Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
merode63
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#1

Beitrag von merode63 » 15.12.2015 8:48

Guten Morgen allerseits,

für den Korb existieren 2 Teile-Nr. : 21200-16810 und ab 2005 21200-16820. Frage: Passt der Korb ab 2005 auch in m(eine) K3 und ist der verbessert.

Sufu habe ich (kurz) :roll: bemüht und frage, weil ich gleich zum Freundlichen "muss".

Übrigens: Falls jemand den Halter- gg. Porto u.Pfand- verleiht , danke ich für eine PN.

Gruß aus AC, R.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#2

Beitrag von raser2 » 15.12.2015 11:26

Die Körbe passen untereinanader. Wobei es auch preiswerter und mit Leihhalter geht.

http://hardy-moto.de/index.php/motorrad ... b-sv1000-2

Schau auch mal ins Feedback bei ihm rein :)
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

merode63
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 20.10.2010 18:36
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#3

Beitrag von merode63 » 15.12.2015 17:20

Danke für die Rückmeldung, möchte aber - weil unbelehrbar- einen neuen Korb einbauen, wie bereits an anderer Stelle geschildert. Deine Info wegen der Kompatibilität hilft mir .
Gruß, R.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#4

Beitrag von raser2 » 15.12.2015 17:48

Bringt aber trotzdem nichts, da das grundsätzliche Problem konstruktiv immer noch vorhanden ist.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 593
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#5

Beitrag von cars444 » 16.12.2015 9:00

raser 2 hat Recht. Mein neuer Korb, in der Hoffnung, dass er verbessert wurde, fing nach 12000 Km auch wieder an zu rappeln. Eine Überarbeitung ist der einzig sinnvolle Weg.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Kilokante


Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#6

Beitrag von Kilokante » 29.12.2015 9:29

Auch ist stehen nun vor der Entscheidung -

hat jemand über hardymoto (http://www.hardy-moto.de/) den Korb machen lassen?
Habe im Vorfeld mit dem Inhaber telefoniert. Macht alles ein guter Eindruck.
Wäre über Erfahrungen sehr dankbar......

Grüße Frank

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5623
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#7

Beitrag von Triple7 » 29.12.2015 10:04

Soviel wie ich vom Hardy und seinen Kupplungskorbreparaturen gelesen hab, kann der net schlecht sein.
Bei jedem Fred der das Thema behandelt kommt sein Name auf und beschwert hat sich noch keiner, dass es nicht gepasst hast.
Kann aba nur das sagen was ich gelsen hab, persönlich hab ich keine Erfahrung mit ihm (sitzt für mich auch zu weit weg).
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 167
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#8

Beitrag von Der58er » 29.12.2015 10:54

Kilokante hat geschrieben:Auch ist stehen nun vor der Entscheidung -

hat jemand über hardymoto (http://www.hardy-moto.de/) den Korb machen lassen?
Habe im Vorfeld mit dem Inhaber telefoniert. Macht alles ein guter Eindruck.
Wäre über Erfahrungen sehr dankbar......

Grüße Frank
Ich hatte mich auch mal darüber erkundigt, was an Leistung am KK erbracht wird.
Bei der Reparatur werden nur drei Hülsen angefertigt, die über die Bolzen kommen um die untere Platte zu fixierten.
Der Korb wird nicht ausgebüchst wie beim Engländer. Wenn die Bohrung unrund ist, tanzt das Zahnrad immer noch in der Bohrung hin und her.
Dafür ca. 300 Euro auszugeben wäre ich nicht bereit. Dann doch lieber nach England schicken.

VG
Der58er

Kilokante


Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#9

Beitrag von Kilokante » 29.12.2015 14:35

Der58er hat geschrieben:
Kilokante hat geschrieben:Auch ist stehen nun vor der Entscheidung -

hat jemand über hardymoto (http://www.hardy-moto.de/) den Korb machen lassen?
Habe im Vorfeld mit dem Inhaber telefoniert. Macht alles ein guter Eindruck.
Wäre über Erfahrungen sehr dankbar......

Grüße Frank
Ich hatte mich auch mal darüber erkundigt, was an Leistung am KK erbracht wird.
Bei der Reparatur werden nur drei Hülsen angefertigt, die über die Bolzen kommen um die untere Platte zu fixierten.
Der Korb wird nicht ausgebüchst wie beim Engländer. Wenn die Bohrung unrund ist, tanzt das Zahnrad immer noch in der Bohrung hin und her.
Dafür ca. 300 Euro auszugeben wäre ich nicht bereit. Dann doch lieber nach England schicken.

VG
Der58er

Das sind genau die Dinge die Interessant sind - wenn ich 300 Euro für eine Reparatur ausgebe soll da auch für immer Ruhe sein - leider gibt es noch keine Langzeiterfahrungen da die Firma relativ jung ist. Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht unbedingt Motorradteile nach England schicken ...
ich glaube das muss ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen

Gruß Frank

Benutzeravatar
bikerbob
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 29.06.2009 14:59
Wohnort: Kretz

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#10

Beitrag von bikerbob » 29.12.2015 15:10

Habe auch meinen Korb bei 87000km machen lassen. Hab ihn nach kurzem tel. zu John geschickt nach England.
Rep. mit Porto alles zusammen 190£ {ca245€}
Bis jetzt (110000km ) Laufruhe wie am ersten Tag nach der Rep.
Habe die Maschine damals mit 31615km gekauft und sie läuft ruhiger als zu Anfang, dreht auch williger hoch.

Benutzeravatar
noko
SV-Rider
Beiträge: 538
Registriert: 21.01.2014 11:50
Wohnort: Bad Orb

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#11

Beitrag von noko » 29.12.2015 15:16

Hi Frank.
Den KK kannst Du beruhigt zu John Sykes nach England schicken. Ich hatte da auch erst bedenken da ggf. KK weg und auch noch Kohle überwiesen an jemanden den ich nicht kenne. Aber das läuft. John ist eine vertrauenswürdige Person die eine super Arbeit abliefert. Das ganze dauert ca. 2 Wochen.
Gruß Norbert
Das Leben ist kurz. Also gib Gas so lange Du es noch kannst.

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 167
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#12

Beitrag von Der58er » 29.12.2015 16:00

bikerbob hat geschrieben:Habe auch meinen Korb bei 87000km machen lassen. Hab ihn nach kurzem tel. zu John geschickt nach England.
Rep. mit Porto alles zusammen 190£ {ca245€}
Bis jetzt (110000km ) Laufruhe wie am ersten Tag nach der Rep.
Habe die Maschine damals mit 31615km gekauft und sie läuft ruhiger als zu Anfang, dreht auch williger hoch.

Holla, Rep. mit Porto alles zusammen 190£ {ca245€} das ist doch ein guter Kurs. Ist der Preis noch Aktuell?
Die Reparatur des KK bei hardy-moto auf eBay kostet 339,00 Euro und es kommt noch einmal der Versand dazu.

VG
Der58er

Benutzeravatar
bikerbob
SV-Rider
Beiträge: 368
Registriert: 29.06.2009 14:59
Wohnort: Kretz

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#13

Beitrag von bikerbob » 01.01.2016 13:53

Keine Ahnung ob der Preis noch aktuell ist. Das hängt ja auch vom Umrechnungskurs ab. John rechnet in Pfund. War ev. auch weniger Arbeit als sonst. Er schrieb mir, das der Korb allgemein in einem sehr gutem Zustand war, besser als ein Vergleichskorb eines anderen Kunden mit 18000km , den er gerade in der mache hatte.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#14

Beitrag von raser2 » 01.01.2016 14:06

Der58er hat geschrieben:Holla, Rep. mit Porto alles zusammen 190£ {ca245€} das ist doch ein guter Kurs. Ist der Preis noch Aktuell?
Die Reparatur des KK bei hardy-moto auf eBay kostet 339,00 Euro und es kommt noch einmal der Versand dazu.
Auf der Homepage stehen 300 incl. Versand. Vermutlich sind beim eBaypreis die 10 % Verkaufsprovision aufgeschlagen, so wie das bei vielen gewerblichen Angeboten ist.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
90Gradiger
SV-Rider
Beiträge: 22
Registriert: 10.05.2015 20:45
Wohnort: Bayern

SVrider:

Re: Kupplungskorb Teile-Nr. sv 1000

#15

Beitrag von 90Gradiger » 02.01.2016 20:18

Hallo
Hat Jemand eine Kontaktadresse zu diesen John?
Hab jetzt heute meinen Korb ausgebaut , und es kann losgehen.
    2 Räder seit1985:

    Zündapp xz25
    Zündapp CS 50
    Yamaha DT80 LC
    Suzuki GN400
    Suzuki LS650 Savage
    Suzuki DR600
    Suzuki Gladius sfv650
    Suzuki SV 1000 S

    Antworten