Seite 1 von 1

Fragen zu einer TL1000S

Verfasst: 26.02.2006 17:01
von aXs
huhu,
ich hab mal ne frage...
Da die SV 1000 im weitesten sinne ja der "Nachfolger" der TL 1000 ist hab ich mir gedacht ihr könntet mir damit weiterhelfen.
Ist es möglich eine TL 1000 auf 34 PS zu drosseln, ist es Ratsam und wieviel würde so eine Drossel kosten? Dann noch die Frage, wie sieht es allgemein mit dem Motorrad aus, ist die zuverlässig oder ist gänzlich von einem Kauf abzuraten?
Danke schonmal im vorraus!

Verfasst: 04.03.2006 12:20
von karin
Da es nur wenige passende Beiträge gab, hab ich nun mal die "wichtigeren" Antworten zusammenkopiert ...

An dieser Stelle nochmals:
Wenn jemand eine Frage hat, und ihr nur rumblubbern wollt - klickt einfach weg und lasst es bitte.
Danke. ;)
The Spoktor hat geschrieben:also meine meinung dazu

wenn du sagen würdest, ich muss noch ein jahr gedrosselt fahren und möchte mir dann nicht ein neues mopped kaufen, sondern die dann voll aufmachen ..... ok , wäre ne drossel ne alternative.. (wäre eine saison)

da du aber schreibst du möchtest 34 PS und danach immernoch 34 PS

bzw ganz später dann 98 PS weil du auch nicht unbedingt die kohle für die versicherung ablegen möchtest, halte ich dieses für dummfug :twisted:

da kaufst dir lieber ne SV650 mit 34 PS und machst sie dann mit offenen lappen auf 70PS oder wieviel die halt hat.. ( weiss ich ehrlich gesagt gar nicht genau) :oops:


du hast dann einen günstigeren EK einkaufspreis und kannst dann das übrige geld für die versicherung verbraten...

die 650er macht gedrosselt garantiert auch mehr spass....
aXs hat geschrieben: nur mit dem EK ist das so das die TL nur unwesentlich teurer ist als die SV 650 S
ich hatte mir am anfang auch überlegt mir die SV zu kaufen, nur was spricht dagegen die 1000er zu kaufen, wenn sie mich kaum mehr geld kosten würde und ich dann beim offen machen sofort 98 bzw wenn das geld vorhanden ist 130 ps hätte?
wernerscc hat geschrieben:@aXs
Die TL ist ein super Teil, mit 125 PS. Wie die sich mit 34 PS gebärdet: keine Ahnung. Darüberhinaus mußt du bei der TL drauf achten, daß, wenn sie von Baujahr '97 ist, alle Nachbesserungen durchgeführt wurden (Tank, MotorBypass, Thermostat; genaues dazu auf http://www.TL-Treffen.de). Die späteren Baujahre sind problemlos. Ach ja die TL ist 'ne ganze Ecke unhandlicher als 'ne SV 650, d.h. mit 34 PS ist die 650er definitiv die bessere Wahl.
The Spoktor hat geschrieben:
Jemand im TL.Forum hat geschrieben:
Gedrosselt wird sie über zwei Drosselblenden die den
Einlass verkleinern und nen Anschlag fürs Gas....

-
-

Glaub mir du wirst deine Kiste wegschmeisen und den Motor töten mit den Dingern ,,,der braucht doch Luft ;D
Sogar nen scheis Gti wird schneller sein als du....

-
-

Kostenpunkt mit Selbsteinbau ca. 120 Euro....

-
-

Doch es sei auch gesagt das das Moppet danach fast unfahrbar wird, Du mußt Dir in die Ansaugstutzen Scheiben einlegen, die den Querschnitt von 52mm auf 19mm verringern, desweiteren kommt an die Einspritzanlage ein Anschlag, damit Du nur digitales Gas hast...entweder Hahn auf oder zu....

-
-

Mein Tip wär dann eine SV650....

-
-

Hast nen guten Geschmack, obwohl TLS mit 34 PS ja schon fast an vergewaltigung grenzt!!!!!....

-
-

Das Doofe ist nur, dass du den Gasgriff nur noch zwei Millimeter bewegen kannst, hast dafür aber immer die Lacher auf deiner Seite....

-
-

Die TL ist sicher kein ideales Anfängerfahrzeug. Dazu ist sie viel zu schwer und dazu "schwierig" zu manöverieren wegen der hohen Sitzposition und den Stummellenkern. Fahrschule mit der serienmässigen TL ist auch nicht wirklich Spass, z.B. Slalom oder 8 fahren ist dank originalem Lenkungsdämpfer nach meinen Erfahrungen mühsam. Kannst schon mal nen Satz blinker und Spiegel mitbestellen...
Ich sag ja bestimmt nicht dass die TL grundsätzlich unhandlich ist. Aber zum anfangen eignet sich eine leichte, einfach zu fahrende Maschine zweifellos besser. Schon ne SV-650 ist z.B. bedeutend einfacher....


in dem TL Forum scheinen doch ne menge leute gedrosselt gefahren zu sein, reagieren gar nicht so böse beim thema drossel. 8)
Topper Harley hat geschrieben:Schau doch mal rüber ins TL-Forum, da gibts bestimmt Hilfe...
Beim Kauf solltest darauf achten, ein späteres Baujahr zu nehmen, die Preise liegen aber relativ hoch, dafür kriegst gut ne 650´er SV (jünger), das solltest dir überlegen. Die kleine SV lässt sich einfacher fahren, als die TL. Probiers mal aus. Aber die TL ist schon auch geil :-)!
WilheLM TL hat geschrieben:Im TL-Forum gibts eine FAQ für Kaufinteressenten.

Ferner gibts in der Suche mind. 9 Threads zu 34 PS Machbarkeit/Kosten.
Es gibt aber niemand, der aus Kostengründen auf 34 PS drosselt, weil diese Drosselung Kosten nicht reduziert.

Verfasst: 05.03.2006 18:13
von Harzfighter
Hallo, fahre selber ne TL100 Bj97. Wie schon erwähnt sollten die Nachrüstungen Bypass/Kühlkreislauf / Tank gemacht sein. Zu erkennen an einem "OK" Aufkleber am Rahmen.
Zum drosseln hab ich keine Erfahrung, möglich ist es:
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb ... ikelID=542
Aber ob das Spaß macht..?
Ich denke ne SV650 wäre da die bessere Lösung.

Verfasst: 06.03.2006 23:08
von WilheLM TL
Oh. Eine Legende lebt...
Das mit'm OK-Kleber woll'mer aber ganz schnell vergessen!

Der Tank ist getauscht per Rückruf, wenn unten ein großes Kreuz im Blech und am Rahmen zwei zusätzliche Auflagen montiert sind.

Die Umbauten (kein Rückruf wie der kostenlose Tausch von Thermostaten und Steuergerät) im Wasserkreislauf und in der Entlüftung des hinteren Zylinders
sind, da in eigenem Aufwand und freiwillig und von Suzuki nicht unterstützt,
keinesfalls mit irgendeinem OK-Kleber markiert.
Ebenso ist das Steuergerät anhand der Typnummer auf Stand zu prüfen. Könnte ja vom Vorbesitzer wieder rückgetauscht sein.

Bei Interesse einfach die FAQ im TL-Forum gründlich lesen!

Verfasst: 07.03.2006 20:29
von TL1000junkie
Der OK- Aufkleber hat nix mit dem Rüstzustand der TL zu tun. Selbst 2001er TL's haben diesen Aufkleber. Aber Wilhelm hat eigentlich schon alles gesagt. Ne Drosselung ist bei der TL genauso möglich wie bei der SV. Über Sinn oder Unsinn lässt sich in allen Foren viel lesen. Es ist für viele Jung-Motorradfahrer nun mal Vorschrift. Warum soll man sich also nicht gleich sein Traummotorrad holen und dann nur noch aufmachen, bevor man den Umweg über eine 500er Gurke geht, mit der man doch nicht glücklich wird.

Schau einfach unter http://www.tl1000.de



Gruß Nico

Verfasst: 21.03.2006 13:40
von EiWolf
Wieso meinen immer alle - wenn man einen starken Motor drosselt - das der dann unfahrbar wird??. 34 PS sind 34PS.

Verfasst: 21.03.2006 14:00
von erni
ja 34ps sind 34 ps aber ich tendiere auch zu der meinung das wenn ich 34 ps fahren will bzw muß dann kauf ich mir eine maschine mit dieser leistung! wrum sollte man sich eine tausender kaufen mit 120 ps um sie dann doch zu kastrieren :? ist so ungefähr als würde mann einen 100 meter läufer den hals zuziehen damit er nicht mehr so schnell rennen kann
aber das muß jeder selber wissen !

Verfasst: 21.03.2006 16:36
von EiWolf
EiWolf hat geschrieben:Wieso meinen immer alle - wenn man einen starken Motor drosselt - das der dann unfahrbar wird??. 34 PS sind 34PS.
Ich kannte einen der hatte eine 900er Fireblade. Die fuhr sich laut ihm recht angenehm.

Ich persönlich würde es aber glaub ich auch nicht machen, wie erni unter mir es schon gesagt hat.

Verfasst: 23.03.2006 20:16
von TL1000junkie
Vorteil einer kastrierten tausender ist, das du immernoch verhältnismäßig viel Drehmoment hast, auch mit 34PS. Das fährt sich auf der Landstrasse entspannter als mit einer Gurke die eh nicht mehr kann als 34PS.

Gruß Nico

Verfasst: 24.03.2006 16:47
von Duffy
TL1000junkie hat geschrieben:Vorteil einer kastrierten tausender ist, das du immernoch verhältnismäßig viel Drehmoment hast, auch mit 34PS. Das fährt sich auf der Landstrasse entspannter als mit einer Gurke die eh nicht mehr kann als 34PS.

Gruß Nico
na das kommt aber drauf an wie weit er dann den gashahn auf machen kann oder?
ich geh ma von aus dass die TL dann auch über gasanschlag gedrosselt wird...

Verfasst: 11.04.2006 10:32
von mcberryy
Warum denn nicht..? Nach 2 Jahren das Traummopped aufmachen und dann machts gaaaaaaaaanz viel Spaß.. :lol: