Tachosignal SV1000S Bj. 2003
Verfasst: 19.09.2018 13:24
Hallo alle zusammen!
Ich bin Till, komme aus Braunsbach am Kocher und fahr´ seit 3 Jahren mit großer Begeisterung die 1000er SV.
Nun ist der Kettensatz fertig und ich habe beschlossen, mal eine andere (kürzere) Übersetzung zu fahren.
Nötig wird hier logischerweise ein Speedohealer, um das nun abgefälschte Tachosignal wieder "brauchbar" zu machen.
Da ich aber große Lust hätte - nen Versuch wär´s zumindest wert - einen derartigen Tachokonverter mit einem Arduino selbst zu machen,
anstatt die 80€ zu blechen, muss ich nun noch wissen, wie das Signal vom Sensor kommend aussieht.
Ich habe die Suchfunktion schon bemüht und herausgefunden, dass es sich grob um 4 Rechteckimpulse à 5-6V pro Radumdrehung handeln muss..
Sensorseitig kommen drei Adern:
Schwarz mit weißen Faden --> Masse
Schwarz --> ? (gemessen 4,8V bei Stillstand und Zündung ein)
Schwarz mit rotem Faden --> +12V (Versorgungsspannung)?
Falls jmd. von Euch diesbezüglich zur Signalentstehung irgendwelche Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich dem- oder derjenigen sehr dankbar, diese mitzuteilen. Also welche Ader welches Signal führt.
Das ganze soll eine Bastelei über den anstehenden Winter werden..
Liebe Grüße und Danke im Voraus!
Ich bin Till, komme aus Braunsbach am Kocher und fahr´ seit 3 Jahren mit großer Begeisterung die 1000er SV.
Nun ist der Kettensatz fertig und ich habe beschlossen, mal eine andere (kürzere) Übersetzung zu fahren.
Nötig wird hier logischerweise ein Speedohealer, um das nun abgefälschte Tachosignal wieder "brauchbar" zu machen.
Da ich aber große Lust hätte - nen Versuch wär´s zumindest wert - einen derartigen Tachokonverter mit einem Arduino selbst zu machen,
anstatt die 80€ zu blechen, muss ich nun noch wissen, wie das Signal vom Sensor kommend aussieht.
Ich habe die Suchfunktion schon bemüht und herausgefunden, dass es sich grob um 4 Rechteckimpulse à 5-6V pro Radumdrehung handeln muss..
Sensorseitig kommen drei Adern:
Schwarz mit weißen Faden --> Masse
Schwarz --> ? (gemessen 4,8V bei Stillstand und Zündung ein)
Schwarz mit rotem Faden --> +12V (Versorgungsspannung)?
Falls jmd. von Euch diesbezüglich zur Signalentstehung irgendwelche Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich dem- oder derjenigen sehr dankbar, diese mitzuteilen. Also welche Ader welches Signal führt.
Das ganze soll eine Bastelei über den anstehenden Winter werden..

Liebe Grüße und Danke im Voraus!