Fehlende Leistung einfordern


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
mister_edk03


Fehlende Leistung einfordern

#1

Beitrag von mister_edk03 » 17.01.2006 18:07

Hallo Leute,


jetzt wird einem ja immer wieder gezeigt, dass die 1000er nicht ihre
120 Ps hat, sondern im schlimmsten Falle "nur" 105 PS.
Wir haben ja aber eigentlich 120 PS gekauft.

Jetzt meine große Frage:
kann ich meine Fehlende Leistung bei Suzuki oder beim Händler einfordern?
Weis da jemand drüber bescheid oder hat das schon jemand probiert?

Es geht ja auch um versicherungstechnische Dinge, weil wenn einer nur 105 PS hat, würde er ja in die Klasse under 100PS Fallen, wegen der 10%
Leistungsabweichungsregelung. Und somit müsste man weniger Beitrag zahlen..


Gruß ED

Carlos


#2

Beitrag von Carlos » 17.01.2006 20:17

Hallo

Du wirst kaum eine Chance bei einem sturen Schrauber haben , denn ohne Prüfstand kann er kaum was machen . Er wird sich auf die Serienstreung berufen , 10 % abweichung sind legal .

Gruss Carlos

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Wörsty » 17.01.2006 20:31

Carlos hat geschrieben:Hallo

Du wirst kaum eine Chance bei einem sturen Schrauber haben , denn ohne Prüfstand kann er kaum was machen . Er wird sich auf die Serienstreung berufen , 10 % abweichung sind legal .

Gruss Carlos
Sind aber bei 105 PS mehr als 10% :wink:

Davon ab hat die SV K3 glaub ich gar nicht 120 PS.
Das ist Marketing. Habe nämlich schon oft andere
Angaben gelesen und in Prospekten waren die PS
mit einem 120 PS Klebchen überpappt.

Übrigens :D

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#4

Beitrag von BOKO3 » 17.01.2006 22:12

Nabend,
wenn es nirgendwo steht reden sich die Hersteller auch gerne mit der Leistung raus wo denn gemessen wird, denn 120PS an der KW sind wohl nur 105-108 am Hinterrad.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Carlos


#5

Beitrag von Carlos » 18.01.2006 13:15

Hallo

Angaben des Herstellers berufen sich auf Messungen an der Kurbelwelle und mit 105-108 PS am Hinterrad gemessen sind sie in der Tolleranz .
Bevor ich meine einstellen lies hatte meine SV am Hinterrad 105,5 Ps , dies war von 5 gemessenen SVs das beste Resultat.
Die Beste SV hatte 118 PS am Hinterrad , sie wurde aber mit einem Powercomander eingestellt . Uebrigens die Gagiva Raptor hat auch nur 105 Ps am HR , bei ihr kann man aber mehr Leistung alleine mit einem Sportluftfilter erreichen , das geht bei der SV nicht . Bevor ich die Einspritzung optimieren lies , versuchten wir es wie bei der Raptor mit mehr Luft , dies funktionierte im Gegensatz zur Raptor nur wenn man das ganze LUFI-Gehäuse entfernte , die SV ist so aber viel zu laut .

Die meissten Prüfstände geben zu gute Daten weiter, Dynojet sind die genausten , aber auch nur wenn man bei ihr die Abgase messen kann .
In der Regel habe gute Renntuner Topanlagen . Eine gute Einstellung ist nur erreichbar wenn in die Krümmer Lamdasonden eingeschweisst werden , ohne genaue Messung der Abgase wird die Einstellung nie genau stimmen .

Gruss Carlos

Ein Prüfstand der bei einer SV ab Werk 118 PS am Hinterrad misst , stimmt nicht

Gruss Carlos

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Wörsty » 18.01.2006 13:51

BOKO3 hat geschrieben:denn 120PS an der KW sind wohl nur 105-108 am Hinterrad.
Wörsty hat geschrieben:Übrigens :D
:nocheck:
Kurbelwelle ist nochmal was anderes?

Indian


#7

Beitrag von Indian » 18.01.2006 14:36


Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#8

Beitrag von wernerscc » 18.01.2006 14:41

mister_ed hat geschrieben:Jetzt meine große Frage:
kann ich meine Fehlende Leistung bei Suzuki oder beim Händler einfordern?

Soviel ich weiß, mußt du den Nachweis der fehlenden Leistung auf einem Fuchs-Prüfstand führen, damit Suzuki das anerkennt.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#9

Beitrag von BOKO3 » 18.01.2006 14:58

Wörsty hat geschrieben:
BOKO3 hat geschrieben:denn 120PS an der KW sind wohl nur 105-108 am Hinterrad.
Wörsty hat geschrieben:Übrigens :D
:nocheck:
Kurbelwelle ist nochmal was anderes?
Hallo Wörsty,
ich hoffe das ich deine Frage richtig verstanden habe.
Also es gibt drei Leistungsmessungen:
Kurbelwelle, Kupplung und Hinterrad. Durch die normalen Reibungsverluste aller Teile entstehen dann die unteschiedlichen Leistungsangaben.
Gucke doch mal auf die Seite von ZTV, dann unter Pipercross.
Der Manni hat da ein Diagramm mit allen drei Werten zur Verfügung gestellt.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

mister_edk03


#10

Beitrag von mister_edk03 » 18.01.2006 17:47

wernerscc hat geschrieben:
mister_ed hat geschrieben:Jetzt meine große Frage:
kann ich meine Fehlende Leistung bei Suzuki oder beim Händler einfordern?

Soviel ich weiß, mußt du den Nachweis der fehlenden Leistung auf einem Fuchs-Prüfstand führen, damit Suzuki das anerkennt.
Fuchs Prüfstand? Wo ist da das besondere? Wo gibs so einen?

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#11

Beitrag von wernerscc » 18.01.2006 19:06

mister_ed hat geschrieben:Fuchs Prüfstand? Wo ist da das besondere? Wo gibs so einen?
Die entscheidende Besonderheit dürfte sein, daß Suzuki Deutschland den benutzt.

Einer steht z.B. hochkompetent betrieben da:
http://www.ztv-tuning.de/
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Carlos


#12

Beitrag von Carlos » 18.01.2006 19:39

Der Fuchs - Prüfstand ist sicher der einzige auf dem die SV 120 PS :rofl: erreicht

Gruss Carlos

hardedge


#13

Beitrag von hardedge » 19.01.2006 15:53

Also mir ist es bis jetzt ersteinmal egal, ob die SV nun 120 oder nur 105 PS hat. Da ich frisch umgestiegen bin von einer GS500E mit 45 PS, sind das natürlich zwei Welten für mich. Eigentlich wollte ich mir erst eine SV 650 zulegen. Da stand dann beim Händler aber ne 1000er, die eben billiger, als die 650er war. Und da ja 1000 größer 650 ist, hab ich da einfach zugegriffen :fun1: . Daher hab ich gar nicht so große Ansprüche was die Leistung betrifft. Theoretisch würden mit die 78 PS (oder was die 650er hat) völlig reichen.

Doctor Spoktor


#14

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.01.2006 16:16

reichen würde mir das sicherlich auch aber was man hat, das hat man. :wink: oder frau

mister_edk03


#15

Beitrag von mister_edk03 » 20.01.2006 19:51

The Spoktor hat geschrieben:reichen würde mir das sicherlich auch aber was man hat, das hat man. :wink: oder frau

Korrekt Spoki

Antworten