Seite 1 von 3
Verbrauch der 1000-er
Verfasst: 11.07.2004 13:11
von quan
Hallo,
fahre seit eineinhalb Wochen die SV 1000 S, bin von der 650-er umgestiegen und eigentlich bsi auf Kleinigkeiten völlig begeistert.
Was mich etwas beschäftigt ist der Verbrauch meiner Kleinen...
Ich habe in der Bedineungsanleitung nichts zum "norm"-Verbrauch gefunden, aber wer die aktuelle Motorrad (glaub ich die war es jedenfalls) gelesen hat wo die neue SV getestet wurde, hat glaube ich auch von unter 5 l Verbrauch lesen können.
Ich habe noch das 03-er Modell, gebraucht mit 3.000 km erstanden, und jedesmal wenn ich bei 170 bzw. spätestens 190 km bin, begrüsst mich die nette Tankleuchte...
Verbrauch liegt bei 7.5 - 8,5 Liter Normalbenzin, das hatte ich bei der 650er nur bei kleineren Treibjagden hinbekommen und die 1000-er fahre ich eigentlich nicht mehr so nach Drehzahl wie die 650-er, deswegen wundert mich der Hohe Verbrauch etwas.
Also:
Was verbrauchen euere 1000er und welchen Sprit tankt ihr?
Was sit eigentlich die Werksangabe für den normalen Verbrauch?
Werde das beim baldigem Kundendienst auch mal checken lassen, ausser ihr sagt mir dass das normal ist
Flo
Verfasst: 11.07.2004 13:24
von Gutso
[Edit]
Verfasst: 11.07.2004 13:29
von svbomber
viewtopic.php?t=4641
Ist leider normal

Mein Min.-Rekord liegt bei 5.33l/100km. Über Max. brauchen wir nicht zu sprechen.
Verfasst: 11.07.2004 13:38
von Ro.Biker
svbomber schrieb:
Ist leider normal Mein Min.-Rekord liegt bei 5.33l/100km. Über Max. brauchen wir nicht zu sprechen.
so isses - aber tröste dich, dafür hast du doch auch entsprechend mehr Dampf !
Übrigens schneidet die SV 1000S in der aktuellen Zeitschrift "Motorradfahrer" Heft Juli 2004 im Vergleich mit der BMW R 1100 und der MZ 1000S noch deutlich besser ab- auch im Verbrauch !!!
Gruß

Verfasst: 11.07.2004 15:05
von Q996
Hallo.
Ich brauche im Alltag bei flotter Fahrt 5,5 bis 6,5 Liter. In Assen waren es bei wirklich kräftigem Angasen 11,7 Liter je 100 km. Fahre ausschließlich Normal-Sprit.
Ich denke der Verbauch geht so weit in Ordnung - schließlich sind die Fahrleistungen auch nicht ganz ohne
bye, Marcus
PS. Für's Spritsparen hab' ich noch ne XBR 500 in der Garage - die braucht was um 4 Liter, hat aber auch absolut keinen Dampf (im Vergleich). Also nicht weinen - von nichts kommt nichts

Verfasst: 11.07.2004 17:04
von Milka
In der Einfahrphase hatte sie tatsächlich 5,5 bis 6,5 l Verbrauch

.
Ich tanke Super, kleiner Tipp noch, du bekommst etwa einen Liter mehr in den Tank, wenn du die Maschine beim tanken waagerecht hällst.
Mein Lämplein leuchtet auch meisst vor der 200er Grenze.
Ist mir aber egal, iss ja mein Hobby, wenn ich sparen will, geh ich halt weniger in den P***.

Verfasst: 12.07.2004 0:40
von quan
das mit dem, dass es ja ein Hobby ist und das kostet eben Geld, sehe ich genauso, wollte aber nur mal sichergehen

Wer geld sparen will darf sich kein Moped kaufen, v.a. nicht in dieser Preisklasse!
Danke für die Antworten!
Verfasst: 14.07.2004 18:53
von Executer
Milka hat geschrieben:In der Einfahrphase hatte sie tatsächlich 5,5 bis 6,5 l Verbrauch
Diese "Einfahrphase" kannst du aber auch nicht mit dem Normalverbrauch vergleichen, denn da fährst du deine kleine:
a. langsamer, nicht ganz so hektisch und auf Drehzahl (zumindest die 1000Km unter 7000U/Min.)
b. viel vorsichtiger als nach den ersten 1000Km weil das BABY neu ist und auf keinen Fall was passieren sollte
... denk mal drüber nach, dann kommst du auch auf deine 5,5-6,5L
Meine hat jetzt gerade mal 600Km drauf und schluckt auch 7L/100Km, und ich bin schon gespannt wie der Verbrauch in 400Km steigt (nach dem ersten Kundendienst), und bei dann normaler Fahrweise mit gelegentlich auch über 7000U/Min.
Verfasst: 14.07.2004 20:55
von Milka
Executer hat geschrieben:Meine hat jetzt gerade mal 600Km drauf und schluckt auch 7L/100Km, und ich bin schon gespannt wie der Verbrauch in 400Km steigt (nach dem ersten Kundendienst), und bei dann normaler Fahrweise mit gelegentlich auch über 7000U/Min.
Hab meine alte über 8000 Km gequält und die hat es nie unter die 7 Litermarke gepackt.......
Keine Angst, ich weiss schon das die in der Einfahrphase nicht so viel Verbraucht, kenn das Spiel zu genüge, ich war es nur nicht mehr gewohnt, dass die doofe Lampe erst so spät angeht, dachte schon die sei im Eimer.
Verfasst: 15.07.2004 21:43
von Ben
Ich habe es tatsächlich geschafft (nur der liebe Gott im Himmel weiß wie) in der Einfahrphase einen Verbrauch von 4,6 l Super hinzuzaubern!!!
Aber ich bin nicht sehr zuversichtlich, das ich sobald ich richtig motorradfahren darf auch noch diesseits der 10l bleibe...
Mein Gott, das nenn ich halt Lebensqualität und die lasse ich mir auch nicht durch hohe Spritpreise nehmen!
Verfasst: 21.07.2004 14:32
von th_moses
Fahre die SV1000S jetzt seit fast 1000km (bringe sie Heute zur 1000´er Inspektion), und der Verbrauch liegt bei etwa 5,5l Normal. Fahre meist Autobahn zwischen 130 km/h und 160 km/h. Ich denke kaum, dass ich jetzt großartig mehr Gas geben werde, da ich bei der letzten Tankfüllung schon ordentlich beschleunigt habe ( bis etwa 8000 RPM). Die paar Beschleunigungsvorgänge bei Autobahnfahrten spielen sowieso für den Verbrauch kaum eine Rolle. Habe auch gemerkt, dass der Verbrauch trotz der in den ersten 400km sehr zaghaften Fahrweise ( nur ganz sachte bis 5500 RPM) quasi gleich geblieben ist.
Meiner Meinung nach hat man mit der 1000er auch bei sparsamer Fahrweise mächtig Spaß! Ist ja keine 600er Fazer, welche man mit 8000 Touren anfahren muß um überhaupt loszurollen.
In diem Sinne!
Verfasst: 21.07.2004 17:44
von Doctor Spoktor
th_moses hat geschrieben:Fahre die SV1000S jetzt seit fast 1000km (bringe sie Heute zur 1000´er Inspektion), und der Verbrauch liegt bei etwa 5,5l Normal. Fahre meist Autobahn zwischen 130 km/h und 160 km/h. Ich denke kaum, dass ich jetzt großartig mehr Gas geben werde, da ich bei der letzten Tankfüllung schon ordentlich beschleunigt habe ( bis etwa 8000 RPM). Die paar Beschleunigungsvorgänge bei Autobahnfahrten spielen sowieso für den Verbrauch kaum eine Rolle. Habe auch gemerkt, dass der Verbrauch trotz der in den ersten 400km sehr zaghaften Fahrweise ( nur ganz sachte bis 5500 RPM) quasi gleich geblieben ist.
Meiner Meinung nach hat man mit der 1000er auch bei sparsamer Fahrweise mächtig Spaß! Ist ja keine 600er Fazer, welche man mit 8000 Touren anfahren muß um überhaupt loszurollen.
In diem Sinne!
da sprechen wir uns in 2000km wieder
das glaub ich nicht, hatte auch erst zaghaft getan. aber die SV hat gesiegt.
Verfasst: 22.07.2004 7:47
von Rage
also mein Durchschnittsverbrauch liegt so bei 6,5 Litern. Setzt sich aus Stadtfahrten, netten Beschleunigungen und gemütlichem Landstassenrollen zusammen. Anders sieht es aus, wenn es dann mal auf die Dosenbahn geht und Autohatz angesagt ist

Verfasst: 26.07.2004 17:12
von FDielmann
Mein Verbrauch liegt zwischen 6,5 und 7 Litern Normal. Ich hab sie auf einer Tour mit vielen Neulingen und somit gemächlicher Fahrt mal auf 5,4 Litern gehabt. Aber das ist nur schwer zu erreichen.
Ansonsten sage ich immer: 120PS wollen gefüttert werden.

Verfasst: 26.07.2004 23:37
von Mr.Orange
finde es auch immer wieder erstaunlich, dass mein lämpchen spätestens nach (sportlichen) 170km zu leuchten beginnt, stört mich aber nicht wirklich, schliesslich wollen unsere 52er drosselklappen auch versorgt werden
Ausserdem muss man tankstellenpächter auch unterstützen
