Seite 1 von 2
Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 11.04.2017 14:03
von Black Wolf
Hallo Leute,
da meine Schwatte am Sonntag gefühlt zum
Einzylinder mutiert is, hab ich glaub ich die Fehlerquelle gefunden.
Zuhause den Diagnosestecker überzeugt
mir eine Fehlermeldung FI in einen Code C17 zu übersetzen.
Laut Tabelle ist derAnsaugluftdrucksensor defekt!?
Wo sitzt der denn genau und wie bekomme ich den aus /eingebaut?
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 11.04.2017 17:09
von Thorsten_Köhler
Rückseite Luftfilterkasten, in Fahrtrichtung rechts.
Tank runter Stecker ab, Unterdruckschlauch ab, Schraube lösen.
Fertig ausgebaut.
Aber laut Wartungsanleitung gibt's keinen "C17" sondern nur einen "C13" für den Sensor.
Aber was hilft ausbauen?
Prüfen, ob er noch funzt wäre besser.
Dafür gibt's in der Wartungsanleitung eine knapp zweiseitige Diagnoseanleitung.
- Wackelkontakt / Kabelbruch
- ECM inne Fritten
- Unterdruckschlauch porös oder
- Sensor inne Fritten
lauten die möglichen Fehlerquellen
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 11.04.2017 20:33
von Black Wolf
Hab die Information über C17 hierher.:siehe Anhang.
Kannst du mir die Reparatuanleitung hier einstellen?
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 11.04.2017 21:01
von Thorsten_Köhler
Nein, das werde ich nicht.
Stichwort Urheberrecht usw.
Leichlingen ist bei LEV, oder?
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 11.04.2017 23:11
von Black Wolf
Achja... ich vergaß.. Tschuldigung!
Ja is in der Nähe von Lev.
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 12.04.2017 13:29
von sorpe
Bei ner 1000er gibt es C17 nicht, aber vielleicht fragst du ja für ein anderes Moped und wir haben es noch nicht bemerkt...
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 12.04.2017 18:23
von Black Wolf
@Martin
Es handelt sich tatsächlich um meine Dicke!
Zeigt wie oben geschrieben tatsächlich C17 im Display.
Hab auch kein C17 in der Tabelle gefunden,
nur in der kopierten Unterhaltung...

Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 12.04.2017 19:55
von Thorsten_Köhler
Hast Du jetzt eine Hilfestellung bekommen?
Ansonsten komme ich mal mit der Schwarte vorbei.
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 12.04.2017 21:50
von Black Wolf
Das wäre natürlich super ne kompetente Hilfe zu haben
und auch noch noch einen netten SV Rider persönlich kennen zu lernen!

Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 13.04.2017 17:44
von Thorsten_Köhler
Hat das Zeit bis nach Ostern?
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 13.04.2017 18:20
von Black Wolf
So wie du Zeit hast.
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 25.04.2017 22:34
von Thorsten_Köhler
Guckst Du PN?
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 25.04.2017 23:43
von Gelöschter Benutzer 9128
sorpe hat geschrieben:Bei ner 1000er gibt es C17 nicht, aber vielleicht fragst du ja für ein anderes Moped und wir haben es noch nicht bemerkt...
Ab 2005 (schwarzer Rahmen) hat die zwei von den Sensoren, bei den K3+K4 war da ein T-Stück drin und der Kabelbaum anders.
Man könnte da ganz fix mal hingehen und die gegeneinander tauschen. Wenn dann C13 kommt will der Sensor nicht, wenn C17 weiterhin ist erst mal nach den Anschlüssen/Schläuchen gucken - wenn das auch ok ist hilft nur messen.
Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 27.04.2017 9:07
von Black Wolf
Thorsten_Köhler hat geschrieben:Guckst Du PN?
Hab dir auch eine PN geschickt!
@Hardy
vielen Dank für die Info

Re: Ansaugluftdrucksensor defekt
Verfasst: 30.04.2017 13:22
von Thorsten_Köhler
@Hardy
Der Tip mit den zwei Sensoren war gut.
Aber Sensor rechts gegen links tauschen geht nicht.
Dankenswerterweise hat del Gott von Motolladkonstluktion zwei velschiedene Sensolen velbaut.
Die Stecker unterscheiden sich und damit ist tauschen Essig.