Seite 1 von 2

Sekundärluft

Verfasst: 03.03.2005 10:46
von buki
Griatzi

Das Luftsystem ist dazu da um die Abgaswerte ein bißchen zu beschönigen, ab ca. 1500U/min öffnet sich ein Magnetventil das von der Airbox kommende Luft in den Zylinder Auslassseitig bläst, unangenehmer Nebeneffekt ist ein Schieberuckeln oder Auspuffschießen meist im geschlossenen Drosselklappenzustand, entsteht durch das plötzliche öffenen des Magnetventils und des daraus resultierenden Luftkubaturabfalls in der Box.

Abhilfe:
Stilllegen des Systems
An beiden Zylinderköpfen ist ein Kunststoffteil (K4) unmittelbar neben der Zündkerze,mit je einem dicken schwarzen Schlauch zum Magnetventil an der Airboxunterseite, diese einfach abschrauben und mit einem Alublättchen (als Schablone das Originalteil nehmen) verschließen. Achtung: das Innenleben ist ein Alugussteil mit einer Art Feder an der Unterseite, oben ist ein Zäpfchen das ein planes auflegen des Plättchens verhindert, das muss abgefräst werden, Dichtmittel verwenden ! Muss an beiden Zylinderköpfen gemacht werden, Schläuche entfernen, Magnetventilausgänge mit Staubkappen verschließen, detto Schlauch von Airbox abschneiden und mit einem Pfropfen dicht machen. Kabel zu Magnetventil muss angeschlossen bleiben, sonst erkennt das Steuergerät einen Fehler und zeigt F1 im Display an.

Verfasst: 03.03.2005 10:59
von Olaf
eins fehlt noch: und aus ist es mit der Betriebserlaubnis ...

Verfasst: 03.03.2005 10:59
von heikchen007
Hallo buki,

erstmal willkommen hier im Forum. :) huhu


Der Thread hier ist ja bestimmt gut gemeint, allerdings ist das Thema nun so gar nicht neu. :roll:

Habe mal in die Suche das Wort "Sekundärluft" eingegeben.
Das Ergebnis :arrow: hier

Also vielleicht vor dem posten erstmal ein wenig im Forum lesen, wurde nämlich schon ne Menge zu vielen, vielen Themen geschrieben. :wink:

Bitte nicht böse sein, ist nur n gutgemeinter Hinweis.

Viel Spaß trotzdem hier noch im Forum. :D

Verfasst: 03.03.2005 11:04
von SV-Daniel
Bei meiner K4 konnte ich noch kein Schieberuckeln feststellen.

Nach Umbau auf Leo Evo II gibt es allerdings starkes "Auspuffschießen", wenn ich bei höheren Drehzahlen in den Schiebebetrieb gehe (z.B. beim Zurückschalten). Wüßte aber beim besten Willen nicht, warum ich das ändern sollte. Gefällt mir nämlich ziemlich gut... :mrgreen:
Und an die Stinkefinger der Rentner in den Kurorten des Schwarzwaldes ("Hermann, tu' doch was!") gewöhnt man sich auch recht schnell. :) bor

Verfasst: 03.03.2005 14:15
von Gutso
Es geht auch etwas einfacher :wink:

www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=18721

Was

Verfasst: 04.03.2005 9:17
von buki
Olaf hat geschrieben:eins fehlt noch: und aus ist es mit der Betriebserlaubnis ...
wäre das ?

griatzi

Verfasst: 04.03.2005 9:23
von buki
heikchen007 hat geschrieben:Hallo buki,






Bitte nicht böse sein, ist nur n gutgemeinter Hinweis.

Viel Spaß trotzdem hier noch im Forum. :D
Also der Spaß vergeht mir nicht so schnell, danke für deine Sorge, aber in schreiblüsternen Momenten kommt man nicht so auf die Idee etwas zu suchen was man weiß, oder ?
Klar, jeder von uns interpretiert die Dinge mal anders, deshalb muß jeder für sich das richtige herauspicken, viel Spaß im Forum!

einfacher,

Verfasst: 04.03.2005 9:25
von buki
Gutso hat geschrieben:Es geht auch etwas einfacher :wink:

www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=18721
das geht natürlich immer

Verfasst: 04.03.2005 9:27
von Olaf
Hallo buki,

was ist die Bedeutung der zwei Worte "wäre das ?" ??

Grüße vom ratlosen,
Olaf

Verfasst: 04.03.2005 9:50
von Doctor Spoktor
er meint damit das ihm nicht bewusst ist, das die abe erlöscht ....... :wink:

Verfasst: 04.03.2005 9:54
von Olaf
ah, grazie Spoktore ...

Verfasst: 04.03.2005 10:00
von Doctor Spoktor
:eyey:

Tja

Verfasst: 07.03.2005 18:29
von buki
The Spoktor hat geschrieben:er meint damit das ihm nicht bewusst ist, das die abe erlöscht ....... :wink:
Ich weis natürlich nicht wie rigoros bei euch die Sheriffs unterwegs sind, bei uns, zumindest die letzten Jahre, hatte man einen gewissen Handlungsspielraum, wenn diese Dinge sogar manch Werkstatt (Suzi-Dealer)anbietet, mit Originalverschlüssen - 12er Bandit, kanns nicht so schlimm sein. Möglich das die Sache 05 anders läuft, das lasse ich aber auf mich zukommen, wenn ich lese das ihr die Schläuche einfach abpfropft und der optische Schein gewahrt wird, wo ist der Unterschied ? Klar ist, wer Hand anlegt und die Grauzonen auslotet, was jedoch immer im Ermessen des jeweiligen Betrachters liegt, der kann natürlich mit entsprechenden Konsequenzen rechnen.

Verfasst: 07.03.2005 19:38
von TL1000junkie
So, nun bin ich gerade verwirrt und bitte um Aufklärung.
Was ist der Unterschied zwischen Abgasrückführung und Sekundärluftsystem.
Rein sprachlich wird wohl den Abgasen beim Sekundärluftsystem Luft zugeführt.
Bei der Abgasrückführung geht die ganze Sache andersherum. Allerdings bin ich doch einwenig verwirrt.


Gruß Nico

Verfasst: 07.03.2005 21:02
von Gutso
TL1000junkie hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Abgasrückführung und Sekundärluftsystem.
Mal ganz knapp erklärt:

Mit einer Abgasrückführung wird ein Teil der Abgase in den Brennraum zurückgeführt und noch mal verbrannt um die Schadstoffmenge zu senken.

Bei einem Sekundärluftsystem wir Frischluft den Abgasen beigemischt um die Schadstoffmenge zu senken und die Abgastemperatur zu erhöhen.