
Ich habe die Suche schon fleißig genutzt und nix passendes gefunden.
Symptom- Beschreibung (seit dieser Saison):
Bei warmen Motor oft kein starten des Motors beim ersten oder zweiten Startversuch. Zündung funktioniert, Tacho ist an, Spannung ca. 12,5 Volt, Startknopf lässt den Anlasser arbeiten und dreht mit gewohnten Geräusch sauber durch aber oft ohne Erfolg. Seit kurzem sind die Symptom auch bei kalten Motor an der Tagesordnung. Im Fahrbetrieb gibt es keinerlei Probleme, sauberer Durchzug und normale Leistungsentfaltung. Trotz allem gibt es auch Tage an diesen die Dicke sofort startet.

Was wurde schon kontrolliert:
+ Ventilspiel sowie Drosselklappen wurden von Suzuki letztes Jahr eingestellt
+ Der oft im Forum angesprochene "grüne Stecker" wurde gecheckt und ist in einem tadellosen Zustand, alle anderen Stecker diese ich auf dem Weg zum "grünen Stecker" gefunden habe, habe ich ebenso auf "Sicht" geprüft, gereinigt und mit Kontakt- Spray eingesprüht.
+ Zündkerzen wurden vor kurzem erneuert, ohne Erfolg in der Problematik
+ Batterie ist korrekt angeschlossen (Lithium-Ionen)
Was wurde festgestellt:
+ K&N Luftfilter werde ich bald durch den originalen Filter ersetzten (könnte es evtl an diesem liegen, da dieser schon recht alt ist und nicht mehr 100 % sauber zu bekommen ist)
+Sicherungen habe ich nicht durchgeschaut da ich der Meinung bin, wenn eine Sicherung oder Relaise defekt wäre, dann wäre der Fehler nicht sporadisch.
Evtl. Benzinpumpe? Benzinfilter in der Pumpe?
Zusätzlich ist mir aufgefallen das die Lichtmaschine anscheinend nicht mehr die volle Leistung bringt da im Stand bei Licht an und Lüfter an die Spannung konstant fällt bis zum "aus gehen". Lima-Regler ist aber noch in Takt da dieser während der Fahrt die Spannung zwischen 12,7 und 14,7 Volt hält.
Es wäre total Klasse wenn jemand eine Idee hat... DANKE
