Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#76

Beitrag von IMSword » 10.07.2016 21:18

Nichts ist unmöööglich. Toyoootaaaa :lol:
Ich hab keinen Plan Bernd. Kann alles sein. Kann auch sein das ich irgendwo nen Kabelbruch hab, Kann dies sein ..kann das sein.
Aber zumindest ist jetzt bereits eine Mögliche Fehlerquelle ausfindig gemacht, da ja alles andere geprüfte i.O. zu seien scheint.

Im Übrigen habe ich auch mal Hardy's Gedanken aufgefasst mit der Kupplungsflüssigkeit. Es war bis Oberkante Unterlippe voll, aber der Fehler trat wieder auf nachdem das Sensorkabel der GA wieder angesteckt war.

Mannomann ich hoffe man blickt hier noch durch, ich hab schon arge Probleme wenn ich den Thread so durchlese. :roll:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#77

Beitrag von guzzistoni » 10.07.2016 22:03

... nun weisst Du nicht mehr in welchem Gang du bist Maddin, das ist nicht schön ;)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#78

Beitrag von Schafmuhkuh » 10.07.2016 22:40

Stimmt jetzt fährt er immer im 6. an und wundert sich dass der Hobel absäuft. Das Leben ist kein Ponyhof :P
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#79

Beitrag von Triple7 » 10.07.2016 22:42

Respekt wenn er die Schüssel im 6. vom Stand wegbekommt :D
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#80

Beitrag von guzzistoni » 10.07.2016 22:49

Triple7 hat geschrieben:Respekt wenn er die Schüssel im 6. vom Stand wegbekommt :D
Maddin schafft das 8-)

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#81

Beitrag von Ati » 11.07.2016 17:25

Interessant. Also ein kurzes aus der Bahn Statement.
Die Funktionsweise ist folgende. Der KW-Positionssensor ist gar keiner *gg* . Tatsächlich ist er ein Minigenerator, der Impulse liefert. Die Energie reicht für die ECU und auch für die Ganganzeige vollkommen aus. Wenn die Eingangsschaltung des PC so viel Energie zieht, dass in der Summe die Spannung zusammenbricht, dann hast Du genau diesen Effekt, wobei die Ganganzeige hier ziemlich fehlertolerant ist.
Nun, da ich die Typen Hersteller des PC nicht kenne, braucht es wohl eher eine Anpassung der Ganganzeige für Deinen speziellen Spezialfall, oder?
Wäre schön, wenn Du ein Oszillogramm des "Sensorssignals" zeigen könntest. Dann kann ich in der Asche lesen. :)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#82

Beitrag von Schafmuhkuh » 11.07.2016 18:15

Ich glaub Martin zerschlägt das Oszi eher. Wäre doch eine schöne Beschäftigung fürs Treffen :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#83

Beitrag von Teo » 11.07.2016 18:37

Oh Mann Martin, endlich scheinst du das Problem beseitigt zu haben! :top: Ich freue mich wirklich, dass deine Schüssel endlich wieder ordentlich läuft. Ich weiß zwar aufgrund meiner langen Abwesenheit nicht, was du da alles 'reingesteckt hast und welche Tuningmaßnahmen erfolgten, aber es scheint ein etwas größeres Paket zu sein. :) grins
Dann hoffe ich mal, dass du von weiterem Ärger verschont bleibst und bald wieder ordentlich und stressfrei durch die Gegend ballern kannst! ;) bier
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#84

Beitrag von IMSword » 11.07.2016 23:14

@Ati @ schaf
Recht habt ihr.
Von sowas habe ich mal sowas von keine Ahnung :-(
Vorrausgesetzt das ist überhaupt der Fehler :-/
Ich muss wie gesagt noch einige längere Testfahrten Unternehmen. Sonst kann ich einen weiteren Besuch beim Tuner knicken ...

@ Teo
Studiere einfach meinen Galeriefred. Da steht eigentlich alles haarklein beschrieben ;-)
Danke für deine Worte.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#85

Beitrag von Ati » 12.07.2016 8:20

Das mit dem Treffen ist so eine Sache. Natürlich können wir dort die Sache untersuchen. Anpassungen vor Ort sind dann aber schwierig, da dann die "Teilekiste" fehlt. Wenn ich im Vorfeld weiß, wieviel das Signal zusammenbricht, kann ich das optimieren. Mal sehen, ich pack auf jeden Fall dazu was ein.
Eventuell braucht es in diesem Fall eine GA V3 Sworti. :) Es gibt da noch so Möglichkeiten.

Momentan belastet die GA den "Sensor" mit maximal rund 7 mA. Das ist sehr wenig. Man könnte den Strom noch weiter reduzieren. Die verwendete Elektronik lässt das durchaus zu.

Auch die PC-Hersteller kochen nur mit Wasser. Also der Eingang des PC wird nicht sonderlich spektakulär sein. Allerdings gehen die auch nicht mit solchen Situationen um, dass da noch weitere Elektronik werkelt. Solche Hersteller schauen meist nicht über den eigenen Tellerrand.
Zuletzt geändert von Ati am 12.07.2016 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#86

Beitrag von guzzistoni » 12.07.2016 10:14

@Ati: arbeitet der besagte Positionssensor nach dem Halleffekt
Prinzip?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#87

Beitrag von Ati » 12.07.2016 10:46

Nein. Der Hall-Effekt beschreibt ja eigentlich folgendes, mal einfach gesagt. Befindet sich ein elektrischer Leiter in einem stationären Magnetfeld, so tritt in ihm eine elektrische Spannung auf (Hall-Spannung).
Ohne das jetzt tiefer zu betrachten, dieser Effekt wird wegen der geringeren Ladungsträgerdichte bei Halbleitern gegenüber Metallen ausgenutzt. Hallsensoren sind daher meist Halbleiter.

Bei dem CKP ist es eine simple Spule. Durch die Nocken auf dem Polrad wird der Luftspalt zwischen Polrad und Sensor verändert. Damit verändert sich das Magnetfeld am Sensor und folglich die erzeugte Spannung im Sensor.
Diese Spannung wird der ECU zugeführt und dort mittels einer speziellen Eingangsstufe als digitales Signal geformt.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#88

Beitrag von IMSword » 12.07.2016 22:59

@Ati
Vorraussetzung ist, das es sich bei dem "Fehler" wirklich um die GA als Übeltäter handelt !
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, aber nunja ...ohne gehts, mit nicht :roll:

Übrigens: Ich bekomme auch so die Gänge richtig angezeigt. Ob nun die Stecker da hinten dranhängen oder nicht ... :lol:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#89

Beitrag von Schafmuhkuh » 12.07.2016 23:06

Kann es vielleicht sein dass die Ganganzeige einen Schaden beim Umbau erlitten hat der diesen Fehler verursacht? Wir haben ja bei Micron direkt auf der Rolle noch die Kabel zerpflückt und den PC lahm gelegt und das Problem war trotzdem da. Das die GA das Problem ist oder sein könnte hatte zu dem Zeitpunkt keiner im Sinn.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#90

Beitrag von IMSword » 12.07.2016 23:11

Die war damals dort aber wieder angeklemmt worden. Direkt komplett ohne Alles war der Sensorstecker nicht verbunden.
Meine ich ... :roll:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten