Seite 1 von 1

Meine SV Schnäddert(schwäb.Ausdruck)

Verfasst: 07.10.2005 18:36
von svsteff
Hallo an alle
Seit einigen Wochen hab ich ein komisches Geräusch an meiner SV.Ich bezeichne es als "Schnäddern" weil es sich anhört wie das Geräusch welches entsteht wenn man eine Spielkarte in die Speichen eines Fahrrads hält(kenn ich aus meiner Kindheit).
Am besten höre ich es zwischen 3000 und 5000 U/min.
Es ist nur unter Last da. Sobald ich die Kupplung ziehe oder im Stand drehe ist es nicht da.
Ab 5000U/min höre ich es nichtmehr weil dann die Leo`s alles übertönen :twisted:.
Habt ihr das auch ,ist es vielleicht normal?
Hab bei meinem Händler alles durchschauen lassen der sagte alles i O.
Wäre dankbar wenn ihr bei der nächsten Fahrt mal kurz die Ohren spitzen würdet und mir dann kurz das Gehörte mitteilen würdet.
Im Voraus schonmal danke.
Nutzt die letzten schönen Tage für ne rasante unfallfreie Fahrt.
Gruss svsteff

Verfasst: 07.10.2005 20:48
von Garry
High Steff
Sei mir bitte nicht Böse ich glaub ich kann dir zwar nicht Helfen :cry: :cry:awer den Ausdruck SCHNÄDDERN find ich Geil :D :D
Ansonsten Ventile :?: :?: :?:
MFG Garry

Verfasst: 07.10.2005 21:02
von Kö-Pi
Das kommt mit bekannt vor :!:
Kontrolliere doch mal Deinen Tachoimpulsgeber.
Das ist ein kleiner Magnet der am vorderen Ritzel sitzt. Wenn der sich etwas gelöst hat schleift er am Tachonehmer. Im ungünstigsten Fall bleibt der Geber am Nehmer hängen und reist ihn ab. So wie bei mir geschehen und dann hast Du ein kleines aber feines Loch in der Abdeckung.

Kö-Pi

Verfasst: 10.10.2005 16:29
von solidux
Stelle mal während der Schnäddergeräusche den linken Fuss
so, dass er Geräusche vom vorderen Ritzel zu deinem Ohr reflektiert.

Wenn's dann rasselt muss du entweder das Ritzel festdrehen oder
eine neue Kette montieren. ( bei schlechter Plfege sind die nach 10000 km
hinüber)

Verfasst: 13.10.2005 19:59
von svsteff
Danke an Euch für die Tipps
Hab am Montag nen Termin bei meinem Händler .
Da kommt der Suzukimensch und schaut sich meine Dicke mal an.
Dann wird sich wohl hoffentlich alles klären.
Gruss svsteff

Verfasst: 13.10.2005 22:13
von Kö-Pi
svsteff hat geschrieben:Danke an Euch für die Tipps
Hab am Montag nen Termin bei meinem Händler .
Da kommt der Suzukimensch und schaut sich meine Dicke mal an.
Dann wird sich wohl hoffentlich alles klären.
Gruss svsteff
Dann gib uns doch am Montag mal Bescheid was Suzuki zu Deinem
"Schnäddern" sagt.

Kö-Pi

Verfasst: 18.10.2005 19:08
von svsteff
So nun hab ich sie wieder.
Zitat des Schreibens welches mir ausgehändigt wurde.

Zum Zeitpunkt der Begutachtung befand sich das Motorrad in einem Stand der Serie entsprechenden mangelfreien Zustand und hat die zugesicherten Eigenschaften.Es besteht auch keine Abweichungen von der Produktbeschaffenheit mittlerer Art und Güte und das Motorrad kann ohne Einschränkung zum bestimmungsgemäßen üblichen Gebrauch genutzt werden.
Daher werden auch seitens SUZUKI keine weiteren Maßnahmen mehr durchgeführt bzw. sind auch nicht erforderlich.
Zitat Ende.
Bla Bla Bla
IN EINEM STAND DER SERIE ENTSPRECHEND 8O 8O
Wie üblich ohne E-Mail
Das Schreiben haben sicher schon viele von hier bekommen.

Gruss svsteff

Verfasst: 18.10.2005 19:29
von SVDieter
svsteff hat geschrieben:So nun hab ich sie wieder.
Zitat des Schreibens welches mir ausgehändigt wurde.

Zum Zeitpunkt der Begutachtung befand sich das Motorrad in einem Stand der Serie entsprechenden mangelfreien Zustand und hat die zugesicherten Eigenschaften.Es besteht auch keine Abweichungen von der Produktbeschaffenheit mittlerer Art und Güte und das Motorrad kann ohne Einschränkung zum bestimmungsgemäßen üblichen Gebrauch genutzt werden.
Daher werden auch seitens SUZUKI keine weiteren Maßnahmen mehr durchgeführt bzw. sind auch nicht erforderlich.
Zitat Ende.
Bla Bla Bla
IN EINEM STAND DER SERIE ENTSPRECHEND 8O 8O
Wie üblich ohne E-Mail
Das Schreiben haben sicher schon viele von hier bekommen.

Gruss svsteff
Jo das kenne ich (Im zusammenhang mit den Klopfgeräuschen des Motors), ist wohl das Standartschreiben von Suzuki. Erst nachdem ich drauf bestanden haben eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen, gabs dieses dann auch.

Gruß Dieter