Seite 1 von 1

Kette säubern bei der Dicken

Verfasst: 09.12.2005 6:47
von ricode
Guten Morgen allerseits,

ich bin momentan dabei und mache meine SV für die neue Saison startklar. Wozu ich noch nicht gekommen bin ist meine Kette sauber zu machen.

Ich werde dafür Breff benutzen, weil das macht sie schön sauber und glänzend-

nun zu meiner eigentlichen Frage - ich muss ja auch an das Ritzel kommen - kann ich da einfach die Abdeckung abschrauben - hat mir jedenfalls n Schrauber so gesacht - nur bin ich da ein klitzewenig skeptisch - weil da ist ja auch dem Kupllungsdingen drauf...

Bitte keine Spekulatius oder so ähnlich - bitte nur Antworten wenn Ihr sicher seid.

(Am besten von Bombi - aber niemanden jetzt diskriminieren will - nur der gute hat immer schnell eine vernünftige Antwort parat)

So denn ich dank Euch schön und wünsche einen sonnigen Freitag...

Viele Grüße

vom Inselkind

Re: Kette säubern bei der Dicken

Verfasst: 09.12.2005 7:58
von svbomber
Wenn ich dir helfen kann, gerne.

Hilfreich könnte allerdings schon dieser Beitrag aus der Knowledgebase sein: Nachrüstung Kupplungsnehmermanschette SV1000 K3
  • Motor sollte vorher nicht gelaufen sein. Ansonsten kann es sein, dass beim Entfernen der Kupplungs-Druckstange übermässig viel Öl ausläuft.
  • Kupplungshebel im betätigten Zustand fixieren
  • Befestigungsschrauben des Nehmerzylinders wechselweise lösen, damit der Zylinder nicht verkantet. Durch leichtes hin- und herwackeln den Nehmerzylinder abnehmen (sitzt noch auf einem Passstift). Vorsicht, Druckstange wird bei verbauter Gummimanschette (ab K4 Serie) mit herausgezogen. Dichtung nicht beschädigen. Die Distanzhülse fällt innen in den Ritzelkasten.
  • Inbusschrauben vom Ritzelkasten demontieren, Ritzelkasten vorsichtig abnehmen. Geschwindigkeitssensor nicht beschädigen.
Die losen Bauteile habe ich dann mit Paketband am Rahmen hochgebunden, damit sie bei weiteren Arbeiten nicht im Wege baumeln.

Verfasst: 12.12.2005 7:27
von ricode
GUten MOrgen,

vielen Dank, ich habe es mir gedacht, dass ich dat Dingens doch mit abschrauben muss, nagu nagut, dann werd ich mir auch noch die Staubschutzmanschette besorgen...

Wünsche eine schöne Woche.

MfG

Rico

Verfasst: 13.12.2005 10:28
von Carlos
Hallo

kleiner Tipp , nimm statt Bref einen Kaltreiniger für Kette und Felge , die Reinigung dauert so keine 5 Minuten .

Gruss Carlos

Verfasst: 14.12.2005 11:34
von NoFear
Achtung, die zwei Schrauben vom Nehmerzylinder haben unterschiedliche
länge.

Gruss
Herbert

Verfasst: 15.12.2005 7:51
von ricode
Jo moin moin, und Danke für die Tips, freu mich schon auf Samstag - werde mich dann in die Garage begeben und hoffentlich nicht vergessen wo ich welche Schraube rausgedreht habe...

Verfasst: 18.12.2005 15:08
von Walle
ricode hat geschrieben:Jo moin moin, und Danke für die Tips, freu mich schon auf Samstag - werde mich dann in die Garage begeben und hoffentlich nicht vergessen wo ich welche Schraube rausgedreht habe...
Viel wichtiger wo das Distanzstück verbaut ist - btw. mit WD 40 läßt sich Kettenfett Schmodder übrigens auch sehr gut entfernen

Gruß Walle