Seite 1 von 1

Unterschied 120PS SV und 124PS SV

Verfasst: 12.07.2015 0:26
von matoumueller
Hi Freunde !
Worin besteht der unterschied der beiden SV Varianten 120PS und 124PS ?Es geht mir darum zu wissen wie ich falls es mal nötig werden sollte einen austauschmotor einer 120PS Kilo zu einem 124PS Motor umwandeln kann !

Gruß Zock

Re: Unterschied 120PS SV und 120PS SV

Verfasst: 12.07.2015 12:02
von Schafmuhkuh
Lesen und recherchieren scheint nicht deine große Stärke zu sein. Schau doch einfach mal in die Modelhistorie hier auf der Seite.

Re: Unterschied 120PS SV und 120PS SV

Verfasst: 12.07.2015 14:47
von matoumueller
Nee bin ich grade zu faul dazu , :mrgreen: !!
Aber danke für den Tipp werde mich dann wenn Zeit
ist dazu hinreißen lassen ! Aber vielleicht schreibt es ja
doch noch einer hier hin und unterstützt meine Faulheit ! ;) bier

Re: Unterschied 120PS SV und 124PS SV

Verfasst: 13.07.2015 10:39
von sorpe
:arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 2#p9897542 :idea:

Den Rest kann sich der nicht so Faule zusammenlesen...

Re: Unterschied 120PS SV und 124PS SV

Verfasst: 25.08.2015 23:11
von eifelswob
Hi,
nach nun gut 2 Jahren mit beiden SV im Stall: Die K3 mit 120 PS macht mehr Spaß als die K5. Beide laufen mittlerweile mit "korrekt" abgeklemmter Lambdasonde. Die K3 jetzt testweise mit der Mivv, die K5 mit den Originaltöpfen (mattschwarz lackiert). Vorher hatte ich die Hurric Supershort drauf, die liegen jetzt im Stall und können verkauft werden. Ist mir auf Dauer doch zu laut. Die Mivv hat dagegen einen netten Bass, macht Spaß und ich bilde mir ein, dass da sogar ein Leistungsplus zu spüren ist.
Die K5 hatte vorher mit Konstantfahrruckeln zu kämpfen, das ist nach dem Abklemmen der Lambda weg. Bis in den 4. Gang zieht sie auch ab 2500 sauber durch, danach will sie 3000 besser 3500 U/min. Die K3 nimmt auch im letzten Gang die 2500 klaglos und schluckt nach dem Abklemmen deutlich weniger Sprit, liegt ca. 1l/100 km niedriger als die K5. Bei strammer Landstraßenrennerei liegt die bei 6l. Autobahn meide ich meist. Trotzdem weiß ich, dass sie zumindest laut Tacho beide locker die angegebene Höchstgeschwindigkeit übertreffen. Unverkleidet machen natürlich 250km/h nur sehr kurze Zeit Spaß. Ist auch nicht mein Ding, liebe Serpentinen. Die K3 habe ich vor ca. 15tkm synchronisiert und Ventilspiel kontrolliert. Ventile waren im grünen Bereich. Das steht bei der K5 noch aus. Vielleicht läuft sie danach doch noch ein bisschen besser und sparsamer. Die K5 hat gerade übrigens frischen Tüv, trotz abgeklemmter Lambda waren auch die Abgaswerte alle im grünen Bereich (mit Kat).

OT: War vor kurzem bei einer Probefahrt mit einer Tuono SV4 dabei. Nachdem ich nur im Stand drauf gesessen habe und mir die mechanischen Geräusche anhören musste, hatte ich keine Lust mit dem Ding zu fahren. Wenn eine SV sich so anhören würde, wäre die total im Arsch. Dann hat der Verkäufer noch gesagt, dass unter 10l gar nichts geht. Da war mir die Lust komplett vergangen. Dann hat er uns noch die Rechnungen der letzten drei Jahre gezeigt, leck mich am Arm ....