Seite 1 von 1

Bremsleitung geplatzt

Verfasst: 15.10.2005 8:52
von Boxi
Hallo Gemeinde
Sonntag vor einer Woche währe sie fast Schrott gewesen!
Hat jemand schon mal gehört das eine Bremsleitung Platzt vor 4 Monaten sind Kevlarflex in der Werkstatt hingekommen und die sind bei einer fast Notbremsung jetzt geplatzt bis zu dem Zeitpunkt war alles ok sauberer Druckpunkt wenig Handkraft ich war begeistert
In meinem Bekanntenkreis hat das noch keiner gehört und von euch???
Bin gespannt was der Hersteller dazu meint bis jetzt noch kein Kommentar!!
Gruß Boxi

Verfasst: 15.10.2005 9:37
von Timmi
8O
Erstmal Glück dass Dir nix passiert ist und Deim Moped scheinbar auch nichts.Und da das ganze in einer Werkstatt eingebaut wurde : Klarer Fall von Garantie.
Welcher Hersteller vertreibt denn Kevlarbremsleitungen?Hoffe, Du kommst um ne`n Rechtsstreit drum rum.
Gruss, Timmi

Verfasst: 15.10.2005 9:45
von svbomber
OT: Die Taste mit dem Punkt/dot/. kaputt?

Was heisst geplatzt? Wo? Mitten im Mantel? An der Verbingung zur Überwurfmutter?
Sicher darf so etwas nicht passieren. Nur Möglichkeiten gibt es da viele. Fehlerhafte Montage, Bremsleitungen unabsichtlich beschädigt, Scheuestelle, mutwillige Manipulation, oder ein Herstellungsfehler (was ja nachzuweisen wäre).

Ohne exakte Ermittlung der Ursache hätte ich jedenfalls ein arg getrübtes Vertrauensverhältnis zu Hersteller und Händler.

Verfasst: 15.10.2005 9:55
von Boxi
Geplatzt ist sie 25cm von oben nach der Verschraubung also der schlauch keine scheuer spuren sichtbar Montagefehler schlisse ich mal aus

Verfasst: 15.10.2005 10:22
von SVDieter
Boxi hat geschrieben:Geplatzt ist sie 25cm von oben nach der Verschraubung also der schlauch keine scheuer spuren sichtbar Montagefehler schlisse ich mal aus
Ach Du scheisse :?, was für ein Glück das Dir nichts passiert ist.


Gruß Dieter

Verfasst: 15.10.2005 11:01
von Timmi
Boxi hat geschrieben:Geplatzt ist sie 25cm von oben nach der Verschraubung also der schlauch keine scheuer spuren sichtbar Montagefehler schlisse ich mal aus
Hm, klingt ja dann nach ne`m klassischen Materialfehler.Hatten die Leitungen auch ne`n Prüfbericht bezüglich DRUCKPRÜFUNG?

Verfasst: 15.10.2005 12:55
von Wörsty
Timmi hat geschrieben:Hm, klingt ja dann nach ne`m klassischen Materialfehler.Hatten die Leitungen auch ne`n Prüfbericht bezüglich DRUCKPRÜFUNG?
Also die Druckprüfung ist doch Vorschrift, oder?
Die sollte schon gemacht worden sein.
Bei mir war ein Druckprüfungsbericht von Lucas dabei.
Aber was genau für eine Leitung ist das?
Kein Stahlflex?

Verfasst: 15.10.2005 13:50
von Boxi
Druckprüfungsbericht habe ich keinen bekommen nur eine ABE
Die Bremsleitung ist aus Kevlar und hübsch Blau hat mir aber auch nichts gebracht
Was für Drücke treten da auf ?

Verfasst: 16.10.2005 1:26
von Gutso
Boxi hat geschrieben:Druckprüfungsbericht habe ich keinen bekommen nur eine ABE
...
Was für Drücke treten da auf ?
Bei der Prüfung von Stahlflexbremsleitungen wird ein Druck von 250 bar aufgebaut und über eine Prüfdauer von 10 Sekunden konstant gehalten. Erst dann werden die Leitungen zum Verkauf freigegeben.

Mit welchem Druck und über welche Zeitinterwal ein Kevlarbremsschlauch getestet wird weiß ich aber auch nicht. Frag doch am besten beim Hersteller nach.

Bei meinen Stahlflexsleitungen lag auch bei jeder einzelnen Leitung ein Prüfbericht bei.

Verfasst: 16.10.2005 7:59
von SVHellRider
Also ich würd verlangen, dass die Leitungen auf Garantie komplett ausgetauscht werden.
Und das incl. Arbeitszeit!
Ich würd' denen erzählen, dass ansonsten in der nächsten MOTORRAD ein Artikel darüber steht. :P

Verfasst: 19.10.2005 19:32
von Boxi
Hey
Wollte euch nur den neusten stand mitteilen
Bremsleitung wurde auf Garantie ohne irgendwelche Beanstandungen getauscht und es wurde weitergeleitet an die Versicherung wegen Lackteile und Ausfall des Mopeds mal sehen was da rauskommt!

Verfasst: 19.10.2005 20:40
von Timmi
Boxi hat geschrieben:Hey
Wollte euch nur den neusten stand mitteilen
Bremsleitung wurde auf Garantie ohne irgendwelche Beanstandungen getauscht und es wurde weitergeleitet an die Versicherung wegen Lackteile und Ausfall des Mopeds mal sehen was da rauskommt!
Also erstmal schön, dass die reine Abwicklung mit Ersatz so problemlos ging.Drücke Dir die Daumen für den Ersatz der versauten Lackteile.
Ansonsten: Allzeit Grip :wink:

Verfasst: 23.10.2005 19:32
von Walle
Boxi hat geschrieben:Hey
Wollte euch nur den neusten stand mitteilen
Bremsleitung wurde auf Garantie ohne irgendwelche Beanstandungen getauscht und es wurde weitergeleitet an die Versicherung wegen Lackteile und Ausfall des Mopeds mal sehen was da rauskommt!
Die gleiche Bauart :?: - würd ich ablehnen - hab sowas noch nie von Stahlflex gehört,
Wenn Kevlarglasfaser allerdings geknickt, oder Stoß belastet wird - ist der Vorteil beim Teufel.

Gruß Walle

Verfasst: 23.10.2005 21:25
von SVDieter
Walle hat geschrieben:
Boxi hat geschrieben:Hey
Wollte euch nur den neusten stand mitteilen
Bremsleitung wurde auf Garantie ohne irgendwelche Beanstandungen getauscht und es wurde weitergeleitet an die Versicherung wegen Lackteile und Ausfall des Mopeds mal sehen was da rauskommt!
Die gleiche Bauart :?: - würd ich ablehnen - hab sowas noch nie von Stahlflex gehört,
Wenn Kevlarglasfaser allerdings geknickt, oder Stoß belastet wird - ist der Vorteil beim Teufel.

Gruß Walle
Seh ich auch so, den Dingern würde ich keinen Meter mehr trauen.

Gruß Dieter

Verfasst: 24.10.2005 17:11
von Boxi
Ich trau dehnen auch nicht mehr sind jetzt Stahlflex dran der Druckpunkt ist jetzt allerdings wesentlich weicher als vorher!