Seite 1 von 4
6000er Inspektion Wieviel?€?€?
Verfasst: 11.06.2005 8:23
von C.Lehmi
Hallo!
Ich hab mal ne Frage an die die sich mit so was auskennen.
Hatte meine 1000er SV/N gestern bei der 6000er Durchsicht.
Als die Rechnung kam stand blankes Entsetzen in meinem Gesicht.
179,81 Euro… soviel hab ich bei meinem Auto (Galant 2,5V6) bei 60000km gezahlt.
Geht das i.O.
Hab ausserdem kein Protokoll bekommen nur die Rechnung gabs dazu.
Lehmi
Verfasst: 11.06.2005 9:17
von Pempi
...wenn ich bedenke, dass ich gerade erst 184,95 t€uros gezahlt habe, geht der preis wohl in ordnung
Verfasst: 11.06.2005 9:22
von bikermichael
Mir scheint der Preis auch völlig i.O. zu sein

Verfasst: 11.06.2005 9:45
von Executer
Hmm, Zufall ...
Hab meine gestern bei Stadler in Nürnberg gehabt, auch der 6000er und habe knappe 160 Euro bezahlt obwohl mir sogar noch die kpl. Bremsflüssigkeit der Bremsen und der Kupplung erneuert wurde, auf der Rechnung steht 159,24 Euro und ich bin zufrieden

Verfasst: 11.06.2005 11:18
von fiete
immerhin 35 euronen unterschied.
davon kann man 2x volltanken und 500km fahren!
Danke!
Verfasst: 11.06.2005 13:35
von C.Lehmi
Danke Jungs.
Mir geht’s nur darum: Der Typ der die Karre beim Händler annahm sagte um die 100.-€ (+-).
Bei einem von Suzuki vorgeschriebenen Stundensatz von 1.7 Arbeitsstunden hätte das dann auch gestimmt (128.81€ inkl. Material).
Aber ohne einen genauen Grund zuliefern haben sie 2,1 Stunden berechnet.
Und in München ist eine Mechanikerstunde 65,52€ wert, also zählt jede Minute.
Wenn ich nun mit dem Teil frisch aus dem Wald gekommen wäre würde ich dies ja verstehen (Reinigung bis das Moped zum Vorschein kommt), aber ich hab sie vorher und auch sonst gepflegt.
Lehmi
Verfasst: 11.06.2005 14:02
von bikermichael
Naja, ich habe für meine 12000er auch so um die 180 € gezahlt, da wird ja noch ein bißchen mehr gemacht. Ist vielleicht ein bissel mehr als normal aber das ist halt Suzuki. Sprech die Leute dort doch mal darauf an

Verfasst: 12.06.2005 16:08
von Ben
Ich habe 203,-EUR bezahlt. Dabei waren 2h18min und Kupplungsflüssigkeitswechsel.
!
Verfasst: 12.06.2005 19:02
von C.Lehmi
Also, die haben nur die Punkte der Wartungsliste abgearbeitet, keine Bremsflüssigkeit, keine Kuhlflüssigkeit erneuert.
Und ne S fahr ich auch nicht. Die kostet nämlich in paar Minuten mehr, wegen der Verkleidung die teilweise erst ab muß.
Lehmi
Verfasst: 12.06.2005 20:05
von Topper
Du musst beacthe, dass die Preise, die dir die Werkstätten vorher nennen, immer ohne MwSt. sind! Das kommt also noch dazu...
Verfasst: 12.06.2005 23:59
von Executer
Topper Harley hat geschrieben:Du musst beacthe, dass die Preise, die dir die Werkstätten vorher nennen, immer ohne MwSt. sind! Das kommt also noch dazu...
Seit wann?
Ich bin Endkunde und Nettopreise gehen mich ein feuchten an, wichtig ist für mich der Brottobetrag und ich hab 5 Jahre in einer Werkstatt gearbeitet und sowas ist nicht üblich das man Nettoprese nennt ...
Bei mir hats geheißen ca. 150 Euro, und ca 10 Euro mehr waren es am Ende

Verfasst: 13.06.2005 10:52
von Issy
Von mir wollten die im Letzten Jahr ca120€ haben.
Ich fine 180€ recht viel, wenn nichts ausserplanmässiges gemacht wurde.
Ansonsten kleiner Tipp. Luft, Öl-/filter selber wechseln spart ungemein Geld ohne das es sonderlich schwierig ist. Übrig waren nachher noch knapp 80€
Gruß
Issy
Verfasst: 13.06.2005 11:03
von Arne mit SV
Issy hat geschrieben:Von mir wollten die im Letzten Jahr ca120€ haben.
Ich fine 180€ recht viel, wenn nichts ausserplanmässiges gemacht wurde.
Ansonsten kleiner Tipp. Luft, Öl-/filter selber wechseln spart ungemein Geld ohne das es sonderlich schwierig ist. Übrig waren nachher noch knapp 80€
Gruß
Issy
hi
...habe bei meiner 6000er inspektion öl + ölfilter selbst vorher gewechselt.dies wurde dann auch ins serviceheft eingetragen.ich nehme mal an damit gehen die von suzuki garantieschwierigkeiten aus dem weg und sagen dann vielleicht ".....öl wurde aber von UNS nicht gewechselt..."
ARNE
Verfasst: 13.06.2005 14:44
von Topper
Executer hat geschrieben:Topper Harley hat geschrieben:Du musst beacthe, dass die Preise, die dir die Werkstätten vorher nennen, immer ohne MwSt. sind! Das kommt also noch dazu...
Seit wann?
Ich bin Endkunde und Nettopreise gehen mich ein feuchten an, wichtig ist für mich der Brottobetrag und ich hab 5 Jahre in einer Werkstatt gearbeitet und sowas ist nicht üblich das man Nettoprese nennt ...
Bei mir hats geheißen ca. 150 Euro, und ca 10 Euro mehr waren es am Ende

Ich kenns nur so, erst auf Nachfrage hieß es meistens dann ja plus MwSt...zumindest bei der Dose
Verfasst: 13.06.2005 14:49
von Ben
Nachgefragt hatte ich vorher auch, aber es wäre auch nicht eingetragen worden. Somit wäre die ganze Inspektion doch sinnlos geworden.