem klopfen.
Gruß an Alle
Andreas
Stelllungnahme von Suzuki
Hallo Leute
habe bei der Zeitschrift Motorrad nochmal nachgefragt, da die Stellungnahme von Suzuki auf sich warten läßt.
Wie viele hier sagen würden, war doch klar!
Egal aber was Suzuki aber antworten wird, wird es eine klare Antwort für uns alle sein!
Denn wenn Suzuki offiziell sagt es gibt kein Problem, dann müssen sie für Motorschäden individuell (nach Garantie) aufkommen und wenn sie ein Probs zugeben, dann müssen sie eine Rückrufaktion starten!
Ich bin in jeden Fall mal ganz entspannt!
Eine Frage noch an alle SV 1000 S Fahrer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was geht Eure denn so???
264 war bis jetzt das Beste. (Habe aber wg. Autos vom Gas gemusst!)
Glaube an die 270 nach Tacho, was meint ihr?
habe bei der Zeitschrift Motorrad nochmal nachgefragt, da die Stellungnahme von Suzuki auf sich warten läßt.

Wie viele hier sagen würden, war doch klar!

Egal aber was Suzuki aber antworten wird, wird es eine klare Antwort für uns alle sein!



Denn wenn Suzuki offiziell sagt es gibt kein Problem, dann müssen sie für Motorschäden individuell (nach Garantie) aufkommen und wenn sie ein Probs zugeben, dann müssen sie eine Rückrufaktion starten!

Ich bin in jeden Fall mal ganz entspannt!

Eine Frage noch an alle SV 1000 S Fahrer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was geht Eure denn so???






264 war bis jetzt das Beste. (Habe aber wg. Autos vom Gas gemusst!)
Glaube an die 270 nach Tacho, was meint ihr?
re:klopfen
Hallo Leut`s
jo, jetzt ich auch, war heute bei der 1000-er, und gleich danach hats angefangen. Auch nur wenn ich die Kupplung gezogen habe oder im Leerlauf und noch dazu unregelmäßig. ist ja hammerhart. Bin auch umgedreht und der Meister, der dazu noch ein guter Freund ist hatte das grosse Fragezeichen im Gesicht. Hat 1,5 Stunden gesucht und nix gefunden. Werde ihm morgen mal Eure Erfahrungsberichte übermitteln.
Denke aber auch, nachdem ich das hier gelesen habe, daß es am Öl liegt, und die Kupplung nicht richtig funzt.
Ist aber wirklich nicht schön, werde also dranbleiben bis für Abhilfe gesorgt ist.
Außerdem fährt mein Männe ja das gleiche möppi und da klopft keiner....
Gruß Hexara
jo, jetzt ich auch, war heute bei der 1000-er, und gleich danach hats angefangen. Auch nur wenn ich die Kupplung gezogen habe oder im Leerlauf und noch dazu unregelmäßig. ist ja hammerhart. Bin auch umgedreht und der Meister, der dazu noch ein guter Freund ist hatte das grosse Fragezeichen im Gesicht. Hat 1,5 Stunden gesucht und nix gefunden. Werde ihm morgen mal Eure Erfahrungsberichte übermitteln.
Denke aber auch, nachdem ich das hier gelesen habe, daß es am Öl liegt, und die Kupplung nicht richtig funzt.
Ist aber wirklich nicht schön, werde also dranbleiben bis für Abhilfe gesorgt ist.
Außerdem fährt mein Männe ja das gleiche möppi und da klopft keiner....
Gruß Hexara
Re: re:klopfen
AbwartenHexara hat geschrieben:Außerdem fährt mein Männe ja das gleiche möppi und da klopft keiner....
Gruß Hexara

Re: Stelllungnahme von Suzuki
indian hat geschrieben: Was geht Eure denn so???![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
264 war bis jetzt das Beste. (Habe aber wg. Autos vom Gas gemusst!)
Glaube an die 270 nach Tacho, was meint ihr?
284 km/h laut Tacho auf dem Leistungsprüfstand (ohne Luftwiderstand). War auf dem SV-Treffen 2003. Meine SV war nicht modifiziert (original Serie).