SV1000s ein zuverlässiges Bike?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#46

Beitrag von V2 Freak » 03.09.2013 19:38

Moin,
wie es ausschaut werde ich mir jetzt doch im Spätsommer /Herbst ne Mopette zulegen :mrgreen:
Ich bin jetzt wegen der SV etwas verunsichert wenn ich das hier lese http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=22&t=87997
Ist das Fahrwerk wirklich so schlecht bzw. die Sv so unhandlich?? Also SBk lenker möcht ich keinen drann machen das sieht nur bei Naked gut aus finde ich...

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#47

Beitrag von B-JT** » 03.09.2013 20:30

Moin,

das meist durch falsche Körperhaltung verursacht, finde ich.
Gerade die engen Tornanti könnte und habe ich Stunden und tagelang genossen, egal ob hoch oder runter, innen oder aussen angefahren, etwas Zug auf die Kette und die SV1000S bringt´s.

Hast Du denn derweil die Zeit genutzt und eine Sitzprobe und Probefahrt mit der SV gemacht?
Nur dieser persönliche Eindruck zählt, das kann man nicht so recht vermitteln.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

V2 Freak


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#48

Beitrag von V2 Freak » 03.09.2013 22:01

Nein noch nicht, ich mach evtl. ne Probefahrt klar am Samstag.Hab ein gutes Angebot vom Händler.EZ 05 ist aber wohl ne K3 von der Optik her.
Irgendwie hab ich bedenken so ein "altes Bike" zu kaufen.Immerhin ist sie nächstes Jahr dann 11 Jahre alt.
Würdet ihr auch nochmal eine K3 kaufen? Als nicht-Schrauber sieht man das halt ein wenig anders als jemand der viel selbst machen kann :?

Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#49

Beitrag von michka » 03.09.2013 22:12

Hast du einen Link dazu? Wegen dem alter würde ich mir keine Gedanken machen, ist ja kein Auto.
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

TL-Andy


Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#50

Beitrag von TL-Andy » 04.09.2013 11:59

V2 Freak hat geschrieben:...Immerhin ist sie nächstes Jahr dann 11 Jahre alt.
Würdet ihr auch nochmal eine K3 kaufen? Als nicht-Schrauber sieht man das halt ein wenig anders als jemand der viel selbst machen kann :?
Pauschaliern kann man das nicht.
Als Nichtschrauber und Nichtkenner würde ich allerdings auf Scheckheftpflege schon wert legen, wenn ich nicht den Eindruck hätte, daß der Vorbesitzer über absolute Kompetenz bzgl dieses Motorrades, Fachwissen, Werkstatt und Knowhow verfügt was die wenigsten Privat-Leute haben dürften. Bei manchen Details, z.b. Eigenumbauten, Pflege oder Reparaturen kann man anhand der Ausführung schon einschätzen in wie weit es sich bei dem Besitzer um einen Könner/geschickten Bastler oder Pfuscher handelt.

Bei meinem Hobel beispielsweise glauben die wenigsten Leute, daß die Kiste schon 16 Jahre auf dem Buckel hat

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000s ein zuverlässiges Bike?

#51

Beitrag von Ati » 06.09.2013 17:16

tja so langsam sind alle K3 schon 10 Jahre ALT. Aber ich denk mal , dass das nix aussagt. Die SV ist sehr robust. So schnell geht da nix kaputt.
Bei mir sind die Leute auch immer unsicher, wie alt der Bock ist. (pssst, die ist 10 Jahre alt) :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten