Seite 1 von 1

Fahrwerk der SV1000S

Verfasst: 11.09.2005 18:26
von vfltom
Hallo ,

mal ne Frage.

Wie vielleicht schon von einigen begutachtet, verkaufe ich meine SV 650K3. Eigentlich sollte es ne Gixxer werden, aber Preis und 2 Jahre SV fahren sagten mir "man nimm ne S mit mehr Power", uns so soll es sein. Sofern ich endlich nen Käufer finde :?

Jetzt lese ich seitdem alle alten Testberichte der SV1000S (K3)
Da heisst es , dass Fahrwerk der 1000'er soll im vergleich zur 650 schlechter sein. In anderen Berichten heisst es :

Zitat aus der MO :

Fahrwerk : Stabiler Geradeauslauf bis zur Höchstgeschwindigkeit. Straffes Federbein und schwach gedämpfte Gabel, auf schlechten Straßen holperig und unpräzise. Auf guter Fahrbahn souverän mit saugendem Bodenkontakt. Braucht deutlichen Impuls beim Einlenken und stellt beim Bremsen in Schräglage stark auf.
Hmm... !!?!?

Jetzt meine Frage an Euch..

wie zufrieden seit Ihr mit dem Fahrwerk etc. der SV 1000S

Hätte auch schon eine im Auge , 3000 KM K3 für 6900. Preis OK?

Für Antworten Vielen Dank vorab.

Netten Gruss

Tom

Verfasst: 11.09.2005 18:48
von Wörsty
Also ich bin mit dem Fahrwerk nach dem Einbau meiner progressiven Wilbers Gabelfedern und Abstimmung durch Bas Olde Juninck von SO-Products zufrieden.
(Der linke auf dem obersten Bild)
Vorher war mir die Gabel auf den schlechten Berliner Straßen zu weich.

Verfasst: 11.09.2005 18:52
von svbomber
>wie zufrieden seit Ihr mit dem Fahrwerk etc. der SV 1000S
Ich bin zufrieden und fahre seit knapp 29.000km mit Serie.

Verfasst: 11.09.2005 19:00
von vfltom
werde die Woche mal zum Händler un ne Probefahrt machen. wenn ich es schaffe heisst das. (befürchte aber mal nicht) :evil:
Wie sieht es denn mit der Sitzpos. des Fahrers aus? Bin nämlich stolze 1,90 und jeden Tag damit unterwegs (auch zur Arbeit). Gibt es da Erfahrungen?

Verfasst: 11.09.2005 19:24
von Wörsty
vfltom hat geschrieben:werde die Woche mal zum Händler un ne Probefahrt machen. wenn ich es schaffe heisst das. (befürchte aber mal nicht) :evil:
Wie sieht es denn mit der Sitzpos. des Fahrers aus? Bin nämlich stolze 1,90 und jeden Tag damit unterwegs (auch zur Arbeit). Gibt es da Erfahrungen?
Lange Strecken mit Serienstummeln belasten die Handgelenke.
Sonst okay. Bin 1,85m und komme klar.
Gab's auch schon Themen im Forum drüber :wink:

Verfasst: 11.09.2005 21:04
von vfltom
hmm. ja, dann such ich mal.

bin aber von natur aus faul :lol:

wer also noch noch Infos hat, nur zu.. :wink:

Verfasst: 11.09.2005 23:52
von Woinemer
vfltom hat geschrieben:hmm. ja, dann such ich mal.

bin aber von natur aus faul :lol:

wer also noch noch Infos hat, nur zu.. :wink:
hi, bin 1,82 und komm super mit klar. Hab mich zwar auch erst dran gewöhnen müssen, aber das lag wohl (mit 100 %iger Sicherheit) an 15 Jahren Fahrabstinenz.

Auf die Handgelenke gehts wohl schon bei längerer Fahrt, aber wie vorher auch, ist wohl Gewohnheit