Seite 1 von 2

kellermann mikro1000...

Verfasst: 28.05.2005 22:44
von merke
hi
habe vorne spiegelblinker und hinten die kellermann mikro 1000 (keine LED's) soweit sogut :D nur die blinkfrequenz ist halt zu schnell :twisted: wenn ich aber die wiederstände paralel wie beschrieben anschliesse tut sich immernoch nichts nur die warnblinkanlage läuft dann normal :!: wenn ich links oder rechts blinke blinkt sie wieder zu schnell :!: ich kann die wiederstände anschliessen wie ich will es geht nicht :nocheck:
das dumme aber ist es hat mal funktioniert und auf einmal hab ich dieses problem :cry: und jetzt komm ich nicht mehr weiter was kann das sein?????
und auf die idee das würde mit den blinkerspiegel zusammenhängen braucht auch keiner kommen weil das problem hatte ich auch mit den orginalen blinker (vorne)
zum suzi händler will ich nicht weil bestimmt teuer :evil: also hoffe ich auf eure hilfe :wink:

Verfasst: 29.05.2005 8:30
von SVDieter
Kauf Dir ein Lastunabhängiges Relais, der Einbau ist wirklich leicht, kannste auf meiner Webseite nachlesen, die Beschreibung dort bezieht sich zwar auf ein LED Relais, bei einem anderen als den von mir benutzten mußte halt noch zusätzlich an Masse dran.

Gruß Dieter

Verfasst: 29.05.2005 12:31
von merke
hi dieter
hoffe du meinst mit lastunabhängiges Relais sowas hier vom louis Best.Nr:10033806 wenn es so wäre müsste ich nurnoch wissen wo es hin kommt :roll: hab nämlich eins rumliegen :wink:
werd mal versuchen auf deiner homepage mich schlau zu machen :wink:

mfg

Verfasst: 29.05.2005 14:52
von Doctor Spoktor
was hast denn für nen wiederstand genommen ??

den wo es bei den grossen drei zu kaufen gibt ??

Verfasst: 29.05.2005 15:06
von merke
die wiederstände hatte ich vom polo wie geschrieben hatte auch gefunzt jetzt hab ich eine vom polo und eine vom louis :!: sind aber beide gleich :) empty naja wenn ich nachher vom hubraum wiederkomme werde ich mal wie dieter es auf seiner hompage beschrieben hat mit diesem komischen relais versuchen...

Verfasst: 29.05.2005 15:08
von Doctor Spoktor
sowas mein ich

Bild

Verfasst: 29.05.2005 15:09
von Doctor Spoktor
hm müsste schon gehen ??

versteh ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht... müsste man vielleicht mal durchmessen :?

Verfasst: 29.05.2005 15:16
von merke
genau die gleichen hab ich auch! aber warum weshalb wieso es nicht klappt :?

Verfasst: 29.05.2005 15:31
von Doctor Spoktor
ich kann mir nur vorstellen das einer oder beide der widerstände defekt ist.

du hast ihn ja warscheinlich parallel draufgeschalten .....

nimm mal n ohmmeter und miss sie durch.

wenn der widerstand defekt ist, geht der strom den normalen weg weiter.

Verfasst: 29.05.2005 15:44
von merke
muss ich BEIDE wiederstände angeschlossen haben damit die normal blinken :?: weil ich auch denke das der eine wiederstand defekt ist hab ich ja eine neue gekauft :roll:
naja dann muss ich halt die wiederstände zu not messen lassen :wink:
naja erstmal bischen fahren formel1 ist vorbei alonso winner :!:
und danke für deine hilfe

Verfasst: 30.05.2005 3:09
von Doctor Spoktor
merke hat geschrieben:muss ich BEIDE wiederstände angeschlossen haben damit die normal blinken :?: weil ich auch denke das der eine wiederstand defekt ist hab ich ja eine neue gekauft :roll:
naja dann muss ich halt die wiederstände zu not messen lassen :wink:
naja erstmal bischen fahren formel1 ist vorbei alonso winner :!:
und danke für deine hilfe
kein thema, ich helf doch gern wo es geht :wink:

Verfasst: 13.06.2005 0:02
von merke
SVDieter hat geschrieben:Kauf Dir ein Lastunabhängiges Relais, der Einbau ist wirklich leicht, kannste auf meiner Webseite nachlesen, die Beschreibung dort bezieht sich zwar auf ein LED Relais, bei einem anderen als den von mir benutzten mußte halt noch zusätzlich an Masse dran.

Gruß Dieter
habe mich heut dran gewagt aber leider ohne erfolg :evil: alles wie du auf deiner homepage beschrieben hast :!:
die blinkfrequenz ist zwar etwas langsamer geworden aber es gibt beim blinken immer son flackern :?
wie soll ich sagen wenn es anfängt zu blinken siehts noch normal aus schön "lange" und dann wenn es aus geht geht sie mit nem flackern wieder an... :roll: hoffe ihr wisst was ich meine :wink:

die japaner hätten ruhig die kabel etwas länger machen können :( hell jetzt hab ich auch noch die scheiß kabel durchtrennt naja werd halt die seitenverkleidung abmachen und anständig verlängern aber warum es nicht läuft :mecker:

Verfasst: 14.06.2005 23:16
von merke
hat keiner ne idee... :cry:

Verfasst: 15.06.2005 8:26
von SVDieter
hoffe ihr wisst was ich meine
Sorry Merke, ich weiß leider nicht was Du meinst. Komm doch in den nächsten Tagen mal zu Scheppen oder Hubraum, dann schau ich mir das mal an.

Gruß Dieter

Verfasst: 19.06.2005 19:32
von merke
hallo
habe jetzt für vorne andere birnen bekommen (sollen stärker sein) mal schaun, vielleicht ist das die lösung :roll: :wink: