Seite 1 von 2

drehzahlbegrenzer bei der 1000er???

Verfasst: 30.06.2005 23:14
von der_jochen
hi, ich hab da mal ne frage, hat denn die tausender einen drehzahlbegrenzer???? hab sie letztens ein bissi gescheucht, und da war ich schwubbs bie 12500, kann das sein oder geht der drehzahlmesser nach 'm mond???? bei der gsx 750 (AE) ging das ding dann irgendwann rein wenn man im roten bereich war.

Verfasst: 30.06.2005 23:23
von Wörsty
Hat sie. Bei 10.500 U/min-1 (circa)

Verfasst: 30.06.2005 23:29
von der_jochen
danke wörsty,beruhigt doch ungemein das zu wissen, dann geht der drhzahlmesser wohl ned so ganz richtig

Verfasst: 30.06.2005 23:33
von Wörsty
der_jochen hat geschrieben:danke wörsty,beruhigt doch ungemein das zu wissen, dann geht der drhzahlmesser wohl ned so ganz richtig
Oder dein Begrenzer.
Bei mir kam er jedenfalls schon ab und zu :oops:

Verfasst: 30.06.2005 23:46
von Bommel
10,5k das ist ja noch vorm roten bereich. komisch

Verfasst: 01.07.2005 8:38
von Wörsty
Habe ich 10.500 U/min-1 geschrieben? :oops:
Mein Fehler. Es sind natürlich 10.600 U/min-1 :twisted:
Bild
Aber Recht hast du:
Bild
Ich war aber auch schon weiter als 10.600... 8)
Bild

Verfasst: 01.07.2005 11:39
von the_carnival
Also meine dreht bis irgendwo zw. 11000 und 11500 u/min-1

Hab da zwar kein Bild von...aber Blind bin ich nich das :twisted:

Verfasst: 01.07.2005 19:59
von sv_balou
mein begrenzer setzt so ca. bei 11500 ein - bringt aber nix die sv soweit zu drehen, da ihr während der letzten 800 umdrehungen sowieso die luft ausgeht!

mfg
balou

Verfasst: 01.07.2005 20:15
von Doctor Spoktor
ich komm auch oft in den roten bis sie abschaltet :oops:


mal ne frage an den fragensteller ?? hast du evtl deinen tacho umgebaut auf ne andere beleuchtung ??
dabei die nadel ver-steckt ??

Verfasst: 01.07.2005 20:24
von Bommel
@wörsty , sag mal hasst du das Bild im 6. Gang gemacht? 8O
glaube nicht das meine es im letzten Gang bis in den roten Bereich schafft.
Bei 10 K umdrehungen zieht sich das schon wie so nen Gummiband (kann aber auch an meiner Größe bzw Gewicht liegen ,bin nicht gerade windschlüfrig geformt :D )

Verfasst: 01.07.2005 20:34
von Wörsty
Bommel hat geschrieben:@wörsty , sag mal hasst du das Bild im 6. Gang gemacht? 8O
Nö. Aber da hatte ich noch das 15er Ritzel drauf und da drehte sie auch im 6. bis in den roten Bereich. :twisted:

Verfasst: 01.07.2005 21:28
von der_jochen
The Spoktor hat geschrieben:ich komm auch oft in den roten bis sie abschaltet :oops:


mal ne frage an den fragensteller ?? hast du evtl deinen tacho umgebaut auf ne andere beleuchtung ??
dabei die nadel ver-steckt ??
nee absolut ned...nur war ich halt total erschrocken als ich auf den dzm schaute und da 12,5 unter der nadel standen, und kein begrenzerruckeln wie ich es von der gsx kannte...

Verfasst: 12.07.2005 3:50
von the_carnival
Bommel hat geschrieben:@wörsty , sag mal hasst du das Bild im 6. Gang gemacht? 8O
glaube nicht das meine es im letzten Gang bis in den roten Bereich schafft.
Bei 10 K umdrehungen zieht sich das schon wie so nen Gummiband (kann aber auch an meiner Größe bzw Gewicht liegen ,bin nicht gerade windschlüfrig geformt :D )
Die SV geht auch im 6ten bis in den Begrenzer...mit Berg ab :wink:

Da stand aber dann irgendwas mit 286 auf der Uhr...´

Aber auf gerader Strecke würde sich das ewig ziehen...wenns überhaupt geht...so ein leeres stk. Autobahn ist mir bis jetzt noch nicht unter gekommen.

Re: drehzahlbegrenzer bei der 1000er???

Verfasst: 17.11.2015 8:38
von Knubbler
Ich muss das Thema nochmal ausgraben. Kann mir jemand sicher sagen wo bei der SV 1000 der Drehzahlbegrenzer liegt?
Ich habe folgende Informationen gefunden:
10500 / 10600 Forum
11000 Motorradonline

und das steht im WHB 8O
Drehzahl.jpg
Drehzahl.jpg (77.45 KiB) 3758 mal betrachtet

Re: drehzahlbegrenzer bei der 1000er???

Verfasst: 17.11.2015 8:59
von Ati
ich vermute, dass der Wert schwankt. Der liegt irgendwo zwischen 11.000 und 11.500 U/min. Abweichungen ergeben sich oftmals, wenn z.B. Tachos geöffnet wurden und die Drehzahlmessernadel nicht wieder exakt positioniert wurde, was angesichts der "Merkmethode" auch nicht verwundert. Weiterhin gibt es auch in der Auswertung je nach Bike Toleranzen durch unterschiedliche Elektronik.
Ich habe mir aber noch nicht die Qual für den Motor und meine Ohren angetan, den langsam in den Begrenzer zu drehen, bis die Abschaltung erfolgt und das zu messen.