Seite 1 von 2

Der grüne Stecker?

Verfasst: 28.09.2015 17:29
von JensDJ85
Hallo Zusammen,

ich heisse Jens und komme aus der Nähe von Mainz. Anfang der Saison habe ich mich entschieden, meine alte KLR 650 gegen eine ordentliche Kilo zu tauschen und wollte unbedingt eine V2.
Die SV hat mich sofort fasziniert und ich habe auch kurzfristig bei einem super Händler im Hunsrück meine zukünftige gefunden.
Rahmendaten waren perfekt, jedoch das Alter....(K3 mit 13.000 km Vollverkleidung und div. Umbauten)
Vorab habe ich mich hier im Forum informiert sowie weitere Erfahrungsberichte über dieses Motorrad gelesen. Besondere Schwächen oder Warnungen konnte ich nirgends finden, was mich schließlich endgültig für den Kauf entscheiden liess.
Die Maschine befand sich in einem super Wartungszustand und war optisch einwandfrei. Trotz mangelnder Zeit habe ich sie bei jeder Gelegenheit ausgeführt.

Bis auf einen Tag im Sommer diesen Jahres....

Ich hatte mir eine größere Tour nach Bayern vorgenommen und nach einem Tankstopp in der nähe von Würzburg hatte die Suzi keinen Saft mehr. Zündung blieb aus.....
Erst nach mehrmaligem probieren, wackeln und hin und her schieben kam sie wieder. Zuerst flackerte das Display, dann fings wieder ganz normal zu leuchten an.

Mangels ADAC Mitgliedschaft war mir eine Weiterfahrt zu heikel und ich brach ab.

Fahren tat sie einwandfrei. Ich kam problemlos bis nach Hause. Das Problem blieb verschwunden.

Am Folgetag überredete mich ein Bekannter zu einer kleinen Ausfahrt in den Odenwald.
Ich sagte zu, unter der Bedingung, dass die SV nicht wieder rumspinnt. Tatsächlich kam die Zündung sofort, kein Problem....
Beim nächsten Tankstopp allerdings wollte sie wieder nicht. Kein Strom, gar nix....
Erst nach mehrfachen hin und her lenken flackerte das Display wieder auf.
Wir interpretierten einen Wackler und meinten, mit hin und herlenken wird das schon immer wieder klappen.
Nach getaner Ausfahrt machten wir in der Nähe Fürth / Odenw. eine Tankpause (Rückweg)
Nach Kaffee und Kippen und wollten wir weiter.... Aber die SV nicht....
Nach einer Stunde hin und her rumprobieren blieb die Zündung dennoch aus. Ich erinnerte mich hier einen Beitrag über den dubiosen grünen Stecker gelesen zu haben.
Schließlich holte mich ein Kumpel mit einem T3 Bus ab. Suzi quasi im Kofferraum.

h habe die Anleitung "Der gründe Stecker" verfolgt und diesen lokalisiert und äußerlich untersucht. Dieser sieht nicht verschmort aus.
Da ich kein großer Schrauber bin und mir auch aus diesem Grund die SV kaufte ("Draufsitzen, losfahren") hoffte ich keinen größeren Ärger ausser Wartungsarbeiten mit dem Motorrad zu haben.

Aus Ärger und Zeitmangel blieb sie nun fünf Wochen unangestastet in der Garage. (mir konnte auch keine Werkstatt kurzfristig telef. helfen)

Gestern wollte ich mal wieder nach Ihr schauen und siehe da, Zündung ging sofort an. Auch nach mehrmaligen probieren, alles normal, als wäre nie was gewesen.

Super! Klamotten an, Helm auf, eine Runde gedreht! Lief super. Auch danach, kein Problem mit der Zündung mehr bemerkbar....

Dies hat die Situation jetzt natürlich nicht einfacher gemacht.
Selbst wenn sie nun fährt, trau ich mich jetzt keine weiten Touren mehr zu fahren bzw. unterwegs anzuhalten.

Habt Ihr vlt. eine Lösung? Werkstatt? Selbst schauen?

Danke für eure Hilfe

MfG

Jens

Re: Der gründe Stecker?

Verfasst: 28.09.2015 17:50
von Roughneck-Alpha
Ich wuerde bei den Symptomen mal die Batteriepole anschauen, reinigen
und gegebenfalls die Anschluesse nachziehen.

Re: Der gründe Stecker?

Verfasst: 28.09.2015 20:59
von IMSword
Und den Grünen Stecker mal trennen und genauer ansehen!

Re: Der gründe Stecker?

Verfasst: 30.09.2015 11:21
von nelson
Auch ohne versierte Schrauberkenntnisse hab ich damals den grünen Stecker auseinandergenommen. Ist zwar etwas fummelig, aber machbar.
Mit Glück hast du einen guten Elektrikerkumpel der dir dann dort was anständiges reisetzen kann. Hat bei meiner Dicken damals 30 Min. gedauert.
Ich habe damals übrigens meine "Fachwerkstatt" genau auf das Problem mit dem grünen Stecker hingewiesen. Auf Nachfrage ob er es nun war wurde
mir nur mitgeteilt, dass sie bei der Probefahrt lieft. Zu Hause war dann wieder alles tot. Die haben mich seitdem nicht wieder gesehen. :) huhu

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 30.09.2015 14:32
von JensDJ85
Vielen Dank für die Antworten. Gemäß der Anleitung hier im Forum zu diesem Thema habe ich versucht das Problem selbst zu identifzieren und ggf. zu beheben. Leider aber sieht das in der Beschreibung viel einfacher aus, als die Realität es zulässt. Ich habe hier mal ein paar Bilder beigefügt. Ich vermute, dass es sich um den besagten Stecker dabei handelt aber wie man da ran kommen soll, ist mir ein absolutes Rätsel. Das Ding hängt fest bissl unterm Rahmen und bewegt sich keinen Milimeter und wird zudem von darüberlaufenden Kabeln und Steckern "blockiert". Seht selbst. Vlt. ist mein Ansatz ja aber auch falsch.....

PS: Batterie ist i.O., alles bombenfest.

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 30.09.2015 14:48
von Triple7
Bau mal die Airbox aus, dann kommst du besser hin. Glaub auch dass man dann am ganzen Kabelbaum etwas mehr Spielraum hat, weiß es aber nicht mehr zu 100%. Is bei mir schon ein bisschen her.
War damals auch eine "ich brech mir gleich die Finger"-Aktion hat sich aba ausgezahlt.

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 30.09.2015 19:23
von raser2
Ja, das ist der grüne Stecker im Rahmendreieck unter dem Gummilappen. "Eigentlich" kommt man da recht einfach in 20 Minuten dran, wenn man weiß, was man tut.

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 30.09.2015 23:50
von sorpe
JensDJ85 hat geschrieben: Ich vermute, dass es sich um den besagten Stecker dabei handelt aber wie man da ran kommen soll, ist mir ein absolutes Rätsel. Das Ding hängt fest bissl unterm Rahmen und bewegt sich keinen Milimeter und wird zudem von darüberlaufenden Kabeln und Steckern "blockiert".
Die Airbox lösen und so weit wie möglich zur Seite halten, dann sparst du dir den kompletten Ausbau.
Der grüne Stecker sitzt auf einer Metalllasche, in der dieser eingerastet ist.
Die Metalllasche siehst du auf dem Foto, rechts davon ist eine etwas schmalere Kunststofflasche, die du in Richtung entgegengesetzt der Kabel (nach links) drücken musst.
Dann kannst du den Stecker nach oben herausziehen und kommst so besser an die Anschlüsse.

Bitte trage dein Motorrad in die Ownerliste ein, spart in Zukunft Fragen nach deinem Modell. :wink:

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 01.10.2015 5:51
von raser2
In dem Zusammenhang möchte ich ACF-50 mal wieder lobend erwähnen. Das funktoniert seit Jahren bestens bei unseren alten Autos und Mopeds.

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 01.10.2015 8:06
von Ati
Und wenn Du den Stecker auseinander hast, dann achte auf Verkokelung und auch auf Verfärbungen. Ersteres ist klar. Verfärbungen deuten auf erste Überhitzung hin. Es ist sinnvoll, wenigstens die beiden plusführenden Kontakte durch einen strombelastbareren Stecker zu führen. Der originale ist für den fließenden Strom gar nicht zugelassen. Wer weiß, welcher Ökonom da den Rotstift angesetzt hatte.

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 01.10.2015 8:21
von SV-GT
Schau mal hier :http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162
Habe Meinen gegen einen AMP-Superseal ausgetauscht seit dem Ruhe :mrgreen:

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 03.10.2015 22:35
von nelson
Und, wie sieht's aus? Nur so für die Statistik... :lol:

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 10.11.2015 12:16
von JensDJ85
Update:
Ja, war der grüne Stecker! Da Ding war so zusammengeschmort, dass der nicht mal mehr auseinander ging.
Offenabar hatte der Vorbesitzer das gleiche Problem und hatte jedoch wieder den selben Stecker eingebaut und dafür die Kabel gekürzt. Das Ding hatte daher null spiel und liess sich nur durch
kappen der Kabel überhaupt ausbauen.
Ein riesen Akt kann ich nur sagen. Die Anleitung war wirklich gut, allerdings unter diesen Umständen für meine bescheidenen technischen Kenntnisse nicht geeignet....
Nun wird eingewintert und ich hoffe die nächsten Jahre dieses Problem nicht mehr erleben zu müssen.

PS: der vorgeschlagene Superseal wurde einbaut. Hoffe der hebt....

Danke.

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 02.04.2016 19:49
von Seether
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=51564

Ist das das Problem, mit dem grünen Stecker, das da beschrieben wird?

Re: Der grüne Stecker?

Verfasst: 03.04.2016 17:59
von Ati
nein, eher das hier dürfte zutreffen.