Hinterer Krümmer undicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Hinterer Krümmer undicht

#1

Beitrag von svbomber » 11.08.2005 16:13

Sind wohl die Tage der Mangelerscheinungen :roll:

Mein hinterer Krümmer ist undicht. Die Dichtung hats zersetzt. Nun schwingt sie im Verbindungsstück hin und her.
Kostenpunkt Bauteil: ca. 20EUR :vogel:

[ Mini-Video ] [*.wmv, 380KB]

Elvis SV1000N


#2

Beitrag von Elvis SV1000N » 11.08.2005 20:14

Kommt vieleicht vom fahren ohne Töpfe (Treffen) :)

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Seether » 11.08.2005 20:33

immer schön mit agressivem motorradreiniger behandelt und nicht 100% abgewaschen??? das zeug soll ja alles zersetzen, wenn es nicht immer zu 100% wieder entfernd wird und an bestimmten stellen kann man das ja auch nicht, oder schraubt ihr alle schrauben raus, damit auch in den gängen der reingekrochene reiniger wieder abgewaschen wird???

PS: Laientip :twisted:

PPS: aber viel putzen und krümmerpolieren find ich schon extrem wichtig :!: :!: :!: :lol:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Screw » 11.08.2005 20:35

Elvis SV1000N hat geschrieben:Kommt vieleicht vom fahren ohne Töpfe (Treffen) :)
Wie, der ist ohne Töpfe gefahren? Das ist doch gar nicht legal! :twisted:
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Screw » 11.08.2005 20:35

Seether hat geschrieben:PPS: aber viel putzen und krümmerpolieren find ich schon extrem wichtig :!: :!: :!: :lol:
me 2 :twisted:
Lieben Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Seether » 11.08.2005 20:41

Screw hat geschrieben:
Seether hat geschrieben:PPS: aber viel putzen und krümmerpolieren find ich schon extrem wichtig :!: :!: :!: :lol:
me 2 :twisted:
Na, das hör ich doch gerne!!!! Kannst ja mal am WE vorbeikommen und die Krümmer von meiner SV blank machen, wenn es dir soviel spass macht... :lol:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 11.08.2005 20:50

*Stop Blubber*

Alles Quark. Die Schelle war schon vor dem Treffen locker. Mit Polierpaste kommt man da nicht dran. Reiniger ist universal von Polo. Die Töppe haben damit auch nix zu tun - meine waren noch nie ab :lol:

Ne, dass Gerippe ist imho aus Metall und einfach weggegammelt.


PS: Nach der heutigen Händlerfahrt ist sie schon wieder dreckig ... hoffentlich seh ich dieses Jahr die Sonne auch noch einmal.

SVDieter


#8

Beitrag von SVDieter » 11.08.2005 21:37

@Bomber, bei meinen Sharks war ne Dichtungspaste bei, die ich dafür benutzt habe, davon ist noch reichlich da, wenn Du wllst schicke ich sie Dir hoch.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 11.08.2005 21:40

SVDieter hat geschrieben:@Bomber, bei meinen Sharks war ne Dichtungspaste bei, die ich dafür benutzt habe, davon ist noch reichlich da, wenn Du wllst schicke ich sie Dir hoch.

Gruß Dieter
Sehr nett Dieter. Ist im Moment noch nicht nötig. Die Dichtung war nicht vorrätig und ich hatte keine Lust eine zu bestellen. Paste alleine wird nicht helfen imho, dafür ist schon zu viel Material weg. Wird denke ich etwas für die Wintersaison. Dann komme ich gerne drauf zurück :)

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Novan123 » 12.08.2005 0:35

Es gibt im Fachhandel Auspuffdichtmasse. Ich denke mal die sollte reichen.

Kostenpunkt 3€

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 12.08.2005 0:52

Novan123 hat geschrieben:Es gibt im Fachhandel Auspuffdichtmasse. Ich denke mal die sollte reichen.

Kostenpunkt 3€
Nein, die reicht imho nicht. Wenn ich das Teil mal live sehen könnte, wüsste ich es wahrscheinlich genauer. Auf den Fiches kann man nix erkennen. Nur Paste - das wird nix imho. Und auf halbe Sachen hab ich keine Lust.

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von TL1000junkie » 14.08.2005 9:50

ganz nebenbei ist dieses Problem der hinteren Krümmerdichtung nicht neu. Die geht selbst bei der TL andauernd kaputt. Meine ist so dämlich kaputt gegangen, das beim Gas geben die heißen Abgase voll auf den Rahmen getroffen sind und der sich extrem stark erhitzt hat. Beim abtouren hat er sich zusätzlichen Sauerstoff reingezogen und hat, durch die Racingdämpfer, immer schön Flammen rausgeschlagen. Da hätte sich jeder Fighter gefreut.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

jookurt


#13

Beitrag von jookurt » 14.08.2005 19:52

Hallo,

ist es eigentlich richtig das zum ausbauen des hinteren Krümmers der Motor ausgebaut werden muß? Hat zumindest mein Dealer behauptet als wir über das Krümmerpolieren sprachen (der übliche Rost am hinteren Krümmer)...

Gruß Markus

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 14.08.2005 20:10

jookurt hat geschrieben:ist es eigentlich richtig das zum ausbauen des hinteren Krümmers der Motor ausgebaut werden muß?
Nein. Zum Ausbau des Motors muss der hintere Krümmer ab.

Allerdings müssen Tank, Lufi und Drosselgehäuse vorher runter.

jookurt


#15

Beitrag von jookurt » 14.08.2005 20:30

Danke,

dann hab ich das wohl falsch verstanden... Ist sowieso ne Arbeit für den Winter...

Gruß Markus

Antworten