Seite 1 von 1

Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 09.07.2015 17:37
von Matze
Hi

Sobald ich nach einer Kehre aus dem ersten Gang voll Gas gebe raselt Sie.

Außerdem wann ich vom Gas gehe poltert sie komisch.

Hat jemand ne idee was es sein könnte?

Danke für die Hilfe

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 09.07.2015 17:42
von Babalu
Vermutlich streift die Kette am Krümmer beim Beschleunigen und beim Abtouren schlägt sie auf dem Schwingengummi auf.

Oder sie ist so straff gespannt, dass erheblich spannt, wenn das Heck eintaucht.

Also zu straff oder zu locker gespannte Kette.

Auf jeden Fall würde ich bei der Kette mit der Suche beginnen.

Wenn die Kette in Ordnung ist, der Durchhang stimmt, dann mal die hinteren Radlager und das Lager vom Kettenradträger prüfen.

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 10.07.2015 8:01
von Roughneck-Alpha
War auch mein erster Gedanke .... klingt klar nach Kette.

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 10.07.2015 11:01
von svbomber

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 14.07.2015 7:46
von Matze
Danke für den Hinweis.
Wurde gleich beseitigt und der Urlaub ist bis zum Schluss ohne Probleme gelaufen.

Danke nochmals Gruß Matze

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 24.07.2015 13:59
von Matze
Hi

Wie weit habt Ihr eure Kette gespannt, wie viel Platz habt ihr hinter der Achse noch?
Bzw. wie merke ich das evtl. meine Kette verschliessen ist?

Danke für eure Antworten
Gruß Matze

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 24.07.2015 15:46
von sorpe
Dazu gibt es sogar ein eigenes Thema:

:arrow: Kettenverschleiß :idea:

...und das ist nicht das einzige was man zum Thema findet wenn man mal die Suchfunktion benutzt!

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 25.07.2015 11:39
von Babalu
Matze hat geschrieben:Wie weit habt Ihr eure Kette gespannt, wie viel Platz habt ihr hinter der Achse noch?
Bzw. wie merke ich das evtl. meine Kette verschliessen ist?
Die Verschleissgrenze ist erreicht, wenn die Kette 319,4 mm über 20 Glieder gemessen (=21 Bozen) erreicht hat.

Die korrekte Kettenspannung ist, wenn sie auf der längsten Schwingenposition (=ca. horizontal zur Fahrbahn) noch 0,5~1,0 cm Spiel hat.

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 27.07.2015 15:44
von Matze
Babalu hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:Wie weit habt Ihr eure Kette gespannt, wie viel Platz habt ihr hinter der Achse noch?
Bzw. wie merke ich das evtl. meine Kette verschliessen ist?
Die Verschleissgrenze ist erreicht, wenn die Kette 319,4 mm über 20 Glieder gemessen (=21 Bozen) erreicht hat.

Die korrekte Kettenspannung ist, wenn sie auf der längsten Schwingenposition (=ca. horizontal zur Fahrbahn) noch 0,5~1,0 cm Spiel hat.

Hi Babalu,

danke für deine Beschreibung dann werde ich meine Kette nochmal nach Spannen müssen und doch mal messen nicht das se scho so weit Verschlissen ist.

Danke nochmal. (nächstes mal werde ich nach dem Thema suchen)
Gruß Matze

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 27.07.2015 16:26
von violator
Babalu hat geschrieben: Die korrekte Kettenspannung ist, wenn sie auf der längsten Schwingenposition (=ca. horizontal zur Fahrbahn) noch 0,5~1,0 cm Spiel hat.
was ist denn horizontal zur fahrbahn?

wenn ritzel, schwingenachse und hinterradachse eine linie bilden, DANN sollte 0,5-1 Millimeter spiel vorhanden sein, da die kette nun am weitesten gespannt ist und nach und vor diesem "punkt" sich wieder entspannt.

Siehe skizze hier:
http://www.hornet-home.de/images/techni ... kizze3.jpg

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 27.07.2015 17:51
von Babalu
violator hat geschrieben:was ist denn horizontal zur fahrbahn?
wenn ritzel, schwingenachse und hinterradachse eine linie bilden, DANN sollte 0,5-1 Millimeter spiel vorhanden sein, da die kette nun am weitesten gespannt ist und nach und vor diesem "punkt" sich wieder entspannt.
also, 0,5~1,0 cm wären realistisch, Millimeter sind am Kettendurchhang nur sehr schwer messbar.

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 27.07.2015 18:57
von violator
wenn du in der von mir beschriebenen position cm einstellst ist dein kettendurchhang zu groß.

weiter als in dieser position spannt sich die kette nicht, entsprechend gering ist da dann auch das spiel.

logisch oder?

dabei ist es sogar sch...egal ob du zu zweit oder allein drauf sitzt, es bleibt immer die "gespannteste" stelle.

Re: Komische Geräusche vom Motor bzw Kupplung

Verfasst: 29.07.2015 16:10
von wernerscc
Bin auch viel zu lange mit lockerer Kette rumgefahren und hatte eigentlich schon lange das Schlimmste für meinen Motor erwartet ob des permanenten Rasselns und Schepperns, das ich niemals so richtig zuordnen konnte...... bis ich diesen Thread entdeckt habe.

Gestern kam dann mal nach "unheimlich" langer Zeit (nach fünf Jahren wollte der Pilot Road 2 einfach immer noch nicht zu Ende gehen :oops: ) ein neuer Reifen aufs Hinterrad und mit nun ordentlich gespannter Kette fahr ich plötzlich wieder eine Dicke, die mit ihren inzwischen 95000 km nicht mehr rasselt und nicht scheppert, weil die Kette nicht mehr am Krümmer entlang schleift. Ich bin total begeistert. Die Kette hat allerdings nach nun 70000 km Laufleistung die von Babalu genannte Verschleißgrenze von gut 319 mm - über 20 Kettenglieder gemessen - erreicht und kommt demnächst runter. Dank für die hohe Laufleistung gebürt dem Öler von kettenöler.com, den es in der Form wohl nicht mehr gibt, aber dafür mehr als genug Alternativöler.