Seite 1 von 2
Tank voll machen übern Winter
Verfasst: 01.12.2005 19:28
von Elemental
Sollte man den Tank der SV1000 voll machen übern Winter?
Hab irgendwo gelesen, dass man das bei Stahl-Tanks machen soll, damit der Tank innen nicht rostet. Hat die SV nen Stahl-Tank?
Und selbst wenn ich den Tank voll mache, steht die SV doch aufm Ständer so schräg, dass ein Teil des Tank "im freien" liegt ???
Gruss
Bernd
Verfasst: 01.12.2005 20:37
von andi7280
mich würde das auch mal interessieren warum man den tank voll machen soll. der tank ist doch eh innen beschichtet und kann gar nicht rosten oder?
ist glaub das war vielleicht früher ein problem aber heutzutage.........
gruß andi
Verfasst: 01.12.2005 21:22
von Walle
.....immer noch

, Tank deshalb voll machen weil -
da wo Benzin Rost keine Chance hat, zusätzlich Benzinstabilisator einfüllen z.B. von Motul welches gleichzeitig Wasser bindet, sollte allerdings nach dem befüllen nochmal so 10-20 km gefahren werden - ist eher aber bei Vergaser Motoren, wegen zusetzen der Düsen und deren Stöcke nötig.
Außerdem kannste gleich wieder voll angasen wenn Frühling angesagt ist

:lol:und hast noch günstigen Sprit vom Vorjahr drin
Gruß Walle
Re: Tank voll machen übern Winter
Verfasst: 02.12.2005 0:48
von Gutso
Elemental hat geschrieben: Hat die SV nen Stahl-Tank?
Ja aus ferromagnetischen Stahl, sonst würden die Magneten eines Tankrucksacks nicht halten
Der Tank wird innen nicht rosten, wenn du ihn innen nicht mit der Zapfpistole total verkratzt hast. Habe nämlich einen SV1000 Tank längs durchgeschnitten
(hängt jetzt an der Zimmerwand) und soweit ich es beurteilen kann ist er innen mit Teflon beschichtet.
PS:

Re: Tank voll machen übern Winter
Verfasst: 02.12.2005 1:38
von SVHellRider
Gutso hat geschrieben:[... und soweit ich es beurteilen kann ist er innen mit Teflon beschichtet ....
Foto von innen wär mal interessant, Gutso

Verfasst: 02.12.2005 7:46
von Ronaan
und selbst wenn er aus blaschtik oder beschichtet ist, wäre da immer noch die sache mit dem kondenswasser. hatte ich bei meiner GSX400E mal nachm winter, gab geile fehlzündungen.

Re: Tank voll machen übern Winter
Verfasst: 02.12.2005 8:00
von Walle
Gutso hat geschrieben:Elemental hat geschrieben: und soweit ich es beurteilen kann ist er innen mit Teflon beschichtet.
PS:

Wenn Du Dich darauf verlässt, kannste u. U.

verlassen sein
Gruß Walle
Verfasst: 02.12.2005 10:53
von SVDieter
Also mein Tank (und von einigen andren glaube ich auch) wurden schon auf Garantie wegen Rostbildung ausgetauscht.
Gruß Dieter
Verfasst: 02.12.2005 12:39
von Gutso
@ Dieter
Der hat aber nicht innen gerostet sondern außen, weil wahrscheinlich der Lack beschädigt oder schlecht aufgetragen war.
Re: Tank voll machen übern Winter
Verfasst: 02.12.2005 12:41
von SVHellRider
SVHellRider hat geschrieben:Gutso hat geschrieben:[... und soweit ich es beurteilen kann ist er innen mit Teflon beschichtet ....
Foto von innen wär mal interessant, Gutso

Verfasst: 02.12.2005 18:20
von SVDieter
Gutso hat geschrieben:@ Dieter
Der hat aber nicht innen gerostet sondern außen, weil wahrscheinlich der Lack beschädigt oder schlecht aufgetragen war.
Also bei mir wars der Rand vom Enfüllstutzen. Und grade bei Suzuki gehe ich nicht davon aus das die Verarbeitung des Tanks innen besser sein soll wie aussen...
Gruß Dieter
Verfasst: 03.12.2005 16:24
von Gutso
Ja, ja mach kein Stress, hier das Bild
(sogar mit meinen Tennissocken)
Tank: SV K3 (klick)
Der zweite Entlüftungskanal war an der anderen Hälfte

Verfasst: 03.12.2005 16:35
von SVHellRider
Prima, danke.

Verfasst: 03.12.2005 19:01
von Elemental
Also wenn ich mir das Foto so anschaue, dann kriegt man den Tank aber nie wirklich voll gefüllt...

Verfasst: 03.12.2005 20:10
von Seether
Elemental hat geschrieben:Also wenn ich mir das Foto so anschaue, dann kriegt man den Tank aber nie wirklich voll gefüllt...

Doch, das geht schon, nur dauert das dann ne ewigkeit und geht nur, wenn du auf deinem bock sitzen bleibst beim tanken.
und ich weiss jetzt auch genau, wo der sprit hinläuft, wenn ich das teil so richtig volltröpfeln lasse....
