Seite 1 von 2

Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 07.11.2021 14:38
von Gordon Shamway
Guten Tag erstmal :-)

Ich komme aus dem südl. NÖ und bin schon eine Zeitlang auf der Welt. Fahre schon relativ lange Motorrad. Die letzten Jahre eigentlich nur 2 und 3 Zylinder wobei die Motorradmarke eher nebensächlich für mich war/ist. Die SV 1000 habe ich mir gekauft und aufgehübscht weil diese nicht viel Zuneigung in Ihrem bisherigen Leben hatte. Bin mit der Suzi ca. 2000km bis Dato gefahren und hab mich wirklich wohl gefühlt- bis jetzt.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen welches sich dahin äussert, dass die Gute ab ca. 80 Grad nimmer gescheit läuft eigentlich unfahrbar und ohne Kraft ist. Fehlzündungen, keine Gasannahme etc. Absterben, wobei sie aber immer noch sehr gut anspringt und auf Standgas auch ruhig läuft. KEIN FEHLER (F1) im Display

Folgende Teile habe ich schon getauscht, aber das Problem blieb bestehen..

1. Tank gereinigt und eine neue Benzinpumpe verbaut
2. Thermofühler vom Kühler sowie Temperaturschalter vom Luftfilterkasten erneuert
3. Alle Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt
4. Ständerschalter überbrückt
5. Neue Kerzen und Luftfilter (danach sogar nochmals auf K&N Filter ausgetauscht)
6. Zündspulen / Kerzenstecker durchgemessen
7. Lambdasonde abgesteckt ohne Einfluss auf das Problem- ausser das F1 geleuchtet hat
8. Benzinleitung vom Tank anders verlegt, damit nicht so nah am Zylinder wegen etwaiger Blasenbildung
9. mit offenem Tankdeckel gefahren falls Entlüftung verstopft wäre
10. TPS eingestellt und danach (trotzdem auch gegen ein neues getauscht)

Den schwarze Temperaturschalter am Thermostatgehäuse habe ich noch nicht getauscht weil ich mir denke wenn die richtige Temperatur angezeigt wird ist der okay?!

Den kleinen Stecker für den Unterdruck am rechten Rahmen beim Ausgleichsbehälter hätt ich auch noch im Auge, weiss aber nicht wie man diesen Überprüfen kann.
Gibt es im Steuergerät ein bekanntes Problem wie z.B- eine kalte Lötstelle aber ich denke da käme eine Fehlermeldung.

Fragen über Fragen gleich beim ersten Kontakt. Ich hoff das ist nicht zu frech.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen (vielleicht was bei 80- 85 Grad 'umschaltet')
Aja- wenn ich so nachdenke fängt das Ganze immer mit einer kleinen Fehlzündung an und danach gibt es das Problem.

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 07.11.2021 15:32
von IMSword
Bei der Temperatur macht das Thermostat auf.
Viel mehr kann ich hier gerade nicht beitragen.

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 07.11.2021 16:15
von Gordon Shamway
Danke- da sitzt ja auch der graue Stecker den ich noch nicht getauscht habe..Werde den halt trotzdem noch tauschen. Viel bleibt dann eh nimmer über🤔

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 07.11.2021 17:02
von Triple7
Vl noch synchronisieren? :) empty

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 07.11.2021 18:00
von Gordon Shamway
Hätte das einen Einfluss dass es ab 80 Grad nimmer funktioniert? Kommt da irgendwie der Unterdruck ins Spiel der die Klappen dann verstellt wenn der Motor wärmer ist.

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 06.12.2021 7:16
von Gordon Shamway
Guten Morgen werte SVler-

hatte gestern wieder einmal Zeit die Fehlersuche fortzusetzen und beim Sekundärklappenpoti ist mir aufgefallen, dass bei geschlossenen Drosselklappen der Widerstandswert mit 0,58 stimmt aaaber bei geöffneten Drosselklappen (senkrecht)bei der Widerstandsmessung anstatt der 4,3 nur 1,9 herauskommt.
Das Poti kann ich nimmer weiter verdrehen also hab ich ein anderes aus meinem Fundus verbaut und siehe da wieder nur 1,9... Natürlich können beide Potis defekt sein was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Jetzt zu meiner Frage: kann ich den Wert durch verdrehen eines mechanischen Teiles verändern (z.B beim Hebel für Drehzahlanhebung,..)

Im Forum hier bin ich auf etwas gestossen, aber dort war das Problem nicht auf die 0,58 zu kommen sondern nur auf ca.0,7 und die 4,3 dürften gepasst haben.

Es würde, so glaube ich, auch erklären warum nach händischer Korrektur (Klappen waagrecht) und danach einschalten der Zündung die Klappen sofort auf die senkrechte Vollgasstellung gehen?

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 09.12.2021 12:04
von Gordon Shamway
Widerstand bei ausgestecktem STP korrekt. Sobald ich den STP anstecke an den Kabelbaumstecker kommen nur mehr 1.19 kohm anstatt der 4.39 heraus. Jetzt bin ich schön langsam ratlos..Stecker könnt ich noch eliminieren...hätt viell. wer eine Idee?

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 25.12.2021 9:45
von fischmanni
Hallo

Ich tippe mal auf ein Problem mit Zündspulen/Kabel. Da kann man gerne messen, aber kommt Temperatur ins Spiel und/oder evtl. Feuchtigkeit sieht es wieder anders aus. Ansonsten auch gerne mal Masseprobleme. Hatte ich mal bei einer Z1000. die ging während der Fahrt, auch nur wenns draußen warm war einfach so aus. Sprang aber sofort wieder an und lief danach einwandfrei.

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 25.12.2021 14:52
von jubelroemer
fischmanni hat geschrieben:
25.12.2021 9:45
Ich tippe mal auf ein Problem mit Zündspulen/Kabel.
Bei meiner 750er SRAD hat mal ein Kerzenstecker auf Wärme allergisch reagiert, was zu Husten bei der Gasannahme geführt hat. Solange die noch in der Warmlaufphase war gabs keine Probleme.
Gordon Shamway hat geschrieben:
07.11.2021 14:38
Zündspulen / Kerzenstecker durchgemessen
Bei verschiedenen Betriebstemperaturen gemessen ??

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 30.12.2021 21:35
von Gordon Shamway
Grüss Euch-
hatte jetzt wieder Zeit und eine komplette Einspritzung (gebraucht) eingebaut. Leider besteht das Problem nach wie vor. Kabelbaum nochmals kontrolliert und durchgemessen. Ich werde jetzt noch ein Steuergerät kaufen weil es theoretisch nix anderes mehr sein kann obwohl keine Fehlermeldung kommt.
Zündungsmässig dürfte alles passen denn mit Bremsenreiniger direkt in den Luftfilterkasten kann ich sie am Laufen halten. Die Drosselklappen machen das Startprozedere auch nur sporadisch richtig. Diese gehen meist von der ganz geöffneten Stellung nur ca.5 mm wieder retour.
Mir kommt auch vor dass ich beim Schütteln des Steuergeräts ein leises Klinseln höre. Viell. Bilde ich mirs auch nur ein.
Auf jeden Fall einen guten Rutsch.

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 31.12.2021 10:38
von cars444

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 01.01.2022 19:49
von Gordon Shamway
Dankeschön für den Tipp Kann den Link leider nicht öffnen😏

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 02.01.2022 0:46
von Kolbenrückholfeder
Der Link funktioniert zumindest jetzt...

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 30.01.2022 12:40
von Gordon Shamway
Grüss Euch- das Problem lag anscheinend von Anfang an beim Rückschlagventil der Benzinpumpe.
Beim Reparatursatz war ein RS- Ventil dabei welches nach genauem messen 3mm länger und im Durchmesser ca. 2mm dicker ist.
Dadurch hat anscheinend der O- Ring am Ventil nach ein paarmal Vollgas durchgelassen...da ich unbewusst erst nach dem warmfahren bei ca. 80- 85 Grad Gas gegeben habe war das wohl Zufall mit der Temperatur. Naja ärgerlich dass ich nicht gleich alles vor dem Einbau vermessen habe, aber bei einem Neuteil hab ich mich naiverweise darauf verlassen dass es passt,😏
Habe um ca.590 Euro unnötigerweise Teile gekauft
welche ich auf willhaben wieder z Verkauf anbieten werde. Schönen Gruss und eine unfallfreie Saison 2022,🤗

Re: Fehlzündung keine Gasannahme bei ca. 80 Grad

Verfasst: 30.01.2022 15:31
von 2blue
Hallo,
das freut mich, dass Du den Fehler jetzt gefunden hast. :top: Auch wenn Du ganz schön viel Kohle und Aufwand investiert hast, der Erfolg zählt. ;) bier


Gruß
Gerhard

Edit: Warum denke ich immer an Alf wenn ich Deinen Nickname lese :nocheck: