kürzere Übersetzung sv1000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
4golfer
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011 4:41
Wohnort: Northeim

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#61

Beitrag von 4golfer » 08.09.2011 23:48

Moin möchte das Thema mal hoch holen.
Möchte gern auf 17/42 umsteigen wie hoch ist da eigentlich die Tacho abweichung ?
Suzuki SV1000S BJ03

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#62

Beitrag von Seether » 09.09.2011 0:03

4golfer hat geschrieben:Moin möchte das Thema mal hoch holen.
Möchte gern auf 17/42 umsteigen wie hoch ist da eigentlich die Tacho abweichung ?
Darf man erfahren welches Motrroad du fährst?!? :wink:

Warum willst auf ein 42 Kettenrad umsteigen? Welchen Nutzen versprichst Du Dir davon?
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#63

Beitrag von utzibbg » 09.09.2011 9:22

Darum gehts doch nicht. Jeder kann fahren wie er will.
Bei 17/42 ist die Abweichung insgesamt 10 %.
5% sind vorher schon drauf und 5 kommen nochmal dazu.

Habe jetzt grade wieder auf 17/42 umgebaut weil original einfach zu lang ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

4golfer
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011 4:41
Wohnort: Northeim

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#64

Beitrag von 4golfer » 09.09.2011 9:42

Fahre nee SV1000S Bj04 mit orginal übersetzung 17/40 und möchte halt einfach einwenig mehr biss haben . Also dachte ich mir hinten zwei Zähne mehr drauf.
Suzuki SV1000S BJ03

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#65

Beitrag von sorpe » 09.09.2011 9:47

sorpe hat geschrieben: Original ist Tachoanzeige 109 = eff. 100 km/h, mit der 17/43 waren es Anzeige 117 = 100 km/h.
Die Tachoabweichung sollte bei 17/42 ca. 13/14 % betragen.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#66

Beitrag von Seether » 09.09.2011 15:08

4golfer hat geschrieben:Fahre nee SV1000S Bj04 mit orginal übersetzung 17/40 und möchte halt einfach einwenig mehr biss haben . Also dachte ich mir hinten zwei Zähne mehr drauf.
Biss, aha...
Also ich bekomme meine SV im 2ten Gang mit etwas Mühe aufs Hinterrad. Methode: Hahn auf, Hahn zu und Hahn wieder voll auf... :) devil ;) bier
Beim nächsten Kettensatz werde ich noch etwas mehr nehmen am Kettenrad und die Kette dann zwei Glieder mehr. :) cross

Tachoabweichung, dank Speedoheeler und Einstellungsarbeiten mit GPS gegen 1% gehend.
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#67

Beitrag von utzibbg » 09.09.2011 18:47

Bei mir ist es eigentlich nicht mal wegen der Leistung. Da wird auch niemand einen Unterschied merken.
Viel mehr ist die Abstimmung mit der kurzen Übersetzung etwas homogener.
Im Stadtverkehr nicht so viel Kupplung schleifen lassen, Abbiegen im 2. Gang geht viel besser und auf der
Landstrasse dreht der Motor im letzten Gang einen Tick höher und man kann die Gänge besser ausnutzen.
Auf der Rennstrecke war ich mit der Originalübersetzung und mit 16/42 exakt gleichschnell. Geschwindigkeits-
oder Beschleunigungsvorteil hat man also keinen. Aber man kann wenigstens mal alle Gänge ausnutzen und hat
ein besseres Drehzahlband zur Verfügung.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#68

Beitrag von Ati » 09.09.2011 18:59

Seether hat geschrieben:
4golfer hat geschrieben:Fahre nee SV1000S Bj04 mit orginal übersetzung 17/40 und möchte halt einfach einwenig mehr biss haben . Also dachte ich mir hinten zwei Zähne mehr drauf.
Biss, aha...
Also ich bekomme meine SV im 2ten Gang mit etwas Mühe aufs Hinterrad. Methode: Hahn auf, Hahn zu und Hahn wieder voll auf... :) devil ;) bier
Beim nächsten Kettensatz werde ich noch etwas mehr nehmen am Kettenrad und die Kette dann zwei Glieder mehr. :) cross

Tachoabweichung, dank Speedoheeler und Einstellungsarbeiten mit GPS gegen 1% gehend.
Ich glaube, es geht nicht darum die SV auf das Hinterrad zu bekommen. Mit 17/42 passen einfach alle Ganganschlüsse besser. Sagte utzibbg ja schon. Das ist auch im dritten und vierten usw. Gang so. Nur eben mit dem Hintergrund, dass man bei Tempo 50 beispielsweise nicht aus dem 5. Gang runterschalten muss damit man beschleunigen kann. Diesen Effekt verstärkt halt eine noch kürzere Übersetzung, aber dann passen die Abstufungen nicht mehr so gut. In so fern ist 17/42 wohl für die meisten die beste Übersetzung.
Ein Speedohealer sollte aber nicht fehlen. Sonst hat man recht schnell Kilometer auf der Uhr, die man gar nicht gefahren ist. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

4golfer
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 16.08.2011 4:41
Wohnort: Northeim

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#69

Beitrag von 4golfer » 09.09.2011 21:36

Danke genau darum gehts mir . Möchte niemand imponieren das ich auf dem hinterrad fahren kann sondern eher darum

zitat:
dass man bei Tempo 50 beispielsweise nicht aus dem 5. Gang runterschalten muss damit man beschleunigen kann.

Speedo ist klar hat da jemand nee Adresse wo an den günstig her bekommt? in der Bucht habe ich keine gefunden schau aber gleich nochmal.

Danke erstmal
Suzuki SV1000S BJ03

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#70

Beitrag von sorpe » 09.09.2011 21:52

4golfer hat geschrieben:... hat da jemand nee Adresse wo an den günstig her bekommt?
:arrow: http://www.speedohealer.de
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#71

Beitrag von Seether » 09.09.2011 22:36

Ah, jetzt... ja
Unter mehr Biss verstehst Du also, dass man mit dem 5ten durch geschlossene Ortschaften fahren kann... :kaffee: ...alles klar.
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#72

Beitrag von Metalhead71 » 10.09.2011 10:40

Seether hat geschrieben:Ah, jetzt... ja
Unter mehr Biss verstehst Du also, dass man mit dem 5ten durch geschlossene Ortschaften fahren kann... :kaffee: ...alles klar.
Ist auch mehr Biss.
Orginal kommt im 6. bei Tempo 60 bei plötzlichen Gasaufreißen deutlich weniger "Biss" als z.B. mit 16/42 (inkl. Speedohealer gemessen, bzw. subjektives Gefühl).
Wobei man das ganze sicher auch als objektiv bezeichnen kann. Gemessen hab ich natürlich nichts. Aber ist halt deutlich mehr Druck.

Ist halt der Biss ohne das Messer zwischen den Zähnen.

Eine kürzere Übersetzung ist nicht nur etwas für Heizer und Einradfahrer. Taugt auch absolut zum Touren.
So wie ich das Gas im Zweiten aufreiße kommt sie übrigens immer noch nicht hoch - wollte ich bisher allerdings auch nicht. Oberkörper nach vorne und halt nicht am Lenker ziehen und das Vorderrad kommt nicht hoch.

Wobei ich wohl aus Verschleißgründen mich beim nächsten Kettensatz für eine längere Kette und 17/43 oder 17/44 entscheiden werde.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#73

Beitrag von VZwo » 10.09.2011 21:07

Bei mir will sie auch nicht hoch im 2. Gang nur mit Gas. Im 1. kein problem bei etwa 40 kmh steigt sie. Werde auch kürzer übersetzen im Winter, bin mir aber nicht sicher ob 16/42 zu kurz ist. Hat das schon jemand gemacht. :?:
Mir gehts darum das ich in engen kurven nicht mehr in den 1 schalten muss und aus Ortschaften schön rausbeschleunigen kann.


Das muss DRÜCKEN :twisted:

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#74

Beitrag von Metalhead71 » 11.09.2011 10:05

Ich hab seit ein paar Wochen 16/42.

Aber noch nicht superviel KM damit gerissen. Die meisten eher um den Speedohealer einzustellen.

Ich find mit der Originalübersetzung im richtigen Gang drückt die dicke schon genug. Mit kurzer Übersetzung tritt beim vollen Beschleunigen echt ein WOW-Effekt ein.
Das drückt also ! :D

In engen Kurven dreht sie im zweiten Gang halt etwas höher.
Kurven die ich früher im ersten Gang gefahren bin gibt es hier in der Ecke nicht. Denke aber mal ne "Tornate" könnte ich jetzt im zweiten fahren.

Aber obs zu kurz ist muss jeder selbst für sich entscheiden. Vorteil bei 16/42 ist : es geht mit der Orginalkette. Aber ich vermute der Verschleiß wird mit dem 16er-Ritzel deutlich höher sein, als mit
dem 17er. Aber das hab ich ja schon im Beitrag zuvor geschrieben.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: kürzere Übersetzung sv1000

#75

Beitrag von VZwo » 11.09.2011 10:15

Jo danke, ich fahre vorallem in den Alpen da wird 16/42 schon passen. Ich probiers einfach mal aus. Anstatt 16/42 könnt ich ja auch 17/45 nehmen, wie lange muss die Kette dann sein?

Antworten