Seite 1 von 1

Kraftstoffeinspritzsystem

Verfasst: 21.03.2005 21:26
von Mr.Orange
nachdem ich heute meine tachobeleuchtung umgelötet hab, war endlich der langersehnte "sound-check" ;( Feuer nach dem winter fällig!

Doch dann das:
Das display zeigt durchgehend FI an, links oben blinkt FI und die rote
leuchte der kühlmitteltemperatur blinkt auch :( hell !!!

Also laut handbuch eine funktionsstörung im Kraftstoffeinspritzsystem,
bei dem ich unbedingt einen suzuki-händler aufsuchen soll!!!

hatte im winter dem tank sowie auch das komplette luftfiltergehäuse
abmontiert! unten am luftfiltergehäuse waren diverse entlüftungs- rückführungs- und wasweißichwasschläuche, die ich aber alle wieder da
hin hab wo ich sie weggetan hab!

Woran kanns liegen, luft in der benzinleitung? irgendwas verstellt?
:help: :help: :help:

Und bitte keine moralpredigt von wegen "schrauben ohne ahnung"!!!

Bitte schnelle hilfe weil die saison muss rechtzeitig beginnen!

MERCI und greetz from da hill...

Verfasst: 21.03.2005 21:37
von svbomber
>tachobeleuchtung umgelötet

Naja, was wäre erstmal naheliegender als ein fehlerhafter Umbau :?

Verfasst: 21.03.2005 22:10
von Mr.Orange
mal davon ausgegangen, dass der motor auch läuft, wenn der tacho nicht angeschlossen ist, was ich ja stark annehme, kann es ja nicht am "fehlerhaften umbau" liegen, weil ohne tacho macht des mopped genau das gleiche: läuf ca 3 sek und stirbt dann wieder ab!

Ausserdem ist das umlöten von einem elektriker durchgeführt worden und das ganze ist ohne jegliche probleme verlaufen! lötstellen optisch 1A
und es leuchtet auch alles schön blau!

also daran kanns nicht liegen... :ergeben:

Verfasst: 21.03.2005 23:50
von x
vieleicht hielft dir der thread wo einer / eine wegen einer alarmanlage hier im forum auch so ähnliche probs hatte, schaue doch da nach mal in der suche , leider hat kaputti gerade keinen link zur hand, klang ihm aber halt ähnlich und wurde dann auch aufgelöst , das prob. :wink:

Verfasst: 21.03.2005 23:54
von Wörsty

Verfasst: 22.03.2005 10:07
von heikchen007
Meine hatte nach Heckumbau die gleiche Fehleranzeige.
Bei mir wars aber nur die nicht angeschlossene Alarmanlage :arrow: hier


Bei Lazareth war es bei der gleichen Fehlermeldung der :arrow: Umkippsensor.
Vielleicht ist das auch bei dir die Fehlerquelle.

Verfasst: 22.03.2005 22:18
von Mr.Orange
Problem gelöst!

am diagnose-stecker das schwarz/weisse und das rot/weisse kabel
überbrückt (mittels büroklammer), zündung ein und das display zeigt
C23! laut wörstys liste mit dem fehlercodes (suchfunktion "fehlercodes")
tatsächlich der umkippsensor!
dieser befindet sich vor der batterie und ich habe ihn beim wieder
zusammenbauen einfach verkehrt herum reingesteckt (ist in so ner
gummi-halterung gelagert)!
also den sensor umgedreht, zündung wieder ein und das display zeigt C00
(=kein fehler), büroklammer raus und schluss is mit dem FI-geblinke!!! :juchu:

und mein händler hat heut noch gemeint ich muss die karre vorbeibringen
dass er mit seinem diagnosegerät den fehler auslesen kann :) bor

MEIN DIAGNOSEGERÄT=BÜROKLAMMER!!!

wandert gleich zum boardwerkzeug...

Verfasst: 22.03.2005 22:52
von Wörsty
svschorz hat geschrieben:laut wörstys liste mit dem fehlercodes (suchfunktion "fehlercodes")
tatsächlich der umkippsensor!
Wörsty hat geschrieben:Guck da:
viewtopic.php?p=122770#122770
:) empty

Verfasst: 22.03.2005 23:33
von Gutso
Wörsty hat geschrieben:
svschorz hat geschrieben:laut wörstys liste mit dem fehlercodes (suchfunktion "fehlercodes")
tatsächlich der umkippsensor!
Wörsty hat geschrieben:Guck da:
viewtopic.php?p=122770#122770
:) empty
Er meint:

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes :idea:

Verfasst: 22.03.2005 23:45
von Wörsty
Gutso hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:
svschorz hat geschrieben:laut wörstys liste mit dem fehlercodes (suchfunktion "fehlercodes")
tatsächlich der umkippsensor!
Wörsty hat geschrieben:Guck da:
viewtopic.php?p=122770#122770
:) empty
Er meint:

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes :idea:
Ist doch das selbe. Na egal. Geht ja wieder.
:top:

Verfasst: 24.03.2005 22:53
von Lazareth
svschorz hat geschrieben:Problem gelöst!

am diagnose-stecker das schwarz/weisse und das rot/weisse kabel
überbrückt (mittels büroklammer), zündung ein und das display zeigt
C23! laut wörstys liste mit dem fehlercodes (suchfunktion "fehlercodes")
tatsächlich der umkippsensor!
dieser befindet sich vor der batterie und ich habe ihn beim wieder
zusammenbauen einfach verkehrt herum reingesteckt (ist in so ner
gummi-halterung gelagert)!
also den sensor umgedreht, zündung wieder ein und das display zeigt C00
(=kein fehler), büroklammer raus und schluss is mit dem FI-geblinke!!! :juchu:

und mein händler hat heut noch gemeint ich muss die karre vorbeibringen
dass er mit seinem diagnosegerät den fehler auslesen kann :) bor

MEIN DIAGNOSEGERÄT=BÜROKLAMMER!!!

wandert gleich zum boardwerkzeug...
das kenn ich nur zugut :lol: :wink: (siehe oben)

Verfasst: 26.03.2005 13:04
von TL1000junkie
bei meiner TL ist immer ne Büroklammer und die Liste der Fehlercodes im Bordwerkzeug dabei. Brauchte es zum Glück aber noch nie.

Gruß Nico