Seite 1 von 1

SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 06.03.2018 7:03
von SV1000NRider
Hallo. Bin neu hier im Forum.
Habe mir vor 2 Wochen eine SV 1000 N EZ: 2004 gekauft. Sie hat jetzt 35 000 km runter und ist Scheckheftgepflegt.


Nun zu meinem Problem :

Ich habe die Endtöpfe auf Hurric Rac 1 umgerüstet. Öaut Händler muss man nichts weiter darauf abstimmen. Habe jetzt nach ca. 300 km festgestellt, dass der db eater im rechten topf innen schwarz gerußt ist und der linke nur wenig. Da sieht man noch edelstahl durch.

Ist dies bedenklich und hat bei der 1000 er jeder zylinder deinen eigenen Topf, sodass man sagen kann ein zylinder läuft zu fett oder so.

Ein bisschen merkt man das sie im leerlauf minimal unruhig schwankt zw. 1100 und 1300 RPM. Muss ich nun doch etwas neu abstimmen ider ist das eher unbedenklich ?

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 06.03.2018 7:15
von Black Jack
Der schlechte Lauf lässt mich auf schlechte Synchronisation tippen.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Unterschiede auch daher kommen.

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 06.03.2018 7:17
von SV1000NRider
Hatte ich auch schon im Verdacht.
Kann man das Synchronisieren selber machen oder kommt man um eine Fachwerkstatt nicht drumherum ? :(

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 06.03.2018 7:54
von motus
Hier gibt's ne Anleitung. Machen viele selbst, ich hab's noch nicht probiert, kann daher nicht sagen, wie aufwendig das ist:

https://www.svrider.de/index.php?seite= ... rtikel=105

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 17.03.2018 9:47
von JuBa
Gelöscht; da hatte ich wohl Blödsinn geschrieben.

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 17.03.2018 17:05
von Knubbler
Hallo,
Bei der 1000er hat jeder Zylinder seinen eigenen Krümmer bis zum Topf, die sind lediglich über ein Interferenzrohr verbunden. Das ist aber zum Austausch von Druckschwingungen da, dort fließt nicht wirkich etwas durch. Einen Sammler gibt es nicht.
Suzuki hat den hinteren Zylinder fetter abgestimmt als den vorderen. Es ist also in gewissem Maße normal dass sich ein Überschuss an Kraftstoff in Form von Ruß mehr am rechten Topf absetzt. Ob bei Dir etwas falsch läuft, kann man ohne mehr Information schlecht sagen. Bilder wären mal nicht schlecht.
Ansonsten kannst du auch die Einspritzdüsen tauschen und schauen ob das "Problem" mitwandert. Synchronisieren kann man, ist nie verkehrt, aber nicht zu viel erhoffen.

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 19.03.2018 11:09
von Noah
Aus Erfahrung kann ich dir sagen dass dein Problem zu 99.999% an der Synchronisation liegt.
Bei mir ging das soweit bis der rechte Kat hellorange glüht und der Verbrauch bei 11-14l/100km
lag....

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 19.03.2018 12:47
von RP9
Noah hat geschrieben:Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass dein Problem zu 99.999% an der Synchronisation liegt.
Wie groß ist denn dein "Erfahrungsschatz" (bzw. die Stichprobe)? Mit Aussagen wie "zu 99.999%" wäre ich generell sehr vorsichtig.
Noah hat geschrieben: Bei mir [...]
n=1?


Wie Knubbler schon schrieb, eine ordentliche Synchronisation schadet nie - ist aber auch nicht immer der alleinige Heilsbringer.

Re: SV 1000N. Rechter Endtopf viel mehr Ruß innen als links.

Verfasst: 19.03.2018 14:30
von Knubbler
Noah hat geschrieben:und der Verbrauch bei 11-14l/100km
lag....
Ich komme mit der Aussage nicht ganz klar. Da fehlt mir die Angabe in welchem Zustand das passiert? Auf einem Parkplatz im ersten Gang? Bei Konstantfahrt 100kmh?

Umso höher die Last, umso unwichtiger wird die Synchronisation, logisch alleine anhand des Flächenanteils.
Kleines Beispiel: möchte man wissen wie hoch der Momentan Verbrauch bei Vollgas auf der Autobahn liegt, dann nimmt man die gesamt Übersetzung des 6.ten Gangs und kommt darauf dass man pro 100km stolze 113000l Luft ansaugt. Um diese mit Lambda 0,8 zu verbrennen, braucht es gerade mal 10l Benzin.
Würde man jetzt versuchen da 14l zu verbrennen, wäre man bei Lambda 0,57 und die Kiste würde keinen Meter mehr fahren.