Seite 1 von 7

Krümmer rostet

Verfasst: 26.03.2004 16:04
von FDielmann
Hallo
meine SV1000S ist jetzt 10 Monate alt und ich hab sie auch im Winter gefahren. Nun stelle ich am Krümmer des vorderen Zylinders schon recht großflächige Roststellen fest. 8O
Ich war bei meinem Schrauber und das meinte, dass der Krümmer aus VA-Stahl ist und nicht rosten sollte. Er will bei Suzuki fragen, ob so was auf Garantie zu regeln ist.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ich hoffe, dass ich nicht am Ende ein Schönwetter-Mopi gekauft habe.

Fred

Verfasst: 26.03.2004 16:49
von Wörsty
Habe genau das selbe Problem.
:evil:


Putze schon 4 Tage und bekomme das nicht weg :?

Verfasst: 26.03.2004 17:47
von svbomber
Wörsty hat geschrieben:... Putze schon 4 Tage und bekomme das nicht weg :?
Vor dem Winter putzen :idea: Wer durchfährt, kommt auch zwischendurch nicht drumm rumm.

Kollege hat Rost an der unteren Gabelbrücke, ist im Winter aber gar nicht gefahren :arrow: Suzuki gewährleistet Garantie :)

Verfasst: 26.03.2004 18:27
von Wörsty
Ich bin im Winter auch nicht gefahren.
Und geputzt war sie. Eigentlich. Etwas.

Verfasst: 05.04.2004 11:06
von Zimbo
Ich hatte mein über Winter auch nicht gefahren und etwas sauber war sie auch. Nun zum Saisonauftakt musste ich Roststellen nicht nur an den Krümmern sondern auch schon an Schrauben feststellen. :(
Allerdings bin ich die letzte Saison auch an der Nordsee gefahren.
Ich habe echt gedacht, das so ein Moppi besser verarbeitet ist.

Verfasst: 05.04.2004 20:29
von Q996
Zimbo hat geschrieben: Ich habe echt gedacht, das so ein Moppi besser verarbeitet ist.
Hihi - Zimbo, Du fährst eine Suzuki. Das sollte doch hinlänglich bekannt sein, das der Pflegeaufwand angesichts des günstigen Kaufpreises etwas höher ausfällt. Dabei hat sich das schon recht ordentlich verbessert.

Für Nordseetripps sollte die Maschine mit Schutzöl (z.B. Atlantic Radglanz) behandelt werden, da die Seeluft sehr salzhaltig ist. Aufkeinen Fall das Moped dort mit entfettenden Mitteln waschen!

Meine BMW's liefen übrigens ohne besondere Pflege jeden harten Winter durch. Bei Bedarf irgendwann mal ordentlich putzen und schon waren sie fast wie neu (geht aber erst ab den 4V-Boxern). Dafür kosten sie auch mehr...

Viele Grüße, Marcus

Verfasst: 05.04.2004 21:57
von Doctor Spoktor
also 10000,- euro sehe ich persönlich mal nicht als günstigen kaufpreis :)

selbst wenn ich durch salzhaltige luft gefahren bin, muss das salz doch nach dem waschen weg sein oder ??

mein krümmer hat auch leicht rost angesetzt , obwohl das möppi tip top geputzt war und trocken stand __ und nie unter 5 grad plus ???????

Verfasst: 09.04.2004 1:01
von Konne
Hab meine Krümmer poliert mit nem Bohrmaschinen-Set aus'm Baumarkt :idea:
Kostenpunkt 15€ 8O
Mal sehn wie lange das anhält :roll:

Verfasst: 09.04.2004 12:55
von svbomber
svbomber hat geschrieben:>Krümmer polieren

Mir reicht diese Variante: Krümmer polieren

Mit dem Dremel und Polierpaste funzt das auch einwandfrei :)

Verfasst: 09.04.2004 20:47
von Kara
Meine 650 ist ja den Winter durchgefahren (und viel mit Pflege ist bei mir nicht). Hat nu auch Roststellen am Krümmer. Und zwar deutlichst.

Glaube ich nie und nimmer, daß die Krümmer aus Edelstahl sind. Der Puff ja - der hat auch kein Rost und sieht manierlich aus.
Aber die Krümmer - niemals!

Wo steht denn das, daß die aus Edelstahl sind?

Übrigens, mein Rost ist Patina - dann kann man viel besser damit leben :wink:

Tschüß, kara

Undichtigkeit am Auspuffkrümmer (verußtes Federbein )

Verfasst: 10.04.2004 12:17
von Stardriver4039
Hallo, bei ca. 8500km bemerkte ich, dass mein Federbein braun war.
Im ersten Moment dachte ich, dass sich die Schelle gelöst hatte. Die
Schelle war jedoch fest. Daraufhin bin ich zu meinem Händler gefahren
und es stellte sich heraus, dass die Dichtung am Auspuffkrümmer defekt
ist. Die Dichtung wird auf Garantie erneuert.

Gruß
Wolle :)

Verfasst: 10.04.2004 18:54
von svbomber
Bilder von heute :)

Vorher:
Bild

Nachher:
Bild

Verfasst: 10.04.2004 21:44
von bollermeister
Ihr könnt ja noch froh sein das Ihr polieren könnt wie die Götter.
Bei der TL ist richtig lustig da kannst du regelmäßig alle 2 Wo säubern und konservieren mit Balistol o anderen Mitteln.


Bollergruß

Verfasst: 10.04.2004 22:04
von Andi 1000
Hi,

Nachher:
Bild

und der Rest hinter dem Krümmer :?:

Gruß
Andreas

Verfasst: 10.04.2004 22:07
von svbomber
Andi 1000 hat geschrieben:Hi, [...] und der Rest hinter dem Krümmer :?:
Den sieht man nicht, da ist der Bugspoiler vor :wink: