Seite 1 von 1

An die K5 Besitzer: Farbabrieb am schwarzen Rahmen

Verfasst: 19.05.2005 14:47
von Vau-Zwo
Mir ist gerade aufgefallen, daß sich bereits nach 2200 gefahrenen Kilometern oberhalb der Fußrasten, da wo die Stiefel Kontakt zum Rahmen haben, die schwarze Farbe des Rahmens abschleift. :?
Es kommt auf einer Fläche von 2 cm² bereits der silberne Aluminiumrahmen zum Vorschein. :cry:

Wie ihr Euch vorstellen könnt, sieht das natürlich nicht besonders toll aus.
Wenn ich da jetzt nichts mache wird sich die Fläche mit Sicherheit noch vergrößern.
Vieleicht klebe ich an den betreffenden Stellen einfach Carbonfolie drüber. Aber die wird sich ja auch irgendwann verabschieden.
Ist das bei schwarzlackierten Rahmen normal. Ist dieser Effekt auch bei anderen Moppis mit schwarzem Rahmen zu beobachten.

Mich hats ehrlich gesagt etwas verwundert und mich würde interessieren, ob andere K5 Fahrer ähnliches bemerken.

Verfasst: 19.05.2005 20:13
von bollermeister
Ist der Rahmen gelackt oder gepulvert????
Hab die neue noch nicht live gesehen :cry:
Es gibt auch durchsichtige Folie die man auf solche Stellen kleben kann.
Aber Carbonfolie ist auch nett.

Verfasst: 19.05.2005 20:18
von Timmi
bollermeister hat geschrieben:Ist der Rahmen gelackt oder gepulvert????
Hab die neue noch nicht live gesehen :cry:
Es gibt auch durchsichtige Folie die man auf solche Stellen kleben kann.
Aber Carbonfolie ist auch nett.
Also in natura habs ich noch nicht gesehen.Aber wenn er gepulvert wäre
dann reibt es sich - zumindest nicht sooo schnell - ab.
Vermutlich die "tolle" Lackqualität von Suzuki :twisted:

Verfasst: 19.05.2005 21:35
von bollermeister
Ja Suzuki hin oder her die Lackschicht original lackierter Teile ist eh dünn daher meine Frage.
Wenns nur gelackt ist es unpraktisch.

Verfasst: 20.05.2005 8:28
von Black Wolf
...Hab noch keinen Farbabrieb bemerkt weder bei meiner noch bei der DL K5 meines Nachbarn
....muß ich noch mal genauer untersuchen :!: :roll:

Verfasst: 20.05.2005 9:19
von Vau-Zwo
Ich denke der Rahmen ist nur lackiert und nicht pulverbeschichtet.
Eigendlich logisch, daß sich der Lack bei ständiger Berührung mit den Stiefeln abschleift.
Vieleicht sitze ich ja auch nur etwas schepp auf meinem Moppi drauf. :wink:

Hab mir gestern Carbonfolie gekauft. Ist gar nicht so einfach die Folie passgenau an dem Rahmen anzubringen.
Lange halten wird das aber auch nicht. Die Qualität der Folie ist eher bescheiden - fast papiermäßig.
Besser wäre so ein Material woraus auch die Tankpads sind. Aber sowas habe ich noch nirgens gesehen.

Oder ich lasse es so und verbuche es unter normale Gebrauchsspuren. :?

Verfasst: 20.05.2005 15:01
von 7@n3r
Hab bei mir auch nirgends was sehen können.

Aber, hol dir doch so´n billo Carbon Tankpad bei Polo etc, schnippsel ein bissi rum und bapp es auf die Stelle.

Greetzzz...

Verfasst: 20.05.2005 17:56
von Schrei-Pfähler
Du könntest Dir auch echte Carbon-Platten besorgen.. gibts bei ebay glaub ich selbstklebend.. das sollte schon halten, oder?

Verfasst: 21.05.2005 12:47
von mattis

Verfasst: 22.05.2005 23:54
von Lazareth
mach dir nix draus, is bei dem silbernen rahmenmodellen ebenfalls so, nur das es da eben nicht sofort ins auge fällt....
und der rahmen is lackiert, ja, zumindest von der K3/4, und ich denke mal, von der K5 wird genauso lackiert sein... wozu ne teurere pulverbeschichtung da dran pappen???

Verfasst: 23.05.2005 15:29
von Konne
die tankschutzfolie von polo is voll dick
würde sich gut machn dafür
musst du halt nur neu übermalen weil die is je durchsichtig :roll:
oda klebst die über die dünne carbonfolie drüber :idea:

Verfasst: 29.05.2005 14:50
von bluthundjs
Dasselbe hatte ich bei meiner 1000N auch. Nach dem ich ca. 0600 KM gefahren bin, waren hinten über den Fußrasten schwarze Stellen von den Lederstiefeln meiner Frau. Hab sie aber mit Schleifpaste wegbekommen und anschließend mit einer Schutzfolie beklebt. Etwas Farbe war auch abgerieben, ist schon ärgerlich. :twisted: