Seite 1 von 1
Kratzen im Motor
Verfasst: 19.11.2005 12:54
von Ghostrider
Hi, habe folgendes Problem, meine SV1000 S macht beim Fahren ein komisches Kratzgeräusch. Und zwar wenn ich bei höherer Drehzahl vom Gas geh. Also wenn ich zb. bei 7500 den Hahn zumach und den Motor schieben lass, kommt ein metallisches Kratzgeräusch aus der Getriebegegend bzw Kupplungsabdeckung. Ziehe ich dann die Kupplung is das Geräusch weg. Kann mit jemand helfen?
PS: Habe schon die Suche befragt, aber leider keine genaue Antwort bekommen
mfg chris
Verfasst: 19.11.2005 17:08
von Matthias
Doofe Frage: Stimmt deine Kettenspannung? Kleine Ursache, große Wirkung.
Verfasst: 19.11.2005 17:22
von svbomber
Matthias hat geschrieben:Doofe Frage: Stimmt deine Kettenspannung? Kleine Ursache, große Wirkung.
So doof ist die Frage nicht. Hatte ich nämlich auch schon. Kette hing dann soweit durch, dass sie auf dem linken Krümmerrohr schliff

Verfasst: 20.11.2005 12:43
von Gelöschter Benutzer 4104
Ähem: Und wenn man die Kupplung zieht, schleift die Kette nicht mehr???
Nee, nee: Ich würde mal die Ritzelabdeckung abnehmen und schauen, ob im Bereich des Kupplungsmechanismus alles OK ist. Falls ja muss halt als nächstes der Kupplungsdeckel runter. Bis dahin ist es ja nicht so viel Arbeit.
Verfasst: 20.11.2005 20:18
von Doctor Spoktor
Torsten hat geschrieben:Ähem: Und wenn man die Kupplung zieht, schleift die Kette nicht mehr???
Nee, nee: Ich würde mal die Ritzelabdeckung abnehmen und schauen, ob im Bereich des Kupplungsmechanismus alles OK ist. Falls ja muss halt als nächstes der Kupplungsdeckel runter. Bis dahin ist es ja nicht so viel Arbeit.
joo hatte das auch mal.... die kette hat nur im schiebebetrieb am krümmer geschliffen.
Verfasst: 21.11.2005 9:09
von Gelöschter Benutzer 4104
Wie hast du das hinbekommen? Im Schiebebetrieb läuft der untere Kettenbereich stramm, das Spiel verlagert sich in den entlasteten Bereich auf der Schwinge. Die Kette kann eigentlich nur unter Zug am Krümmer schleifen.
Hat aber alles nix mit Ghostriders Problem zu tun, denn die Kette dreht sich nun mal auch bei gezogener Kupplung weiter, scheidet als Lärmquelle demnach sowieso aus.
Verfasst: 21.11.2005 9:53
von svbomber
Verfasst: 21.11.2005 11:14
von Ghostrider
Also ich hab grad mal am Krümmer geschaut...Ich kann keine Schleifspuren erkennen....
Hab aber trotzdem mal die Kette nachgespannt

Geräusch is immernoch da?
Und jetzt? *???*
mfg chris
Verfasst: 21.11.2005 11:22
von blue light
So lange die Kette noch auf dem Kettenrad bleibt, geht´s ja noch! Da hat sicher nicht mehr viel gefehlt und dann wird es richtig lustig.
Aber das hilft bei dieser Frage wirklich nicht weiter und es hat wohl noch keiner von etwas Ähnlichem berichtet. Fährt die SV denn noch so, wie sie soll? Ist es nur das Geräusch, oder passiert noch was anderes: gehen die Gänge normal rein, bleiben sie drin oder gibt es noch andere Geräusche?
Verfasst: 21.11.2005 15:38
von Ghostrider
Ne ist alles normal.... Sie fährt wie immer...Also kein ruckeln, aussetzen oder rausrutschen der Gänge. Kann mirs ja auch net erklären...
Das is alles sehr mysteriös...vor allem hat das Moped auch erst 15000 Km drauf. Wenn das jetzt ne Italienerin wäre, würds mich net wundern... Aber bei nem Schlitzauge sollte sowas doch net vorkommen
mfg chris
Verfasst: 21.11.2005 16:56
von blue light
Da haben wir ja gleich viel runter! Meine SV läuft bisher so, wie ich es auch erwartet habe, unproblematisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei dir was richtig gravierendes, also was am Getriebe, ist. Auf jeden Fall solltest du den Geräuschen auf den Grund gehen und nachsehn ob im Bereich der Kupplung alles OK ist. So gesehen gut, dass das Wetter jetzt nicht mehr zum Fahren taugt, da ist alles nicht ganz so dringend!
Ich drücke dir die Daumen!