Kühlsystem erneut undicht!
Verfasst: 15.11.2004 9:48
Guten Morgen SV-Freunde,
ja, ich habe die 'Suche' bemüht (so gut ich es kann) und es kamen diese Threads bei rum,
viewtopic.php?t=13674
viewtopic.php?t=7211&highlight=undicht
viewtopic.php?t=4331&highlight=froschblut
viewtopic.php?t=1318&highlight=k%FChlsystem
viewtopic.php?t=14583&highlight=k%FChlsystem
die mir leider nicht weiterhelfen.
Zu meinem Problem in Stichworten: 6.Juli.2004 SV1000S K3 erworben; kurz vor der 1000'der Kühlmittelaustritt auf der rechten Seite nicht lokalisierbar. Alle Schlauchklemmen wurden geprüft und festgezogen.
Kurz nach der 6000'der am 14.Oktober, erneut grüne Spritzer rechts. Wahrscheinlich von einem der dünnen Schläuche, die nur mit einer Federklammer festgemacht sind. Aussage vom Schrauber:"Er hätte den Vorratsbehälter aufgefüllt weil der Pegel in Richtung Minimum war und meine Sv hätte jetzt das überschüssige Zeugs natürlich irgendwo rausgedrückt hat.
Aktueller Tachostand 8300 km, erneuter Austritt aber diesmal mit einer grünen Spur auf der linken Seite, der Austritt muss irgendwo zwischen den Zylindern sein.
Das eigentliche Problem das ich sehe, wie einen doch so sporadischen Fehler finden! Normalerweise müßte nach meinem Verständnis bei Überdruck der Ausgleichsbehälter überlaufen. Wie ich gelesen habe, haben einige von euch die Sache irgendwann mit "festziehen der Schellen" abgetan. Die Gefahr aus der Garantiezeit raus zu sein ist natürlich bei Wenigfahrern sehr hoch, mit etwas Pech tritt das Problem dann erst nach Ablauf der Garantie auf. Hat von euch schon jemand gehört das im Kühlkreislauf sporadisch Thermstatventile klemmen? Wäre für mich die einzigste Erklärung für dieses Phänomen.
schonmal Danke für eure Antworten...
MfG Wfromp
ja, ich habe die 'Suche' bemüht (so gut ich es kann) und es kamen diese Threads bei rum,
viewtopic.php?t=13674
viewtopic.php?t=7211&highlight=undicht
viewtopic.php?t=4331&highlight=froschblut
viewtopic.php?t=1318&highlight=k%FChlsystem
viewtopic.php?t=14583&highlight=k%FChlsystem
die mir leider nicht weiterhelfen.
Zu meinem Problem in Stichworten: 6.Juli.2004 SV1000S K3 erworben; kurz vor der 1000'der Kühlmittelaustritt auf der rechten Seite nicht lokalisierbar. Alle Schlauchklemmen wurden geprüft und festgezogen.
Kurz nach der 6000'der am 14.Oktober, erneut grüne Spritzer rechts. Wahrscheinlich von einem der dünnen Schläuche, die nur mit einer Federklammer festgemacht sind. Aussage vom Schrauber:"Er hätte den Vorratsbehälter aufgefüllt weil der Pegel in Richtung Minimum war und meine Sv hätte jetzt das überschüssige Zeugs natürlich irgendwo rausgedrückt hat.
Aktueller Tachostand 8300 km, erneuter Austritt aber diesmal mit einer grünen Spur auf der linken Seite, der Austritt muss irgendwo zwischen den Zylindern sein.
Das eigentliche Problem das ich sehe, wie einen doch so sporadischen Fehler finden! Normalerweise müßte nach meinem Verständnis bei Überdruck der Ausgleichsbehälter überlaufen. Wie ich gelesen habe, haben einige von euch die Sache irgendwann mit "festziehen der Schellen" abgetan. Die Gefahr aus der Garantiezeit raus zu sein ist natürlich bei Wenigfahrern sehr hoch, mit etwas Pech tritt das Problem dann erst nach Ablauf der Garantie auf. Hat von euch schon jemand gehört das im Kühlkreislauf sporadisch Thermstatventile klemmen? Wäre für mich die einzigste Erklärung für dieses Phänomen.
schonmal Danke für eure Antworten...
MfG Wfromp