AU und Tüten...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
svpoldi


Fake

#76

Beitrag von svpoldi » 10.05.2006 15:45

Nee, kein Fake.

Der Tüv bekommt von den Herstellern ein Datenblatt mit den vorgegebenen Wert.

Der liegt bei Suzuki SV/DL 1000 bei 4,5 % - habe es mit eigenem Augen gesehen - voll der Schwur ;-)

Demnach gelten nicht die 0,3 sondern 4,5 % als Sollwert.

Hart aber ist so - da hätte ich heute nacht nicht so schlecht schlafen brauchen.

Hat jemand schon mal die Original-Auspuffanlage mit den Kats messen lassen - bin mir sicher dass die weit über 0,3 liegt - denke mal 1,2 - 1,8.

Wäre interessant.

Falls sowas z.B. bei KTM Superduke nichts vom Hersteller vorliegt, dann gilt die 0,3 % Regelung. Die 0,3 schaffen die aber auch nicht denke ich mal, muß mal im KTM Forum gucken, vielleicht hat da schon jemand gemessen oder ich schnapp mir mal meinen Kumpel, der hat jetzt ne Hattech auf seiner und schlepp ihn mal mit zum Tüv.


Gruß
SV Poldi

Susanne_Michael


#77

Beitrag von Susanne_Michael » 11.05.2006 22:51

So nun möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben...
Ich war letzten Monat direkt nach dem Winterschlaf bei der Dekra, bei uns am Ort und hab TÜV und AU machen lassen.
Die AU hat der Prüfer gemacht und das bei nahezu kaltem Motor.
Ergo hat der KAT alles gehabt nur nicht seine Betriebstemp. und somit auch keine Wirkung wie die Lambda auch. Da hat der Typ mal für 2 Sek. den Uralt-Abgastester ins Rohr gehalten und CO gemessen, und zwar nur CO weder Sauerstoffgehalt noch sonst irgendwas und sagte "liegt dicke drin" damit meinte er die 2,2% CO im Abgas.
Also da frag ich mich....Was soll das ganze gequatsche mit Kat ohne Kat oder G-Kat wenn die Werte sowieso jenseits von Gut und Böse sind.
Die AU hätte man auch OHNE KAT locker bestanden.
Ich für mein Teil Schraub demnächst Tüten ohne KAT dran.. Basta

So, wollt ich nur mal gesagt haben :genau:

Doctor Spoktor


#78

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.05.2006 18:44

war nu auch bei der dekra :)

hab dem gleich gesagt, das da kein kat drin ist und hab ihm das schreiben gezeigt mit 4,5%

gemessen hat er meine dicke dann mit 2,0 CO links etwas mehr wie rechts :lol:

ne geräuschmessung hat er zum glück keine gemacht...

erst meinte er, er müsse den kat austragen, sein kollege meinte aber das es nicht von nöten sei :twisted:

Antworten