Hi,vtrquark hat geschrieben:hauptgrund für die ölverdünnung bei den ersten TL´s waren damals, neben dem zu mageren gemisch im unteren drehzahlbereich, die hohen fertigungstoleranzen der kolben. dies war die unter anderem die ursache, das benzin im öl zu finden war...Bernhard hat geschrieben: Da Suzuki bei den TLs so ihre Probs hatte mit Ölverdünnung, hohem Verbrauch und ähnlichem, haben sie bei der SV1000 den Rechner recht mager eingestellt, ebenso wie auch bei den letzten TLs
V2 gruß
nicht ganz korrekt!!!
Der Hauptgrund war ein zu fettes Gemisch und der Temperaturfühler im Kühler. Weiterhin hatte die TL ein zu kaltes Thermostat verbaut.
Dies führte dazu, dass der Motor nicht warm wurde, die ECU ein zu fettes Gemisch einspritzte und das Gemisch an der Zylinderwand kondesierte. Von dort aus lief es dann an den Kolbenringen vorbei in die Ölwanne

Ich fahre selbst eine 97er TL und habe mittlerweile keinerlei Ölverdünnung mehr

Ferner bin ich im Besitz einer Joshibox und eines Lambdamessgeräts. Dadurch konnte ich endlich mal dem Motor gute Manieren beibringen und er schnurrt jetzt wie ein Kätzchen, ohne Ruckeln und Absterben!!!



Gruß Wolfgang