Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Hallo zusammen, ich bin Eddie und seit letzter Saison SV 1000S Fahrer. Ich mag den Sound und die Optik sehr. Das waren die entscheidenden Gründe für den Kauf. Mit jedem Kilometer mehr, trübt sich aber mein Fahrvergnügen. Meine Maschine hört sich im Standgas wie ein Eimer voll Schrauben an. Alles unter 4000 Umin läuft sehr unrund. Sei es beim Schalten, beim Beschleunigen oder beim Konstantfahren. Es kommen auch Geräusche von der Kupplung, wenn man im Stand den Hebel betätigt. Bei der Fachwerkstatt war ich damit schon. Es wurde das Luft-Benzingemisch eingestellt, um das Konstantfahrruckeln besser zu machen. Naja, viel hat es nicht geholfen. Bevor ich aber wieder zur Werkstatt fahre, würde ich gern einen erfahrenen Fahrer damit fahren lassen, der nicht sofort finanzielle Interessen hat und vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich hat. Ich hab technisch nicht nicht viel Ahnung davon und würden mich über jeden Tipp freuen. Ich wohne in Rodenberg bei Hannover. Vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe aber ich würde ggf. auch etwas weiter fahren als 100 km um meinen Wohnort. Beste Grüße Eddie
Eddie
SV1000S K3
SV1000S K3
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Das schreit ja förmlich nach einem der Standartprobleme der SV1000: defekter Kupplungskorb. Einfach mal die Suche bemühen.
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Wie viele km hat deine SV denn gelaufen?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
@ Hannes-neo: Das hab ich öfter schon gelesen. Aber auch gelesen, das es durchaus normal sein kann. Die Frage für mich ist, was ist an Geräuschen noch OK und wann muss man was machen...
Eddie
SV1000S K3
SV1000S K3
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
@ropa75: Laut Zähler sind knapp 37000. Checkheft habe ich keins gesehen. TÜV Berichte auch nur einen. Einfach eine 24er Wartung machen lassen und alles ansprechen, was ich oben beschrieben habe? Wird sicher nicht günstig..
Eddie
SV1000S K3
SV1000S K3
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Am Kupplungskorb wird die Werkstatt nichts machen.
Der Effekt ist unangenehm, wird aber von Werkstätten als normal bezeichnet.
Mach den Öldeckel auf und versuch die Kupplung zu drehen.
Wenn der Kupplungskorb defekt ist lässt er sich verdrehen, wenn er so laut ist können es 2 oder 3 mm sein.
Meinen KK habe ich bei John in England machen lassen, aber er macht wohl nichts mehr.
Dann gibt es noch Hardy Moto soweit ich weiß.
Oder hier: https://werksparts.com/suzuki-clutch-baskets
Der Effekt ist unangenehm, wird aber von Werkstätten als normal bezeichnet.
Mach den Öldeckel auf und versuch die Kupplung zu drehen.
Wenn der Kupplungskorb defekt ist lässt er sich verdrehen, wenn er so laut ist können es 2 oder 3 mm sein.
Meinen KK habe ich bei John in England machen lassen, aber er macht wohl nichts mehr.
Dann gibt es noch Hardy Moto soweit ich weiß.
Oder hier: https://werksparts.com/suzuki-clutch-baskets
Gruß Jürgen
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Halte doch mal einen Schraubenzieher bei laufendem Motor an dem Kupplungsdeckel und ans Ohr.
Dadurch werden die mechanischen Geräusche sehr deutlich hörbar.
Bei normalem Verschleiß sollte sich das Geräusch bei gezogener Kopplung verringern.
Wenn das Geräusch dennoch sehr laut ist, könnten schon ein oder zwei Federn von Kupplungskorb gebrochen sein.
Meist sind es die Federn für den unteren und mittleren Lastbereich.
Dadurch werden die mechanischen Geräusche sehr deutlich hörbar.
Bei normalem Verschleiß sollte sich das Geräusch bei gezogener Kopplung verringern.
Wenn das Geräusch dennoch sehr laut ist, könnten schon ein oder zwei Federn von Kupplungskorb gebrochen sein.
Meist sind es die Federn für den unteren und mittleren Lastbereich.
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Bei 37TKm muss man nicht wirklich weiterfragen, Kupplungskorb überholen lassen oder wenn man die Möglichkeit hat, selber machen.
Anders als beim neuen Kupplungskorb, ist nach einer fachmännischen Überarbeitung das Problem dauerhaft behoben.
Anders als beim neuen Kupplungskorb, ist nach einer fachmännischen Überarbeitung das Problem dauerhaft behoben.
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde der Sache auf den Grund gehen.
Eddie
SV1000S K3
SV1000S K3
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Das kann man so nicht sagen. Manche sind schon nach 20.000 km ausgeschlagen, andere noch mit 50.000 km wie neu.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Oki meinte schon zu mir er hätte auch schon welche gehabt die nach10Tkm ausgeschlagen waren.
Und das Problem hat nicht nur die SV, von der großen DL hört man das gleiche.
Ich möchte mutmaßen, dass der Grund mit in der Fahrweise liegt und das stark untertouriges Fahren auf Grund der starken Drehschwingung des V2 Motors die Entstehung des Problems begünstigt.
Nur weiss man ja eher selten wie der Vorbesitzer den Ofen bewegt hat.
Und das Problem hat nicht nur die SV, von der großen DL hört man das gleiche.
Ich möchte mutmaßen, dass der Grund mit in der Fahrweise liegt und das stark untertouriges Fahren auf Grund der starken Drehschwingung des V2 Motors die Entstehung des Problems begünstigt.
Nur weiss man ja eher selten wie der Vorbesitzer den Ofen bewegt hat.
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Moin zusammen,
war jetzt doch beim Händler. Es hat sich bestätigt, dass es der Kupplungskorb ist. Es ist wohl noch nicht sooo schlimm. Er meinte, wenn ich Vibrationen im Lenker spüre, ist es an der Zeit den zu tauschen. Also werde ich es die Saison wohl aushalten und zum Winter hin entscheiden, ob es gemacht wird oder ob ich mich von der SV trenne. Dazu kam wohl raus, dass die 24er Wartung nicht gemacht wurde. Angeblich kann man das sehen, da kein Dichtmittel austritt... Stimmt das? Kann man das wirklich daran erkennen? Eigentlich ist also die 24er und der Kupplungskorb fällig, was zusammen ca. 1200 Euro kosten soll. Das ist nicht wenig Geld. Damit ist aber nicht gesagt, dass das Teillastruckeln besser wird. Also evtl. noch mehr Ausgaben. Alles nicht so rosig...
war jetzt doch beim Händler. Es hat sich bestätigt, dass es der Kupplungskorb ist. Es ist wohl noch nicht sooo schlimm. Er meinte, wenn ich Vibrationen im Lenker spüre, ist es an der Zeit den zu tauschen. Also werde ich es die Saison wohl aushalten und zum Winter hin entscheiden, ob es gemacht wird oder ob ich mich von der SV trenne. Dazu kam wohl raus, dass die 24er Wartung nicht gemacht wurde. Angeblich kann man das sehen, da kein Dichtmittel austritt... Stimmt das? Kann man das wirklich daran erkennen? Eigentlich ist also die 24er und der Kupplungskorb fällig, was zusammen ca. 1200 Euro kosten soll. Das ist nicht wenig Geld. Damit ist aber nicht gesagt, dass das Teillastruckeln besser wird. Also evtl. noch mehr Ausgaben. Alles nicht so rosig...
Eddie
SV1000S K3
SV1000S K3
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12132
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Ganz weg gehen wird ein Konstantfahrruckeln bei einem 1000er V2 nie. Wobei es bei dem Suzuki-Motor eigentlich recht wenig ausgeprägt ist.
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Hab da noch was gefunden. Werde mal kontakt aufnehmen.. http://www.hardy-moto.de/index.php/moto ... b-sv1000-2
300 Euro für eine Reparatur klingt fair, oder?
300 Euro für eine Reparatur klingt fair, oder?
Eddie
SV1000S K3
SV1000S K3
Re: Suche jemanden, der oder die sich auskennt!
Hardy wurde dir doch schon weiter oben von Black Jack empfohlen...Eddie hat geschrieben: ↑10.03.2022 13:37Hab da noch was gefunden. Werde mal kontakt aufnehmen.. http://www.hardy-moto.de/index.php/moto ... b-sv1000-2
300 Euro für eine Reparatur klingt fair, oder?
Und wenn du in der Lage bist, den Kupplungskorb zu wechseln, kannst du auch die 24.000km-Inspektion (Ventilspiel prüfen und einstellen) selbst machen.
Dann bist du nicht bei 1200 Euro, sondern insgesamt bei etwa 400 Euro.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".