Seite 1 von 1

Front total Stromlos

Verfasst: 04.03.2020 21:37
von Habi
Hallo ihr lieben,

Gestern 3 Querstrassen von Zuhause war nam dem erneuten starten meine gesamte Front Stromlos.. Sie sprang aber an und fuhr sich normal.. Nur Bremslicht und Rücklicht sowie Kennzeichen bel. Ging..

Vorne weder Blinker noch Lampen (Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht, blinker)

Da ich bis jetzt keine Muße hatte die Dame zu zerlegen, mal die Frage an euch.. Ist da eine Sicherung für sie ganze Front zuständig?

Bei dem Kabelbaum der hier noch im Regal liegt. Sehe ich nur Sicherungen einzeln für Licht.. Also Hi beam, low beam,..

Jemand ne Spontan Idee?

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 04.03.2020 23:43
von Black Jack
Vielleicht der Stecker offen?
Wäre mein erster Gedanke.

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 05.03.2020 5:17
von IMSword
Mir war mal der Stecker zur Kanzel durchgebrannt.
Ähnliches Problem wie der zu gering dimensionierte Grüne Stecker bzw das 'grüne Stecker" Problem.

Schau dort mal nach.

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 05.03.2020 12:25
von Habi
Ja die Stecker hatte ich auch im Verdacht, aber merkwürdig das direkt beim Starten alles aus war.
...

Man hab ich Lust die Karre zu zerlegen ;(

Waren die Letzten Jahre echt genug Schrauben in der Hand von dem Bock :D


Ich werd am Sonntag Abend mal dazu kommen meine Kleine zu Zerlegen, dann werde ich berichten..dachte nur das jemand von euch exakt das Gleiche mal hatte ;)

Gruß

Habi

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 05.03.2020 13:39
von Marc
Die Front ist in maximal 10 Minuten weg.

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 06.03.2020 9:08
von Habi
Hi Zusammen,

Übeltäter erkannt, Stecker zum Vorderen Kabelbaum..

Masse Pin total verkohlt , und geschmolzen...

Werde wohl einen 6pol Super Seal AMP nehmen (bis 14 A )

oder kennt ihr noch hochstromfestere Stecker , 6 Pol die Wasserdicht sind ?

Marc hat geschrieben:
05.03.2020 13:39
Die Front ist in maximal 10 Minuten weg.
Da ich meinen Bock ja schon mehrfach auseinander hatte (Siehe Ownerlist ;) , weiß ich das, nur hab ich Anfang der Saison lust zu fahren und nicht mehr zu Basteln...

Winterzeit ist Bastelzeit ...

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 06.03.2020 9:15
von Black Jack
Na Glückwunsch, da lag ich ja nicht ganz falsch. :mrgreen:

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 06.03.2020 12:34
von 2blue
Habi hat geschrieben:
06.03.2020 9:08
Hi Zusammen,

Übeltäter erkannt, Stecker zum Vorderen Kabelbaum..
Masse Pin total verkohlt , und geschmolzen...
Werde wohl einen 6pol Super Seal AMP nehmen (bis 14 A )
oder kennt ihr noch hochstromfestere Stecker , 6 Pol die Wasserdicht sind ?
Hallo Habi,

warum wasserdicht, der alte war es auch nicht und Du hast eine "S".
Ich würde mir hier nicht mal die Mühe machen den kompletten Stecker zu wechseln. Defekte Ader auf beiden Seiten auspinnen und isolierte 6,3 Flachstecker aufcrimpen, fertig. Ist ja keine Verbindung die man öfter lösen muss.

Gruß
Gerhard

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 06.03.2020 14:28
von IMSword
Ich habe es genauso gemacht.
Wobei so ein neuer vernünftiger Stecker natürlich eine elegante Lösung ist.

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 09.03.2020 12:29
von Habi
Ich hab mir jetzt AMP SuperSeal 6 Polig besorgt, sind Stromfest bis 14A Dauerhaft, bei korrekter "Crimpung" .
Und Genug Platz ist ja Vorhanden...denn schön ist der wirklich nicht ...alle 6 Pole nebeneinander...

Ich Überlege auch die DeutschDT6 Stecker zu nehmen ..sind zwar nur bis 13 A aber deutlich kompakter ;)

Mal sehen , ihr bekommt dann ein Bild welcher es geworden ist :mrgreen:

Re: Front total Stromlos

Verfasst: 10.03.2020 13:57
von Flo
Von harting gibt es auch sehr kompakte Steckverbindungen. Zwar nicht wasserdicht, aber das kann man ja hinter dran basteln.