Seite 1 von 1

Das alte Thema "Kette spannen"

Verfasst: 23.03.2016 21:54
von 22428216
Hey,

Mir ist aufgefallen, dass die Achse am Schwingarm nicht an den gleichen Anzeigemarkierungen steht.
Minimal, aber es wurmt mich. Zudem sollte es gleich sein!
Anbei werde ich die Kette nochmal spannen.

Ich muss jetzt mal blöd fragen. Gaaanz blöd.
Beim Thema Kettenspannung werde ich nicht schlau.
Da scheinen sich die Ansichten zu teilen.

Die einen sagen so, die anderen so.

In der Anleitung meiner SV steht:
Die Maschine auf dem Seitenständer aufbocken
Wie jetzt? Stellt man die nicht auf den Seitenständer?
Aufbocken tut man es doch nur auf dem Hinterrad. Oder?

Ich habe einen Seitenständer und einen Motorradheber. (Über 2 Nippel an der Schwinge)

Mir leuchtet es ein, dass man das Hinterrad in etwa so belasten sollte, wie es beim Fahren ist.

Aufs Mopped setzen und das machen hab ich auch schon gelesen.
Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Da verrenkt man sich doch zur Seite und fällt letzten Endes mitsamt Mopped um.
Bei mir sind zudem die Rohre von Auspuff um weg.

Wie macht ihr das so?

Re: Das alte Thema "Kette spannen"

Verfasst: 23.03.2016 22:18
von Kilokante
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... n#p9990396

hier wurde schon alles dazu erwähnt!

Gruß Frank

Re: Das alte Thema "Kette spannen"

Verfasst: 23.03.2016 23:20
von 22428216
Wirklich schlauer fühle ich mich jetzt nicht.

Da ist die Hälfte auch nur Unstimmigkeit und zudem ist mein Motorrad
nicht höher oder tiefer gelegt. Das ist der Nachteil bei der Suche (die ich schon genutzt habe).
Die Situationen und vor allem die Bedürfnisse sind irgendwie doch immer unterschiedlich. :?

Gut, im unbelasteten Zustand messen. Das konnte ich entnehmen.
Aber was ist mit dem Rest?

Einfach auf den Seitenständer stellen oder Aufbocken?
Das ist der eigentliche Punkt.
Den Rest würde ich nach Anleitung machen. Die Jungs von Suzuki haben die ja geschrieben. :wink:

Warum ich wissen möchte, wie ihr das macht?
Na, man kann ja immer ein paar nette Kniffe dazu lernen.

Re: Das alte Thema "Kette spannen"

Verfasst: 24.03.2016 5:37
von kevchen
Ich stelle sie auf den Seitenständer und stelle die Kettenspannung ein. Man hat ja nicht immer eine zweite Person da die sich auf`s Moped setzt.
So wie es im Handbuch steht.

Re: Das alte Thema "Kette spannen"

Verfasst: 24.03.2016 5:50
von raser2
Um die Sache mit dem Kettendurchhang zu verstehen: Moped aufhängen und Federbein raus. Schwinge rauf und runter bewegen, bis zu dem Punkt, an dem der geringste Kettendurchhang besteht (Achsen von Hinterrad, Schwinge und Ritzel in einer Ebene). Hinterrad mit untergelegten Brettern in der Position fixieren und so einstellen, dass noch etwas Durchhang da ist (Kette noch ca. 1cm gesamt auf und ab umlaufend bewegbar) HR gerade steht und fluchtet. Das kannst du mit Latten oder einem Kettenlaser einstellen. Markierungen egal.

Federbein einbauen und Moped auf Seitenständer stellen. Jetzt kennst du den Durchhang, den die Kette bei deinem Moped auf dem Seitenständer vorhanden sein muss.

Re: Das alte Thema "Kette spannen"

Verfasst: 24.03.2016 9:14
von Munky
^^
Jeder wiegt unterschiedlich daher ist einstellen in unbelastetem zustand schwachsin.
Meine meinung.

Ich gehe wie folgt vor

Auf dem seitenständer einstellen.
Dann draufsitzen, ein paar mal durchfedern.
Nun im sitzen runterbeugen und den durchhang fühlen.
Kette sollte so 2 -3 cm spiel haben.
Wenn nicht, nachstellen bis es passt.
Das anziehen der achsmutter spannt die kette auch noch etwas. Sollte man beachten.
Zu zweit geht das natürlich leichter.

Re: Das alte Thema "Kette spannen"

Verfasst: 24.03.2016 18:14
von sorpe
Ich zitiere mich mal selbst:
sorpe hat geschrieben:Das Thema ist ausreichend beleuchtet worden!
Deshalb und bevor das hier wieder in Blubber ausartet schließe ich das Thema. :closed:

Weitere Meinungen findet der Interessierte unter den Suchbegriffen: :arrow: Kette + spannen :wink: