Da fliegt mir doch das (Kühler)blech weg


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
emzet


Da fliegt mir doch das (Kühler)blech weg

#1

Beitrag von emzet » 12.07.2005 22:28

Da schraub ich am Wochenende ein wenig und da muß zu meinem Grausen feststellen das es mir doch das Kühlerblech ordentlich verschoben hat... :? :evil:

Mir wäre eigentlich nur ein Notbremsungs Stoppi im Gedächtnis, ansonsten bin ich ziemlich ratlos wie so etwas passieren kann...


Bild

Bild

mr.burns


#2

Beitrag von mr.burns » 12.07.2005 23:04

oigen 8O

sowas hab ich ja noch nie gsehn!
Wie gehtn das? wieso isn das so verbogen in der mitte???
schaut ja aus als wär da was eingeschlagen oder der vorderreifen hats hochbogen, nur wie soll das gehn???

Bommel


#3

Beitrag von Bommel » 12.07.2005 23:49

mann ,das sieht wirklich so aus als wenn du da mit dem Vorderrad Kontakt hattest. 8O
Veilleicht verbiegt sich die Gabel soweit beim Stoppi ,und geht denne wieder zurück nach der Entllasstung.
Anders könnte ich mir das auch net erklären, hasste da nen Schleifen gehört , oder sind da noch Gummistreifen dranne?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 13.07.2005 8:12

>Veilleicht verbiegt sich die Gabel soweit beim Stoppi
Vielleicht nicht nur beim Stoppie :roll: Ggf. ist sie komplett verbogen (Auffahrunfall?) :? Sollt man dann eigentlich aber auch im Normalbetrieb an den Fahreigenschaften merken.

Such dir doch mal eine gut zu messende Stelle zwischen Rad und Motor etc. und mess den Abstand. Lässt sich dann ja schnell vergleichen.

emzet


#5

Beitrag von emzet » 13.07.2005 9:15

gute Idee Bomber, werde ich heute abend mal messen. dann können wir vergleichen.

Gummispuren sind keine vorhanden, ich tippe aber trotzdem auf meinen Vorderreifen als Übeltäter...

ricode


#6

Beitrag von ricode » 13.07.2005 9:16

svbomber hat geschrieben:>Veilleicht verbiegt sich die Gabel soweit beim Stoppi
Vielleicht nicht nur beim Stoppie :roll: Ggf. ist sie komplett verbogen (Auffahrunfall?) :? Sollt man dann eigentlich aber auch im Normalbetrieb an den Fahreigenschaften merken.

Such dir doch mal eine gut zu messende Stelle zwischen Rad und Motor etc. und mess den Abstand. Lässt sich dann ja schnell vergleichen.
Falls die wirklich so krumm ist, dass das da einschlägt kann man dann überhaupt noch fahren, ohne dass sich das anfühlt als ob man über Eier fährt??? :?:

Tocki


#7

Beitrag von Tocki » 13.07.2005 11:10

Wenn da der Vorderreifen eingeschlagen is, würd ich den mal gründlich unter die Lupe nehmen, nicht dass sich in paar hundert km dein Profil vorne in (Un-)Wohlgefallen auflöst.... 8O

mfg,

Tocki

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#8

Beitrag von Babalu » 13.07.2005 12:34

Hallo emzet

Hast du allenfalls deine Maschine vorne tiefer gelegt, in dem du die Gabelrohre etwas nach oben versetzt hast ?
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

emzet


#9

Beitrag von emzet » 13.07.2005 15:13

Nop, vorne sollte alles oigiaal sein, zumindest nix wissentlich tiefergelegt :?

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Topper » 17.07.2005 17:55

Könnte das nicht evtl. ein Tier gewesen sein? Spoki ist ähnliches passiert...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Wanzman
SV-Rider
Beiträge: 74
Registriert: 17.09.2006 21:40
Wohnort: Bottrop

SVrider:

#11

Beitrag von Wanzman » 03.02.2007 20:18

Ist ja super, genauso sah mein Kühlerblech heute abend auch aus.
Bei mir ist es beim Bremsen unter die Vorderradabdeckung geraten und beim Lenkereinschlag wieder herausgesprungen.
Zweimal ein fürchterliches Geräusch.
Dumm vor Allem, daß das Blech erst vor einer Woche für 45 Euro gekauft wurde. Nu ist es hinüber.
Bei mir kam es übrigens unter die Abdeckung, weil die untere Befestigungsschraube meines Kühlers fehlte 8O :?

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 2a45c1.JPG

Deshalb hatte der Kühler sich leicht nach vorn verschoben.

Weiß jemand, was das für eine Befestigungsschraube ist? Mit Mutter, oder ist da ein Gewinde? 6mm?
Gasgriff ist die beste Verteidigung.


(Alte Motorradfahrerweisheit)

SLK


#12

Beitrag von SLK » 06.02.2007 8:30

Hatte das selbe Problem nach einen tiefen Loch und hoher Geschwindikeit!!! :x
Bei mir war es aber nicht so stark aufgebogen und ich konnte das wieder mit ein paar
Hammerschlägen (Lederhammer) reparieren. :wink:

Walle


#13

Beitrag von Walle » 07.02.2007 21:40

Grobmotoriker :roll: :lol: am Kotflügel keine Spuren :?:

Gruß Walle

SLK


#14

Beitrag von SLK » 08.02.2007 13:14

Nein am Kotflügel keine Spuren!

ricode


#15

Beitrag von ricode » 15.02.2007 22:57

und wie kommt das dann nun zu Stande???

Antworten