Seite 1 von 1

SV1000S vorne tiefer legen!!!

Verfasst: 21.06.2005 23:16
von teamdm
Hallo Leute!
Lese gerade die MOTORRAD Ausgabe3, dort ist ein Artikel zur SV1000S geschrieben. Es wird beschrieben das die Gabel in den Brücken um 13mm durchgesteckt werden kann! Hat das von euch schon jemand ausprobiert? Und welche Wirkung hat es, wenn ich die Vorspannung am hinteren Dämpfer erhöhe?Kann ich meine Lenkerstummel auch ohne Bedenken etwas tiefer setzen?
Ich habe vorher eine Ninja636 gefahren und bin die sportliche Sitzposition gewohnt! :twisted:

Schöne Grüße Kai

Verfasst: 21.06.2005 23:51
von TL1000junkie
Gabel durchstecken ist bei der TL Pflicht.
Dadurch verkürzt sich der Nachlauf und du bekommst mehr Gewicht aufs Vorderrad. Beides begünstigt das Handling.
Nachteilig wirkt sich die sache auf die Hochgeschwindigkeitssrabilität aus.Gilt natürlich auch für die SV.

Gruß Nico

Verfasst: 22.06.2005 0:57
von [W2k]Shadow
hierbei gilt

versuch macht klug

versuch es einfach, aber fang kleiner an, mach nicht gleich 13 sondern vielleicht erst mal 5 mm

am besten dann erst mal probefahren

meine erfahrungen diesbezüglich sind halt so, des es argh zapplig werden kann wenn man es etwas übertreibt


udn was die stummel angeht, an der 650er geht des, bei der 1000er sollte es auch gehen, wieso auch nicht

Verfasst: 22.06.2005 12:54
von Doctor Spoktor
ich habe eine heckhöherlegung drin... mit durchstecken zusätzlich wird es kriminell zum fahren.. (zappelig)


allerdings ist meine front im gegensatz zur originalen meines kumpels um locker 8cm tiefer (warum auch immer ) (gabelfedern ausgelutscht oder wegen progression ) ???

jedenfalls ist orginal schon 6mm gesteckt sind also nur 7mm was zusätzlich gesteckt werden soll...

denk bei vorspannen des federbeins an den negativfederweg....


die lenkrohre kann man schon weiter runter schieben... allerdings ist oben so ein nippel dran (zur brücke hin) damit ein verdrehen verhindert wird..

musst halt dann ordentlich anziehen ( weiss nich ob das so gut ist)


Gruss Spoki

Verfasst: 22.06.2005 14:09
von [W2k]Shadow
also selbst die suzischrauber in der vertragsverstatt sagen, die teile braucht kein mensch.

geht als

normales anzugdrehmoment reicht voll aus

schrauben sind eh nicht zum zentrieren geeignet,

allerdings sind des bei den neuen wohl keine mehr, oder??

Verfasst: 22.06.2005 14:23
von Doctor Spoktor
ne bei den neuen sind die nur geklemmt und so ein stift geht oben in die brücke , ich denke auch nur um die links und rechts gleich einzustellen.....

Re: SV1000S vorne tiefer legen!!!

Verfasst: 22.06.2005 17:51
von SVTom
teamdm hat geschrieben:Hallo Leute!
Lese gerade die MOTORRAD Ausgabe3, dort ist ein Artikel zur SV1000S geschrieben. Es wird beschrieben das die Gabel in den Brücken um 13mm durchgesteckt werden kann! Hat das von euch schon jemand ausprobiert? Und welche Wirkung hat es, wenn ich die Vorspannung am hinteren Dämpfer erhöhe?Kann ich meine Lenkerstummel auch ohne Bedenken etwas tiefer setzen?
Ich habe vorher eine Ninja636 gefahren und bin die sportliche Sitzposition gewohnt! :twisted:

Schöne Grüße Kai
Hallo Kai,

ich habe die Gabel auch um 13mm durchgeschoben. Dies wurde allerdings erst notwendig, da ich auch eine weichere Feder auf´s Federbein geschraubt habe! Habe übrigens die komplette Fahrwerksoptimierung aus Motorradausgabe 23/2003 umgesetzt. Funktioniert prima! Kann ich nur weiterempfehlen.
-Wilbers Feder hinten auf original Federbein
-Wilbers progressive Gabelfedern
-LSL Lenkungsdämpfer
-Michelin Pilot Power Reifen
und Du erkennst deine SV nicht wieder!
LG SVTom

Verfasst: 18.07.2005 9:58
von teamdm
So ich habe meine Gabel ein paar mm durchgesteckt. Sieht klasse aus, aber zum fahren ist es nicht so schön, Maschine wird tatsächlich unruhig auf der Vorderachse. Ganz extrem ist es meiner Meinung nach, beim starken Beschleunigen aus einer Kurve!

Verfasst: 20.07.2005 12:11
von SVTom
ist doch ne ganz typische Aussage. Kann ich sogar nachvollziehen.
Wenn Du einfach vorne die 13mm runter gehst, ohne hinten ne weichere Feder einzubauen, wirkt das ganze wie eine Heckhöherlegung und damit ein unruhiges Fahrverhalten! Wenn, dann mußt Du auch hinten eine weichere Feder (Wilbers)auf´s original Federbein schrauben um das Fahrwerk wieder im Einklang zu haben. Die weichere Feder ist doch eigentlich der Ursprung der Fahrwerksverbesserung. Sie schluckt doch mehr weg als die Serienfeder die ich für zu hart befinde. Ansonsten rat ich Dir, lass die Finger weg. Halbe Sachen taugen nicht´s :!:
Wie bereits beschrieben, das funktioniert prima. Habe dies grade wieder am WE auf dem Nürburgring (GP-Strecke) testen können :D :D :D

Verfasst: 22.07.2005 13:00
von Doctor Spoktor
neben progressiven vorne hab ich ne heckhöherlegung und die gabel noch gesteckt. 8O
muss man sich dran gewöhnen , kippt aber wie ein fahrrad in kurven *g*

werd aber die gabel zurückstecken, war nur ein test....
wobei highspeed aber kein thema iist....