Seite 1 von 2
Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 22:26
von Matze 650
Mir ist aufgefallen das an meiner kante k4 der Kühlwasser stand auf min steht. Vor etwa 1000 km noch auf max . Wohin ist die kühlflüssigkeit hin? Wasserpumpe wurde vor 5000km neu abgedichtet. Kann es die zylinderkopfdichtung sein ?
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 22:30
von Black Jack
Läßt sich der Wasserverlust zeitlich / Distanz mäßig eingrenzen?
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 22:32
von guzzistoni
Wenn die Zylinderkopf Dichtung wasserdurchlässig ist, blubbern es ist.d.R. tüchtig im Kühlwasser.
Undegingt das Öl beachten! Das darf nicht zu einer milchigeb Emulsion werden, dann hast du Wasser in Öl, das darf auf keinen Fall sein.
Ich würde zunächst auffüllen und beobachten, was passiert.
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 22:40
von Matze 650
Ich war letztes In der Werkstatt und der Meister hat das motorrad bei der Übergabe auf dem Seiten Ständer aufgebokt kann da kühlflüssigkeit über dem Überlauf abgelaufen sein ? Zeitlich einzugrenzen ist der verlust so auf 3 wochen .
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 22:56
von Black Jack
Wie Martin schon schrieb, wenn das Kühlwasser nicht blubbert, das Öl nicht milchig ist,
auffüllen und beobachten.
Wieviel Kilometer bist du in den 3 Wochen gefahren?
Ach ja, Seitenständer spielt keine Rolle...
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 23:01
von Matze 650
1000km in 3 wochen.
Das öl ist neu werde das dann mal beobachten .
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 23:07
von Black Jack
Du hast vermutlich nicht selbst gewechselt?
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 23:12
von Matze 650
Öl heute selbst gewechselt da meine werkstatt auto öl eingefüllt hatte .
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 23:31
von Kolbenrückholfeder
Wenn kein Wasser im Öl:
Da deine Werkstatt scheinbar keinen/wenig Plan von Motorrädern hat, vermute ich, dass die den Kühlkreislauf nicht richtig entlüftet haben.
Nach deinen Fahrten ist nun die Luft aus dem Kreislauf raus. Fülle einfach bei kaltem Motor den Behälter mit etwas Wasser auf und beobachte weiter.
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 19.07.2017 23:34
von Matze 650
Am kühlkreislauf wurde nichts gemach es wurden nur zündkersen luftfilter usw. Gemacht .
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 20.07.2017 7:03
von Kolbenrückholfeder
Matze 650 hat geschrieben:Am kühlkreislauf wurde nichts gemach es wurden nur zündkersen luftfilter usw. Gemacht .
Ok, dann vergiss mein vorhergehendes Posting.
Du hast ja nun einen Ölwechsel gemacht, wie sah denn das alte Öl aus,
- waren milchig weiß/braune Spuren oder auch Schaum zu finden?
- War es einfach nur durchgängig dunkelbraun bis schwarz ?
Ich kann mir nicht vorstellen dass eine Kopfdichtung hinüber ist, ich habe bisher noch von niemanden gehört dass die bei einer SV aufgibt.
Wie oben schon geschrieben wurde, wenn kein Wasser im Öl, dann auffüllen und beobachten ob irgendwo Wasser austritt.
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 20.07.2017 12:43
von Matze 650
Werde jetzt mal auffüllen und weitere 100km fahren. Dan meld ich mich mit einem Ergebnis
Ich denke auch das es die zkd nicht ist sonst wäre die Maschine ja nur am qualmen .
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 20.07.2017 17:05
von Thorsten_Köhler
Wieso das?
Die bläst nicht solche Mengen Wasser raus, dass man das deutlich sieht.
Die Differenz zwischen min und max beträgt 0,25l oder 0,5?
Das auf 1000km sind dann 0,5ml / km.
Selbst mit Adleraugen kannst Du das im Spiegel bestimmt nicht sehen.
Füll auf, fahr warm und guck dann nach, ob´s bei laufendem Motor im Kühlwasserausgleich blubbert.
Vorsichtig beim Aufschrauben, da ist Druck und Hitze drauf.
Also wie die Paarung der Igel, gaaaaaanz vorsichtig aufmachen und den Druck entweichen lassen.
Handschuhe an und Nase aus der Schussbahn nehmen ist auch ratsam.
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 20.07.2017 17:28
von Pat SP-1
Was wäre denn von der ganz einfachen Möglichkeit zu halten, dass der Motor mal ordentlich heiß geworden ist und Kühlwasser über den Überlaufschlauch abgelaufen ist? Kann auf diese Art genug Wasser ´raus, um den Verlust zu erklären?
Re: Plötzlicher Kühlwasser verlust
Verfasst: 20.07.2017 17:40
von Black Jack
Der Überlauf geht in den Ausgleichsbehaelter, das müsste schon ganz schön gesprudelt haben...