Was soll ich dazu erzählen
Ich hab ja ne 97er TLS mit dem allerersten Steuergerät.
Das machte ja bekanntlich rießen Probleme.
Alle Probleme hatte ich zwar nicht, aber das Absterben des Motors beim anfahren und das Teillastruckeln bei konstant 3000 U/ min nervte mich schon ein wenig
Ich hab mir also kurzerhand eine Joshibox zugelegt und um das Ganze auch vernünftig abzustimmen und den Motor nicht durch irgendwelche wilde Verstellereien zu zerstören hab ich mir eine Lambdamuffe an den Krümmer geschweißt und ein Lambdamessgerät gebaut und angeschlossen.

So konnte ich im Fahrbetrieb die Lambdawerte ermitteln.
Durch meherere Testfahrten und verschiedene Einstellungen über die Joshibox konnte ich annähernd eine optimale Abstimmung finden und das Absterben des Motors, sowie das Teillastruckeln gehört nun der Vergangenheit an.
Im Leerlauf hab ich nun das Gemisch um 2% angefettet, Drosselklappe bis 30% geöffnet um 5% angefettet, im mittleren Bereich um 10% abgemagert und den Volllastbereich um 15% angefettet.
Somit liegen die Werte fast an der Idealkurve der Gemischzusammensetzung
Achja, die Joshibox verbleibt nicht am mopped, wie der Power Commander oder das TFI/Fuel Adjuster, sondern die geänderten Werte werden direkt auf das Eprom geschrieben

Gruß Wolfgang