Der grüne Stecker?
Verfasst: 28.09.2015 17:29
Hallo Zusammen,
ich heisse Jens und komme aus der Nähe von Mainz. Anfang der Saison habe ich mich entschieden, meine alte KLR 650 gegen eine ordentliche Kilo zu tauschen und wollte unbedingt eine V2.
Die SV hat mich sofort fasziniert und ich habe auch kurzfristig bei einem super Händler im Hunsrück meine zukünftige gefunden.
Rahmendaten waren perfekt, jedoch das Alter....(K3 mit 13.000 km Vollverkleidung und div. Umbauten)
Vorab habe ich mich hier im Forum informiert sowie weitere Erfahrungsberichte über dieses Motorrad gelesen. Besondere Schwächen oder Warnungen konnte ich nirgends finden, was mich schließlich endgültig für den Kauf entscheiden liess.
Die Maschine befand sich in einem super Wartungszustand und war optisch einwandfrei. Trotz mangelnder Zeit habe ich sie bei jeder Gelegenheit ausgeführt.
Bis auf einen Tag im Sommer diesen Jahres....
Ich hatte mir eine größere Tour nach Bayern vorgenommen und nach einem Tankstopp in der nähe von Würzburg hatte die Suzi keinen Saft mehr. Zündung blieb aus.....
Erst nach mehrmaligem probieren, wackeln und hin und her schieben kam sie wieder. Zuerst flackerte das Display, dann fings wieder ganz normal zu leuchten an.
Mangels ADAC Mitgliedschaft war mir eine Weiterfahrt zu heikel und ich brach ab.
Fahren tat sie einwandfrei. Ich kam problemlos bis nach Hause. Das Problem blieb verschwunden.
Am Folgetag überredete mich ein Bekannter zu einer kleinen Ausfahrt in den Odenwald.
Ich sagte zu, unter der Bedingung, dass die SV nicht wieder rumspinnt. Tatsächlich kam die Zündung sofort, kein Problem....
Beim nächsten Tankstopp allerdings wollte sie wieder nicht. Kein Strom, gar nix....
Erst nach mehrfachen hin und her lenken flackerte das Display wieder auf.
Wir interpretierten einen Wackler und meinten, mit hin und herlenken wird das schon immer wieder klappen.
Nach getaner Ausfahrt machten wir in der Nähe Fürth / Odenw. eine Tankpause (Rückweg)
Nach Kaffee und Kippen und wollten wir weiter.... Aber die SV nicht....
Nach einer Stunde hin und her rumprobieren blieb die Zündung dennoch aus. Ich erinnerte mich hier einen Beitrag über den dubiosen grünen Stecker gelesen zu haben.
Schließlich holte mich ein Kumpel mit einem T3 Bus ab. Suzi quasi im Kofferraum.
h habe die Anleitung "Der gründe Stecker" verfolgt und diesen lokalisiert und äußerlich untersucht. Dieser sieht nicht verschmort aus.
Da ich kein großer Schrauber bin und mir auch aus diesem Grund die SV kaufte ("Draufsitzen, losfahren") hoffte ich keinen größeren Ärger ausser Wartungsarbeiten mit dem Motorrad zu haben.
Aus Ärger und Zeitmangel blieb sie nun fünf Wochen unangestastet in der Garage. (mir konnte auch keine Werkstatt kurzfristig telef. helfen)
Gestern wollte ich mal wieder nach Ihr schauen und siehe da, Zündung ging sofort an. Auch nach mehrmaligen probieren, alles normal, als wäre nie was gewesen.
Super! Klamotten an, Helm auf, eine Runde gedreht! Lief super. Auch danach, kein Problem mit der Zündung mehr bemerkbar....
Dies hat die Situation jetzt natürlich nicht einfacher gemacht.
Selbst wenn sie nun fährt, trau ich mich jetzt keine weiten Touren mehr zu fahren bzw. unterwegs anzuhalten.
Habt Ihr vlt. eine Lösung? Werkstatt? Selbst schauen?
Danke für eure Hilfe
MfG
Jens
ich heisse Jens und komme aus der Nähe von Mainz. Anfang der Saison habe ich mich entschieden, meine alte KLR 650 gegen eine ordentliche Kilo zu tauschen und wollte unbedingt eine V2.
Die SV hat mich sofort fasziniert und ich habe auch kurzfristig bei einem super Händler im Hunsrück meine zukünftige gefunden.
Rahmendaten waren perfekt, jedoch das Alter....(K3 mit 13.000 km Vollverkleidung und div. Umbauten)
Vorab habe ich mich hier im Forum informiert sowie weitere Erfahrungsberichte über dieses Motorrad gelesen. Besondere Schwächen oder Warnungen konnte ich nirgends finden, was mich schließlich endgültig für den Kauf entscheiden liess.
Die Maschine befand sich in einem super Wartungszustand und war optisch einwandfrei. Trotz mangelnder Zeit habe ich sie bei jeder Gelegenheit ausgeführt.
Bis auf einen Tag im Sommer diesen Jahres....
Ich hatte mir eine größere Tour nach Bayern vorgenommen und nach einem Tankstopp in der nähe von Würzburg hatte die Suzi keinen Saft mehr. Zündung blieb aus.....
Erst nach mehrmaligem probieren, wackeln und hin und her schieben kam sie wieder. Zuerst flackerte das Display, dann fings wieder ganz normal zu leuchten an.
Mangels ADAC Mitgliedschaft war mir eine Weiterfahrt zu heikel und ich brach ab.
Fahren tat sie einwandfrei. Ich kam problemlos bis nach Hause. Das Problem blieb verschwunden.
Am Folgetag überredete mich ein Bekannter zu einer kleinen Ausfahrt in den Odenwald.
Ich sagte zu, unter der Bedingung, dass die SV nicht wieder rumspinnt. Tatsächlich kam die Zündung sofort, kein Problem....
Beim nächsten Tankstopp allerdings wollte sie wieder nicht. Kein Strom, gar nix....
Erst nach mehrfachen hin und her lenken flackerte das Display wieder auf.
Wir interpretierten einen Wackler und meinten, mit hin und herlenken wird das schon immer wieder klappen.
Nach getaner Ausfahrt machten wir in der Nähe Fürth / Odenw. eine Tankpause (Rückweg)
Nach Kaffee und Kippen und wollten wir weiter.... Aber die SV nicht....
Nach einer Stunde hin und her rumprobieren blieb die Zündung dennoch aus. Ich erinnerte mich hier einen Beitrag über den dubiosen grünen Stecker gelesen zu haben.
Schließlich holte mich ein Kumpel mit einem T3 Bus ab. Suzi quasi im Kofferraum.
h habe die Anleitung "Der gründe Stecker" verfolgt und diesen lokalisiert und äußerlich untersucht. Dieser sieht nicht verschmort aus.
Da ich kein großer Schrauber bin und mir auch aus diesem Grund die SV kaufte ("Draufsitzen, losfahren") hoffte ich keinen größeren Ärger ausser Wartungsarbeiten mit dem Motorrad zu haben.
Aus Ärger und Zeitmangel blieb sie nun fünf Wochen unangestastet in der Garage. (mir konnte auch keine Werkstatt kurzfristig telef. helfen)
Gestern wollte ich mal wieder nach Ihr schauen und siehe da, Zündung ging sofort an. Auch nach mehrmaligen probieren, alles normal, als wäre nie was gewesen.
Super! Klamotten an, Helm auf, eine Runde gedreht! Lief super. Auch danach, kein Problem mit der Zündung mehr bemerkbar....
Dies hat die Situation jetzt natürlich nicht einfacher gemacht.
Selbst wenn sie nun fährt, trau ich mich jetzt keine weiten Touren mehr zu fahren bzw. unterwegs anzuhalten.
Habt Ihr vlt. eine Lösung? Werkstatt? Selbst schauen?
Danke für eure Hilfe
MfG
Jens