Paar Fragen an die Kenner bei 50.000km
Verfasst: 28.10.2022 11:49
Hallo miteinander,
Meine Suzuki hat nun bald 50.000km gelaufen und ist 18 Jahre alt. Sie läuft alles in einem eigentlich recht rund. Hab sie jetzt seit 9 Jahren und meiner Meinung nach lief sie nie ruhiger und hat so butterweich geschaltet wie im Moment.
Wartungsstau hat sie eigentlich keinen, bis auf die Ventile. Diese wurden seit 25.000 nicht mehr überprüft. Ich mache viel dran, aber das ist mir zu tief im Motor drin. Mein Mechaniker meinte bei der laufleistung und alter soll ich die Ventile lassen. Die haben sich eingelaufen und solange es nicht aus dem auspuff knallt ist alles gut. Wie steht ihr zu der Aussage?
Dann wollte ich den Kupplungskorb bei Hardy überholen lassen. Der KK hat ca 5mm Spiel. Mich stört das gerassel wenig, zudem kuppelt sie Momentan noch sehr gut. Würdet ihr da was machen oder lieber nach dem Motto never change a running system
Als drittes möchte ich die Magnete am Rotor prüfen. Habt ihr da welche Tipps wie man den Rotor abbekommt? Ich kann mir vorstellen das er nach 18 Jahren recht fest sitzt, auch ohne Schraube.
Gibt es für euch noch paar Dinge die ich mir ansehen sollte?
Vielen Dank!
Meine Suzuki hat nun bald 50.000km gelaufen und ist 18 Jahre alt. Sie läuft alles in einem eigentlich recht rund. Hab sie jetzt seit 9 Jahren und meiner Meinung nach lief sie nie ruhiger und hat so butterweich geschaltet wie im Moment.
Wartungsstau hat sie eigentlich keinen, bis auf die Ventile. Diese wurden seit 25.000 nicht mehr überprüft. Ich mache viel dran, aber das ist mir zu tief im Motor drin. Mein Mechaniker meinte bei der laufleistung und alter soll ich die Ventile lassen. Die haben sich eingelaufen und solange es nicht aus dem auspuff knallt ist alles gut. Wie steht ihr zu der Aussage?
Dann wollte ich den Kupplungskorb bei Hardy überholen lassen. Der KK hat ca 5mm Spiel. Mich stört das gerassel wenig, zudem kuppelt sie Momentan noch sehr gut. Würdet ihr da was machen oder lieber nach dem Motto never change a running system

Als drittes möchte ich die Magnete am Rotor prüfen. Habt ihr da welche Tipps wie man den Rotor abbekommt? Ich kann mir vorstellen das er nach 18 Jahren recht fest sitzt, auch ohne Schraube.
Gibt es für euch noch paar Dinge die ich mir ansehen sollte?
Vielen Dank!
