Seite 1 von 1
So ein Schei...!!!
Verfasst: 05.07.2005 21:26
von Patrik 4.7.
Ich war heute zufällig bei Polo kettenreiniger holen,da dachte ich mir nimm doch gleich Motoröl mit
Ich dann den Kolegen Polomann gefragt hörmal ich brauch Motoröl für ne 1000er SV der Polomann hier das ist das richtige (10w 50 Vollsyntetisch)
Ich dann gut dann her da mit,...........in der Gerage angekommen schnell nen Ölweschel gemacht Mopie an und DAAAAA
1.Kupplung macht komische rasselgeräusche beim Ziehen
2.Mopie aus will sie Schieben (1 Gang drin kupplungshebelgezogen) aber geht nicht

erst nach dem ich den gang wieder raus genommen habe!
3. 1 gang drin kupplungshebelgezogen will mopie anmachen und da Mopie schiebt nach vorn ca 20-30cm.obwohl ich die kuplung gezogen habe
und das alles wegen dem scheiß Öl
Morgen will ich erstmal zum Polomann mal schauen was er dazu sagt!!!
mein Ihr der macht was auf Kulanz und gibt mir neues Öl
und könnte ich meinem Mopie damit schaden zugefügt haben

Verfasst: 05.07.2005 23:26
von Duffy
polomann...

Verfasst: 05.07.2005 23:28
von Elin
Ich würde mal lieber zu nem vernünftigen Schrauber gehen und den fragen, was er dazu sagt. Am besten gleich zu dem, der den letzten Ölwechsel gemacht hat, der weiß nämlich auch, was vorher in Deiner Maschine drin war ...
Verfasst: 05.07.2005 23:55
von Gutso
Patrik 4.7. hat geschrieben:mein Ihr der macht was auf Kulanz und gibt mir neues Öl
Ist das dein Ernst
Ich benutze nur vom Hersteller empfohlenes Motoröl:
MOTUL 300V Sport 4T 10W-40 (Vollsynthetisch)
da kann man nichts falsch machen.
oder man kann auch
MOTUL 5100 Ester 4T 10W-40 (Teilsynthetisch)
benutzen.
Re: So ein Schei...!!!
Verfasst: 06.07.2005 8:09
von ricode
Patrik 4.7. hat geschrieben:Ich war heute zufällig bei Polo
Morgen will ich erstmal zum Polomann mal schauen was er dazu sagt!!!
mein Ihr der macht was auf Kulanz und gibt mir neues Öl
und könnte ich meinem Mopie damit schaden zugefügt haben

Zu Polo gehen, war der erste Fehler und denen dann auch noch zu vertrauen war der zweite (leider Erfahrungssache)
Und nun hoffe mal auf Kulanz
vielleicht wird er Dir auch sagen: "Nee das Öl is ja jetzt gebraucht und da kann man nix machen.",
oder er sagt Dir: "Du kannst es vorbei bringen kein Problem, musst aber ein Viertel des Neupreises zahlen".
Oder er sagt: "Kein Problem, kannst Du tauschen alt gegen neu." und wenn de dann da bist, sagt er: "Nee hab ich ja nie gesagt, aber wir können tauschen, musst aber ein Viertel des Neupreises zahlen..."
Am besten Du wendest Dich direkt an die Kundenbetreuung in Düsseldorf, nennst Dein Problem, den Typen der das versaut hat und wenn das nicht helfen sollte, empfehle ich Dir, Dich im Polo Motorrad forum anzumelden und nen Link zu diesem Thread zu machen, dann dauert es ca. ein - zwei Stunden und die Marketingabteilung kümmert sich um Dein Problem.
MfG
Rico
Verfasst: 06.07.2005 8:29
von svbomber
>Ich benutze nur vom Hersteller empfohlenes Motoröl
Hab bereits zweit Mal 5W 50 VS beim Händler reinbekommen und keine Probleme.
Verfasst: 06.07.2005 11:33
von Gutso
svbomber hat geschrieben:Hab bereits zweit Mal 5W 50 VS beim Händler reinbekommen und keine Probleme.
Hat dein Motorrad vieleicht einen Diesel-Motor oder eine Turbolader verbaut? Dann ist das das richtige Öl. Versuch es mal mit Rapsöl, das schmiert angeblich auch
"5W-50 VS" kippt nämlich Porsche in alle Motoren und Opel/GM in Diesel-Motoren
In Motorrad-Motoren wird 10W-40 und 10W-50 gekippt. Harleymotoren laufen eher mit 20W-50
Verfasst: 06.07.2005 12:24
von the_carnival
Also ich bin jetzt die letzen 6000 Km mit 15w50 gefahren...hat nix ausgemacht!
Wobei ich mal gern wissen wollt ob der Öltyp was damit zu tun hat, auf welcher Temperatur der Motor dann läuft.
Verfasst: 06.07.2005 12:47
von Patrik 4.7.
Wenn ich`s recht überlege Ihr habt ja Recht bin auch selber schuld
Naja aus fehlern Lernt man
Ich hab`s mir auch gespart dort nochmal hinzufahren.Habe mir jetzt beim schrauber des vertrauen das öl geholt
10W 40 Teilsyntetisch und jetzt gibt es erstmal einen für mich auf den

Verfasst: 06.07.2005 15:30
von Gutso
the_carnival hat geschrieben:Wobei ich mal gern wissen wollt ob der Öltyp was damit zu tun hat, auf welcher Temperatur der Motor dann läuft.
Ja, die Wärmeleitfähigkeit eines Öls kann die Motorbetriebstemperatur reduzieren und somit die Leistung etwas steigern.