Seite 1 von 1
LED Lampen
Verfasst: 06.08.2024 14:03
von Gizmosv
Mahlzeit zusammen, es gibt jetzt eine Zulassung für die SV650 für die Philips LED Lampen, natürlich steht die 1000er da aber nicht dabei. Dafür aber das e-Prüfzeichen des Scheinwerfers, diese Nummer soll E13 9465 heißen (kann aber natürlich auch der Rundscheinwerfer der N gemeint sein.)
Ich finde auf den Scheinwerfern meiner SV1000s keine Nummer, hat jemand zufällig einen ausgebauten Scheinwerfer liegen und kann mal schauen ob die Nummer irgendwo verdeckt steht?
Grüße aus dem Alpenvorland
Re: LED Lampen
Verfasst: 06.08.2024 14:08
von Maarv
Hi, Bei der SV650 steht die Nummer direkt vorne auf dem Glas.
Es ist definitiv der Rundscheinwerfer der N gemeint. Tut mir leid

Re: LED Lampen
Verfasst: 06.08.2024 14:11
von Gizmosv
Schade, aber das erklärt es zumindest, danke!
Re: LED Lampen
Verfasst: 07.08.2024 18:19
von gagscreen
hier ist ein Link zu der Kompatibilitätsliste -S. 28
https://www.philips.com/c-dam/b2c/en_GB ... 024_DE.pdf
Grob gesagt Zugelassen für alle SV 650 , incl der Gladius S.26
Re: LED Lampen
Verfasst: 12.08.2024 8:14
von sicksam666
Auser für die S, den die hat H1 ....

Re: LED Lampen
Verfasst: 12.08.2024 23:24
von VOODOO
Welche S hat H1 ?
Re: LED Lampen
Verfasst: 12.08.2024 23:27
von gagscreen
..mit Doppelscheinwerfer wird's eher schwierig mit H4..
Re: LED Lampen
Verfasst: 12.08.2024 23:28
von VOODOO
Warum ?
Re: LED Lampen
Verfasst: 13.08.2024 6:40
von saihttaM
VOODOO hat geschrieben: ↑12.08.2024 23:24
Welche S hat H1 ?
Die Knubbel.
Re: LED Lampen
Verfasst: 13.08.2024 9:16
von Pat SP-1
gagscreen hat geschrieben: ↑12.08.2024 23:27
..mit Doppelscheinwerfer wird's eher schwierig mit H4..
Es gibt durchaus Motorräder, die Doppelscheinwerfer mit H4-Lampen haben. Soweit ich weis gibt es sogar die beiden Varianten, dass a) immer beide leuchten und b) dass einer nur fürs Fernlicht ist. Ist aber eigentlich eher ungewöhnlich, da H7 bei Doppelscheinwerfern geläufiger ist.
Re: LED Lampen
Verfasst: 13.08.2024 10:36
von Triple7
Die Kilo S und Kante S sind 2 dieser 'ungewöhnlichen 2x H4-Lampen' Motorräder

Re: LED Lampen
Verfasst: 13.08.2024 10:42
von Ropa75
Triple7 hat geschrieben: ↑13.08.2024 10:36
Die Kilo S ist eines dieser 'ungewöhnlichen 2x H4-Lampen' Motorräder
Und links und rechts leuchten bei der Suzuki SV 1000 S mmer gleichzeitig, also auch 2x Abblendlicht.
Bei manchen Motorrädern mit Doppelscheinwerfern leuchtet nur 1 Abblendlicht. Das sieht fürchterlich aus.
Grüße
Rolf
Re: LED Lampen
Verfasst: 13.08.2024 10:50
von saihttaM
Ropa75 hat geschrieben: ↑13.08.2024 10:42
Und links und rechts leuchten bei der Suzuki SV 1000 S mmer gleichzeitig, also auch 2x Abblendlicht.
Glückwunsch, du hast die Funktion der H4 erkannt...
Re: LED Lampen
Verfasst: 13.08.2024 10:52
von Pat SP-1
Ropa75 hat geschrieben: ↑13.08.2024 10:42
Triple7 hat geschrieben: ↑13.08.2024 10:36
Die Kilo S ist eines dieser 'ungewöhnlichen 2x H4-Lampen' Motorräder
Und links und rechts leuchten bei der Suzuki SV 1000 S mmer gleichzeitig, also auch 2x Abblendlicht.
Bei manchen Motorrädern mit Doppelscheinwerfern leuchtet nur 1 Abblendlicht.
Das ist halt bei allen mit H7 oder H1 (hat irgendein Moped ausser der Knubbel S so etwas denn?) zwangsläufig der Fall. Es gibt aber sogar welche mit H4-Doppelscheinwerfer, bei denen das so ist (z.B. die RC36).
Das sieht fürchterlich aus.
Geschmacksache. Ich finde nicht, dass es fürchterlich aussieht, zumal das völlig egal ist, da man den Scheinwerfer im Betrieb eh nicht sehen kann. Es hat aber einen praktischen Nachteil, zumindest kann ich mir das vorstellen (bin noch nie mit einem Motorrad mit zwei immer in Betrieb befindlichen Doppelscheinwerfern gefahren): In Linkskurven ist die Ausleuchtung, wenn nur das Abblendlicht an ist, noch schlechter. Da könnte der dann höher positionierte rechte Scheinwerfer etwas helfen, damit der Lichtkegel nicht direkt vorm Vorderrad aufhört. Dafür ist halt die Ausleuchtung im Nahbereich bei eingeschaltetem Fernlicht besser.
Re: LED Lampen
Verfasst: 13.08.2024 10:57
von Pat SP-1
saihttaM hat geschrieben: ↑13.08.2024 10:50
Ropa75 hat geschrieben: ↑13.08.2024 10:42
Und links und rechts leuchten bei der Suzuki SV 1000 S mmer gleichzeitig, also auch 2x Abblendlicht.
Glückwunsch, du hast die Funktion der H4 erkannt...
Das ist eine mögliche Funktion. Die andere mögliche ist, bei Doppelscheinwerfern eine immer als Ablendlicht laufen zu lassen und nur die zweite als Fernlicht zuzuschalten, damit die Ausleuchtung direkt vorm Fahrzeug besser ist. Wobei man dann eigentlich auch gleich H7 nehmen kann...