Kompletter Krümmer rostüberzogen - Garantie?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
flottotto


Kompletter Krümmer rostüberzogen - Garantie?

#1

Beitrag von flottotto » 20.04.2006 17:57

Hallo zusammen,
ich hab ein Problem an meiner SV 1000 S in Form eines komplett (!!) mit Rost überzogenem Auspuffkrümmer/Sammler. Ist Bj. 06/2004 und hat 6500km runter.

hab zwar per SUCHE schon was zu dem Thema gefunden, allerdings gings da immer nur um Teilbereiche des Auspuffs (Schweißnähte o.ä.). Bei mir ist der komplette Krümmer (vorderer & hinterer) bis zum Endtopf mit einer krätzigen Rostschicht überzogen. Tolle Überraschung, wenn man sein Mopped wieder ausmottet.........

Gebildet hat sich der ganz Mist über´n Winter am geputzten Mopped in der trockenen Garage (in der keins meiner bisherigen Motorräder wegefault ist, auch Suzuki).

Ist sowas ein Garantiefall? Gibts zu sowas schon "Präzendensfälle"?

Über ne rostige Schweißnaht mag ich mich bei dem Fahrzeug eh nicht aufregen, da müßt ich se sonst schnell abgeben, da ich sonst nicht fertig werde. Sorry, aber die Verarbeitung ist echt eher indisch angehaucht.
Bei meiner alten VTR (6 Jahre, 37000km) sah der Krümmer auch zum Schluß noch glänzend aus, mehr als es bei der SV jemals war. Wenn nur der Hammermotor nicht wär an der SV......... :D

Auch das letztgenannte Mopped war in der gleichen Garagen gelagert, auf die selbe Weise am selben Fleck und wurde deutlich weniger gepflegt.


Schönen Gruß
Stefan

P.S. Tipps ála "Nevr Duell" sind unnötig, habe heute bereits 3 Std. daran rumpoliert und habe nun ca. 5cm² glänzendes Metall, der Rest sieht immer noch nach Mist aus. Nicht mal Akkupads helfen......

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 20.04.2006 18:43

Ist bekannt ja :) Lässt sich allerdings auch wieder entfernen.
Großen Teil trug bei mir eine rostige Kette bei.

http://www.svbomber.de/forum/album_cat.php?cat_id=131

SVDieter


#3

Beitrag von SVDieter » 20.04.2006 19:55

Ich würds reklamieren,hast ja noch Garantie. Richte dich aber schonmal auf Sprüche wie " mangelnde Pflege" oder ähnlichem ein :twisted:.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Knudelhupps » 20.04.2006 21:32

Das ganze Krümmergedöns müsste doch aus VA sein. Da kann nix rosten.
Wenns gammelt- Stahlfix oder sonst was zum edelstahlreinigen.
Oder hat Suzuki da irgendwo ein Stück billiges Blech eingebaut?? Zuzutrauen wärs der Japse ja v.a. da wos niemand sieht. :wink:
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

SVDieter


#5

Beitrag von SVDieter » 20.04.2006 21:39

Knudelhupps hat geschrieben:Das ganze Krümmergedöns müsste doch aus VA sein. Da kann nix rosten.
Wenns gammelt- Stahlfix oder sonst was zum edelstahlreinigen.
Oder hat Suzuki da irgendwo ein Stück billiges Blech eingebaut?? Zuzutrauen wärs der Japse ja v.a. da wos niemand sieht. :wink:
Ich hab letzten Sonntag den vorderen Krümmer von Köpi gesehen (K4), der hat unterhalb vom Flansch definitiv Rost gehabt, das war kein Schmodder.
Vielleicht schreibt er ja selbst noch was dazu. Für mich ganz klar nen Garantiefall :!:

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#6

Beitrag von solidux » 21.04.2006 10:58

Der Vertragshändler könnte Digitalfotos machen, die zu SUZUKI Deutschland schicken. Vielleicht regt sich dann was.

Mache dich auf Fragen gefasst. Wenn ich hier so manche BikeFotos sehe,
der Krümmer ist fast immer braun. Weil die meisten den Zeitpunkt verpassen
ihn wieder zu reinigen.

Waren die Rohre am Ende der Saison glänzend ?

Allerdings haben wir 04/2006 ... dein Möppi hat schon zwei Winter hintersich.
- Was war denn nach der letzten Überwinterung 2005?

Tocki


#7

Beitrag von Tocki » 21.04.2006 11:26

Die Suzuki Krümmer rosten wie ne 1, da kannst polieren bis du schwarz wirst, die sehen nach 3 Monaten wieder so aus. Mein vorderer kriegt im nächsten Winter ne Keramikbeschichtung, der Rest is SHARK, und den hinteren sieht man ja praktisch nicht.

mfg,

Tocki

SVDieter


#8

Beitrag von SVDieter » 21.04.2006 12:39

Tocki hat geschrieben:Die Suzuki Krümmer rosten wie ne 1, da kannst polieren bis du schwarz wirst, die sehen nach 3 Monaten wieder so aus. Mein vorderer kriegt im nächsten Winter ne Keramikbeschichtung, der Rest is SHARK, und den hinteren sieht man ja praktisch nicht.

mfg,

Tocki
Ähh, wiso ist denn Dein vorderer nicht Shark????

Tschö, Dieter

Doctor Spoktor


#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.04.2006 18:13

wie sieht der shark denn aus ? jibet da ein foto irgendwo ?

SVDieter


#10

Beitrag von SVDieter » 21.04.2006 21:13

The Spoktor hat geschrieben:wie sieht der shark denn aus ? jibet da ein foto irgendwo ?
Vom Shark Krümmer? Oder wovon suchste eins?

Tschö, Dieter

Doctor Spoktor


#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 22.04.2006 14:08

SVDieter hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:wie sieht der shark denn aus ? jibet da ein foto irgendwo ?
Vom Shark Krümmer? Oder wovon suchste eins?

Tschö, Dieter
Vom Shark Krümmer? jo genau.

SVDieter


#12

Beitrag von SVDieter » 22.04.2006 14:41

The Spoktor hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:wie sieht der shark denn aus ? jibet da ein foto irgendwo ?
Vom Shark Krümmer? Oder wovon suchste eins?

Tschö, Dieter
Vom Shark Krümmer? jo genau.
Hier haste eins, allerdings war da gerade Never Dull dran. Wenns nicht stört, ansonsten mach ich später nochma eins.

Tschö, Dieter

Doctor Spoktor


#13

Beitrag von Doctor Spoktor » 22.04.2006 16:33

SVDieter hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:wie sieht der shark denn aus ? jibet da ein foto irgendwo ?
Vom Shark Krümmer? Oder wovon suchste eins?

Tschö, Dieter
Vom Shark Krümmer? jo genau.
Hier haste eins, allerdings war da gerade Never Dull dran. Wenns nicht stört, ansonsten mach ich später nochma eins.

Tschö, Dieter
aso ja danke erstmal... ich dachte da an den kompletten also auch da wo vorne und hinten zusammenlaufen oder sind die beide einzeln ? zyl 1 und 2

Tocki


#14

Beitrag von Tocki » 24.04.2006 9:25

SVDieter hat geschrieben:
Tocki hat geschrieben:Die Suzuki Krümmer rosten wie ne 1, da kannst polieren bis du schwarz wirst, die sehen nach 3 Monaten wieder so aus. Mein vorderer kriegt im nächsten Winter ne Keramikbeschichtung, der Rest is SHARK, und den hinteren sieht man ja praktisch nicht.

mfg,

Tocki
Ähh, wiso ist denn Dein vorderer nicht Shark????

Tschö, Dieter
Nein, der bleibt bei meiner Sharkanlage Original..... Erst danach kommt Zubehör.....

Das einzige Foto, das ich online hab und wo man bisserl was von der Shark Anlage sieht, ist das hier:

Bild

Kann aber bei Gelegenheit paar Fotos mehr machen, wollt ich eh mal nach dem Umbau...

mfg,

Tocki

Lorenzo


#15

Beitrag von Lorenzo » 24.04.2006 18:48

hallo ich habe mit meiner 1000er auch schon einiges gefahren und er ist auch mit rost voll habe ihn auch schon mal abgebaut und abgeschliffen aber nach drei wochen sah er wieder so aus aber nur der krümmer ist so der rest ist io. :pommes:

Antworten