Seite 1 von 2
Nix von Euro 2 im Brief
Verfasst: 04.08.2005 20:35
von Elemental
Hab heut den Brief meiner SV1000N abgeholt und auch gleich angemeldet.
Dabei hab ich mich gewundert, dass nirgends was von schadstoffarm n. Euro2 steht ???
Bei meinem BMW steht das auf Seite 2 bei Punkt 1 "Fahrzeug- und Aufbauart" mit dabei!
Ich dachte die SV1000 hat auch Euro2 ? Wieso steht das nicht im Brief?
Gruss
Bernd
Verfasst: 05.08.2005 6:57
von ricode
ich vermute mal, weil man nur mit son G- Kat nich Euro 2 erreicht...
und noch spielt das ja keine Rolle oder sind 80 Euro Steuern zu teuer?
Verfasst: 05.08.2005 7:44
von Elemental
Hab gerade mal in den "Motorrad Katalog" von 2003, 2004 und 2005 nach der SV1000 geschaut:
2003: wurde noch keine Schadstoffklasse im Katalog angeben (bei keinem Modell)
2004: Schadstoffklasse Euro 2
2005: Schadstoffklasse Euro 2
Gruss
Bernd
Verfasst: 05.08.2005 7:47
von ricode
Elemental hat geschrieben:Hab gerade mal in den "Motorrad Katalog" von 2003, 2004 und 2005 nach der SV1000 geschaut:
2003: wurde noch keine Schadstoffklasse im Katalog angeben (bei keinem Modell)
2004: Schadstoffklasse Euro 2
2005: Schadstoffklasse Euro 2
Gruss
Bernd
hm, dann hab ich nix gesagt... (aber dann hast Du auch eine K3 oder?)
Verfasst: 05.08.2005 7:58
von Elemental
Ja, hab ein K3, aber das spielt doch keine Rolle. Von 2003 zu 2004 wurde doch nix an der Abgasanlage geändert (ausser, dass bei der S die Töpfe tiefer hängen...).
2003 gab es generell die Angabe "Schadstoffklasse" noch nicht in diesem Katalog.
Gruss
Bernd
Verfasst: 05.08.2005 8:53
von ricode
Elemental hat geschrieben:Ja, hab ein K3, aber das spielt doch keine Rolle. Von 2003 zu 2004 wurde doch nix an der Abgasanlage geändert (ausser, dass bei der S die Töpfe tiefer hängen...).
2003 gab es generell die Angabe "Schadstoffklasse" noch nicht in diesem Katalog.
Gruss
Bernd
ich denke mal, das mit der Schadstoffklasse haben sie auch erst eingeführt wegen dieser ganzen Diskussionen um die AU für Möppers....
und sowie ich weiß wurde auch bis auf obiges nix geändert an der Abgasanlage
Viele Grüße
Rico
Verfasst: 05.08.2005 12:27
von Pinky
2003 war ein kat (bzw. ne bestimmte abgasnorm) noch nicht pflicht... das is erst seit 2004 pflicht für neufahrzeuge - ich denke mal daher steht da nix drin...
Verfasst: 05.08.2005 12:32
von ricode
Pinky hat geschrieben:2003 war ein kat (bzw. ne bestimmte abgasnorm) noch nicht pflicht... das is erst seit 2004 pflicht für neufahrzeuge - ich denke mal daher steht da nix drin...
Sind aber erst 2004 zugelassen worden - meine jedenfalls mit ner Tageszulassung und dieses Jahr erst richtig, komisch das dann

Verfasst: 05.08.2005 14:09
von Pinky
ok bevor wir hier philosophieren ruf doch mal einer bei der zulassungsstelle an wonach das geregelt ist... oder noch besser: guckt mal einer der 04er oder 05er in seinen brief ob das da drin steht - evtl. verzichtet suzuki ganz auf den firlefanz

Verfasst: 07.08.2005 22:14
von Elemental
Erbarmt sich denn keiner der K4- oder K5-Fahrer und klärt uns mal auf?
Gruss
Bernd
Verfasst: 08.08.2005 20:35
von wernerscc
Ne, bei meiner K5 steht "Schadstoffarm Euro 2" auch nicht im Schein.
Nur unter Punkt 5 OTTO/GKAT
Verfasst: 08.08.2005 20:41
von Elin
Bei mir steht unter 5:
OTTO/UKAT

Verfasst: 08.08.2005 21:01
von heikchen007
Elin hat geschrieben:Bei mir steht unter 5:
OTTO/UKAT

Die 650er hat auch nur U-Kat. Die 1000er dagegen G-Kat.
Verfasst: 08.08.2005 21:59
von B-JT**
Elemental hat geschrieben:Hab gerade mal in den "Motorrad Katalog" von 2003, 2004 und 2005 nach der SV1000 geschaut:
2003: wurde noch keine Schadstoffklasse im Katalog angeben (bei keinem Modell)
2004: Schadstoffklasse Euro 2
2005: Schadstoffklasse Euro 2
Gruss
Bernd
Alle SV1000 K3-5 haben G-KAT (geregelt), zu erkennen an der Lamdasonde.
Alle SV650 K3-5 haben einen U-Kat (ungeregelt), keine Lamdasonde.
Sinn der Lamdasonde ist eine steter Ist-Vergleich mit den hinterlegten Werten.
Verfasst: 09.08.2005 8:31
von Elemental
Ist die Lambdasonde das Ding, was unten am auf einer Seite in das Auspuffrohr reingeht?
Aber der eigentlich Kat ist doch im Endtopf drin. Checkt die Lambdasonde also immer die unkatalysierten Abgase?
Sorry, wenn ich hier dumm frage, aber hab davon null Ahnung...
Gruss
Bernd