Seite 1 von 1

Automatische Drosselung - ist das möglich???

Verfasst: 21.04.2005 20:21
von Indian
Nach dem ich mein Baby aus dem Winterschlaf erweckt habe, ist mir aufgefallen das sie nicht richtig ausdreht. Auf der Autobahn gingen gerade mal 245, bergab 250. Drehzahlmesser blieb bei 9500 im letzten Gang stehen. Ich hatte die SV vor dem Winter beim 6000 er KD bei Suzi Schrauber, also befragte ich ihn was er wohl so eingestellt habe. Seine Antwort - NICHTS - nur den Leerlauf. Also habe ich bei einem anderen Schrauber mit dem NIKKO Adjuster mal abstimmen lassen (dazu später mehr) Auf jeden Fall hatte alles keinen Erfolg. Also bin ich heute auf den Prüfstand und siehe da 79,2 PS am Hinterrad :cry: Wirklich enttäuschend - also noch mal zum Suzi Schrauber und zur Rede gestellt. Der wurde echt sauer und hat zu mir gesagt, dass ich mir nur ein neues Steuergerät erschleichen will. Seitdem herrscht mal Sendepause.

Also zur Selbsthilfe gegriffen und habe wie hier in einigen Beiträgen bereits beschrieben den PIN 25 von der ECU abgeklemmt und ab auf die Dosenbahn. Was soll ich sagen, leicht abwärts gute Windverhältnisse 260, dann mußte ich vom Gas waren gut noch 4-5 mehr im Sack.

Strecke zurück leicht aufwärts Gegenwind 255 - 257. Sie läuft also wieder, zur Sicherheit werde ich aber nochmal auf den Prüfstand gehen und zusätzlich neben Leistung und Drehmoment die Lambdawerte messen lassen, damit der Motor mit dem Nikko Adjuster abgestimmt werden kann.

Was zum Teufel ist mit meinem Motorrad geschehen. Kann der Suzi Schrauber was verstellt haben, hat er mir gar ein anderes Steuergerät eingebaut. Hat sich die ECU selbst gedrosselt. Auf jeden Fall lasse ich den PIN 25 (Masse) BW ab. Nur für die die jetzt meinen wahrscheinlich hatte ich von anfang an eine 98 PS Version - dem ist nicht so - Krad o. Leistungsbeschränkung 88 KW. Holländischer Import.

Nun nochmal zum Nikko Adjuster - eine feine Sache, bei mir wurden folgende Veränderungen vorgenommen L +5% M +5% H +10%, was eine unglaubliche Steigerung im mittleren Bereich ergab, das Motorrad ist nicht wiederzuerkennen, kein Leistungsloch, einfach super. KANN ICH NUR EMPFEHLEN. Diese Einstellungen macht CODU Motors in Stein bei Nürnberg! Toller Suzi Schrauber!!! Den anderen Schrauber, ebenfalls aus Nürnberg, möchte ich nicht erwähnen! (selbst wenn er nichts dafür könnte hat mich nicht wie einen Kunden, sondern wie einen Betrüger behandelt)

Bin schon auf eure Meinung gespannt!!

Indian

Verfasst: 29.04.2005 18:51
von Indian
Hallo Leute,

war heute nochmal auf dem Prüfstand und siehe da, den PIN 25 abzuklemmen hat sich rendiert. Ergebnis 113,2 PS am Hinterrad! Eine Erklärung konnte indes keiner bisher finden, von euch hat bisher auch keiner eine Idee?

Verfasst: 29.04.2005 20:08
von Doctor Spoktor
das ist schon sehr merkwürdig .... vielleicht doch das steuergerät getauscht ???

meine kommt mir aber dieses jahr auch recht lahm vor =???

Verfasst: 29.04.2005 20:10
von Indian
Wie soll ich das nur nachweisen?

Verfasst: 29.04.2005 20:44
von x
also kaputti fragt sich ob du irgend welche grünnde siehst warum der sich die mühe machen sollte das steuer gerät zu tauschen, weil eigentlich machen die werkstätten ja höchstens etwas nicht, was sie berechnen wollen, aber ob du 88kw oder 72kw hast kann deiner werkstatt ja eigentlich wurst sein, oder sieht kaoputti da was falsch :?:

Verfasst: 29.04.2005 20:52
von x
ach was kaputti erade noch einfällt, kann es sein, das deine sv vielleicht schon immer eine entdrosselte 98ps maschiene war, und der mech. nicht wusste was er tat als er vielleicht im bessten sinne das 25ger kabel angeschlossen hatte , weil es ihm ab schien, was aber absicht war?

oder vieleicht ein lehrling die insp. gemacht hat und "mal eben das kabel angeklemt hat ohne das der chef das weis :?: :?:

also kaputtis bruder ist mal was ähnliches bei seiner dose passiert.
und zwar hatte er einen anderen steuerchip drin ( zur leistungssteigerung, und da hing immer eine zusätzliche stromversorgung dran, und dan hat so ein lehrling gedacht : das gehört doch da nicht hin und wollte es wieder richtig anklemmen und was war der schluß? das der wagen nicht mehr schneller als 170 oder so lief :!:

aber gott-sei-dank haben die das dan in der werkstatt rausgefunden als sie den kl. noch mal richtig geschüttelt haben und gefragt was er den alles auser der insp. gemacht hätte :wink:

Verfasst: 29.04.2005 21:29
von Indian
Ne ne das Kabel war bisher von Anfang an angeschlossen, ich hatte da schon mal geschaut, als das Thema mit der Enddrosselung im Forum diskutiert wurde.

Verfasst: 29.04.2005 21:59
von x
ja , ok. damit wäre dieser punkt abgeharkt, aber was kaputti sich dann immer noch nicht erklären kann ist was hätte er davon :?:

also wenn er dir im gleichen atem zug angebotten hätte sie dir zu entdrosseln ( für geld) dan würd natürlich das wechseln einen sin machen aber sonst :roll: warum die arbeit :?:

Verfasst: 30.04.2005 0:39
von Gutso
Indian hat geschrieben:Ne ne das Kabel war bisher von Anfang an angeschlossen, ich hatte da schon mal geschaut, als das Thema mit der Enddrosselung im Forum diskutiert wurde.
Dann war deine SV von Anfang an gedrosselt :idea: -Punkt-

...und da gibt’s nichts mehr zu diskutieren. Die Tatsache spricht für sich.

Verfasst: 30.04.2005 9:47
von Indian
Dann war deine SV von Anfang an gedrosselt -Punkt-
Ha, ha, ich dachte schon das einer das schreiben wird, genauso hat der Suzi Schrauber auch reagiert, nur weil so was noch nicht vorgekommen ist, heißt das noch lange nicht das es nicht möglich ist. Hast Du schon mal ne gedrosselte Version gesehen, die immer 265 läuft, einmal hatte ich sie auf 274. Nach dem Winter Vmax 245. Das kannst Du nicht erklären, oder????? Warum sollte ich hier, mehr oder weniger anonym, irgendwelche Storys erzählen, was ich suche sind Lösungen unter erfahrenen SV Fahrern. Punkt

Verfasst: 30.04.2005 15:23
von Indian
Hallo wollte nochmal die Einstellungen die mit dem Nikko Adjuster (geiles Gerät) an meinem Bike vorgenommen worden sind berichtigen. Nachdem bei meinem Prüfstandslauf auch die Lambdawerte gemessen wurden, hat meine SV nun folgende Einstellungen L= +5% M= +5% H=0%. Daraus hat sich eine optimale Leistungskurve ergeben. Wie gesagt mit 113,2 steht sie gut im Futter (so O-Ton, Hagen-Motorsport in Fürth) Die vertreiben übrigens auch den Power Commander.

Vor mir war an diesem Tag zufällig eine nach Lambdawerten optimal eingestellte SV auf dem Prüfstand (Shark-Komplettanlage) die brachte es auf 118 PS, wobei meine aber ohne den PC im mittleren Bereich bis zu 5 PS mehr abdrückt.

Verfasst: 06.05.2005 0:14
von Seether
Schlechte Menschen haben schlechte Gedanken!

Nun habe ich mich gefragt, was ich machen würde, wenn ich Händler wäre und ein mit mir gutgestellter Kunde, der eine durch das Steuergerät gedrosselte SV fährt mich darauf anspricht, wie man diese Drossel entfernen könnte. Mir dann lediglich einfällt ihm zu sagen: "Dann muss eben ein neues (anderes) Steuergerät rein."
Der Kunde aber nicht das nötige Kleingeld für ein solches Steuergerät hat.

Eine Idee wäre doch mal eben zwei Steuergeräte zu tauschen und dem dann glücklicheren Kunden dann eben nur 350 € dafür abzunehmen. Nennt man das dann nicht Gewinnoptimierung?
Ok, alles in der Hoffnung, dass der Fahrer der dann gedrosselten SV mir nicht auf die Schliche kommt.

Ich denke zwar, dass es wohl nicht so war, aber eine Möglichkeit wäre es, oder?!?!? :twisted:

Verfasst: 06.05.2005 11:19
von Doctor Spoktor
der gedanke ist gar nicht weit entfernt, da wird oft viel schmuu getrieben :evil: