Ist bei meiner genauso!Ati hat geschrieben:muss mal mit anfügen: Johns überarbeitete Kupplung läuft einwandfrei und ruhig.ohne neues Lager und Hülse!
Kupplung, Kupplungskorb
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kupplung, Kupplungskorb
Gruß Jürgen
Re: Kupplung, Kupplungskorb
Hätte da mal eine Frage, laut Ersatzteilnummer haben die letzten Modelle der SV einen anderen Korb verbaut, passt der auch in meine 2003er
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Kupplung, Kupplungskorb
Statt hier wiederholt zu fragen, hättest du auch mal die Suche bemühen können.real hat geschrieben:Kann mir wirklich Keiner weiterhelfen

Klick
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Kupplung, Kupplungskorb
Von der vielen Suche hab ich das vielleicht überlesen
trotzdem Danke
Ich frag mch nur, von der Tl hört man nichts über solche Probleme, also müsste der Kupplungskob viel besser gebaut sein?
Hatte schon 2 einmal s und einmal r und keinemachte ein Problem damit
Es istnicht immerdas Neuere auch das Bessere

Ich frag mch nur, von der Tl hört man nichts über solche Probleme, also müsste der Kupplungskob viel besser gebaut sein?
Hatte schon 2 einmal s und einmal r und keinemachte ein Problem damit

Es istnicht immerdas Neuere auch das Bessere
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplung, Kupplungskorb
also der Korb der TL mag ja nicht so "bekannt" sein in Bezug auf das klappern des Zahnrades, aber der hat bei weitem andere Probleme. Der back torque limiter sorgt dort nämlich für Kupplungsdrutschen, was die Freunde der TL so gar nicht toll finden. Nach Beiträgen von TLern ist es schlecht möglich beispielsweise bei Rennstart gezielt mit der Kupplung zu arbeiten. Sie suchen also nach Möglichkeiten des Ersatzes der Kupplung. Da aber Hayabausa, SV und DL größere Kupplungen haben, ist das Problem dort nicht so einfach zu lösen.
DIe SVs hingegen haben nun kein Kupplungsrutschen , dafür klappert die Kupplung dann aber und bringt ein Mehr an Vibrationen im Bereich zwischen 3000 und 5000 U/min mit sich. Also ich kann dazu bisher nur sagen, Kupplungskorb überarbeiten lassen ist offenbar die beste Lösung. Ein neuer Korb bringt nur kurzzeitig Erfolg, weil das Konstruktionsprinzip mit einem neuen Korb nicht besser geworden ist und das Zahnrad bald wieder klappert. Und preislich ist eine Überarbeitung günstiger als ein neuer Korb.
DIe SVs hingegen haben nun kein Kupplungsrutschen , dafür klappert die Kupplung dann aber und bringt ein Mehr an Vibrationen im Bereich zwischen 3000 und 5000 U/min mit sich. Also ich kann dazu bisher nur sagen, Kupplungskorb überarbeiten lassen ist offenbar die beste Lösung. Ein neuer Korb bringt nur kurzzeitig Erfolg, weil das Konstruktionsprinzip mit einem neuen Korb nicht besser geworden ist und das Zahnrad bald wieder klappert. Und preislich ist eine Überarbeitung günstiger als ein neuer Korb.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal