vorderreifen fährt sich ungleichmäßig ab


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
absolut beginner


vorderreifen fährt sich ungleichmäßig ab

#1

Beitrag von absolut beginner » 16.09.2005 0:12

die gummispitzen zwischen den profilschpitzen fahren sich unregelmäßig ab. zwei spitzen sind "normal" abgefahren wärend die dritte gummispitze völlig abgefahren ist . profilunterschied ca.1 bis 2 mm .(reifendruck 2,5 bar ).reifentyp: michelin pilot sport e 120/70zr17m/c(58w) ist das normal oder kann man was dagegen tun?

Doctor Spoktor


#2

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.09.2005 2:21

HI;

das nennt sich schimmi oder shimy oder so ähnlich...
soweit ich weiss ist das beim mopped normal ??

ich kannte das nur von dosen, wenn die stossdämpfer defekt sind...

hatten bisher alle meine vorderreifen, ausser der metzler rennsport
aber der hat jetzt auch kein profil mehr. :twisted:

durch was das entsteht ist ne interessante frage !

Tocki


#3

Beitrag von Tocki » 16.09.2005 9:37

@beginner:

Kannst du da mal 'n Foto machen? Ich kann mir grad so gar nicht vorstellen, was du meinst...

@Spoktor:

Shimmy kenn ich nur als Begriff für Lenkerflattern, nicht für ein besonderes Verschleißbild. Oder schmeiß ich da jetzt was durcheinander?

mfg,

Tocki

apple
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 21.10.2004 11:05
Wohnort: Essen

SVrider:

#4

Beitrag von apple » 16.09.2005 10:02

Die abgefahrenen Spitzen sind das normale Verscheißbild des PS und Shimmy ist wirklich die Bezeichnung für das Lenkerflattern, bei freihändiger Fahrt zwischen ca. 70 und 100KM/h. Meine SV war da mit den PS sehr anfällig für, hat mit den Supercorsa Pro gar nicht geflattert und mit den Contiforce Max zuckt's ein wenig.

Gruß vom apple

Doctor Spoktor


#5

Beitrag von Doctor Spoktor » 16.09.2005 12:55

ah oki, dann hab ich da was falsch verstanden *g* man lernt nie aus LOL

ich hatte bei mir noch nie lenkerflattern ?? liegt vielleicht an der höherlegung..

BlaueSau


#6

Beitrag von BlaueSau » 16.09.2005 15:44

Schmirgelpapier :!: oder Flex :!: danach sind alle gleich :lol:

Na die Beschreibung von beginner kommt mir sehr bekannt vor...also bin ich mal schnell raus und habe mal "versucht" Fotos zu machen. Vielleicht erkennt man es...habe auch noch die MPS drauf.

Denke mal beginner meint dies:

Gutes Eckchen:
Bild

Schlechtes Eckchen:
Bild

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 16.09.2005 20:46

Macht der BT020 auf der SV1000 auch. Zum Z6 kann ich noch nix sagen.

Bommel


#8

Beitrag von Bommel » 16.09.2005 22:01

Denke das kommt von der belastung des VR durch das starke Bremsen. Ist bei mir auch. Ist genau umgekehrt zum HR ,da bauen sich "scharfe Kanten am Profil durchs beschleunigen auf.
Der Gummi wird am Rillenrand quasi weggedrück.
MFG
PS das Sägezahnprofil am Auto hat wirklich was mit den Dämpfern zu tun.

Garry


Sägezahnung

#9

Beitrag von Garry » 16.09.2005 22:12

Hallo Blaue Sau :wink:
Das von dir Beschriebene Profil Bild hat ich mal bei meiner Kawa auch vorn und Zeichnete sich schon nach geringer Laufleistung ab. :evil: :evil:
Obwohl ich dann wieder den gleichen Reifen nahm geschah der gleichne nicht mehr :D :D am Fahrzeug wurde nichts verändert achte aber seitdem immer ganz Genau auf den Luftdruck. :alleswisser:
Der Reifen war/ist ein Bridgestone Battlax.
War vielleicht nur ein fertigungsfehler.

MFG Garry

Tocki


#10

Beitrag von Tocki » 17.09.2005 19:25

The Spoktor hat geschrieben:ah oki, dann hab ich da was falsch verstanden *g* man lernt nie aus LOL

ich hatte bei mir noch nie lenkerflattern ?? liegt vielleicht an der höherlegung..
Wenn dein Vorderreifen OK is, flattert bei der SV nix. Wenn's das ma haben magst, dann kannst ne Proberunde mit meiner Bandit drehen, da is der Vorderreifen jetzt auf 40 % die flattert wie aus'm Lehrbuch. Das erste und letzte mal nen BT020 vorn drauf gemacht :roll:

Zum Abfahrbild: Das hab ich schon öfter gesehen, gut möglich, dass das normal beim MPS is. Könnt mir vorstellen, dass das am Muster des Profils liegt. Die guten Eckchen sind weiter außen, oder?

mfg,

Tocki

Barney


#11

Beitrag von Barney » 17.09.2005 20:20

Das Problem habe ich auch, kein wunder das mein Moped so eiert.
Würd mich interessieren was Michelin dazu sagt, vielleicht hat jemand Kontakt.

Tocki


#12

Beitrag von Tocki » 17.09.2005 20:33

Barney hat geschrieben:Das Problem habe ich auch, kein wunder das mein Moped so eiert.
Würd mich interessieren was Michelin dazu sagt, vielleicht hat jemand Kontakt.
Sieht bei mir ähnlich aus, aber da eiert nix.

mfg,

Tocki

BlaueSau


#13

Beitrag von BlaueSau » 17.09.2005 21:27

Barney hat geschrieben:Das Problem habe ich auch, kein wunder das mein Moped so eiert.
Würd mich interessieren was Michelin dazu sagt, vielleicht hat jemand Kontakt.
"Eiern" tut es bei mir auch nicht! Sieht halt nur so aus das Profil. Habe die Fotos ja nur mal gemacht, weil 'absolut beginner' damit irgendwie ein Prob. hat.
Diverse Auswaschungen können meiner meinung nach ja auch von Stoppies oder verhunzte Burnouts (schieben über das Vorderrad) kommen?!

Doctor Spoktor


#14

Beitrag von Doctor Spoktor » 17.09.2005 22:34

BlaueSau hat geschrieben:
Barney hat geschrieben:Das Problem habe ich auch, kein wunder das mein Moped so eiert.
Würd mich interessieren was Michelin dazu sagt, vielleicht hat jemand Kontakt.
"Eiern" tut es bei mir auch nicht! Sieht halt nur so aus das Profil. Habe die Fotos ja nur mal gemacht, weil 'absolut beginner' damit irgendwie ein Prob. hat.
Diverse Auswaschungen können meiner meinung nach ja auch von Stoppies oder verhunzte Burnouts (schieben über das Vorderrad) kommen?!
hehe, wieviele burnouts machst denn mit nem vorderreifen :twisted:

BlaueSau


#15

Beitrag von BlaueSau » 18.09.2005 0:03

The Spoktor hat geschrieben:
BlaueSau hat geschrieben:.......können meiner meinung nach ja auch von Stoppies oder verhunzte Burnouts (schieben über das Vorderrad) kommen?!
hehe, wieviele burnouts machst denn mit nem vorderreifen :twisted:
Scherzkeks :lol:
Verhunzt ist vielleicht die falsche Wortwahl :ergeben: ...Meinte natürlich:
Missglückte oder Daneben gegangene... :alleswisser:

Schiebt das Vorderrad ja doch etwas über den Asphalt wenn man es nicht richtig hin bekommt....bei mir ist es ehr vom scharfen Bremsen und Stoppies.
Wodurch die ungleiche Abnutzung des Vorderreifens noch so entsteht (Ich bin ja nicht der einzige)...kannste gerne Deine Theorien hier preisgeben!

Antworten