Seite 1 von 1

Kühler entlüften?

Verfasst: 25.04.2006 15:19
von Schomi71
So, hab meinen Kühler repariert zurück bekommen. :D
Habe ihn jetzt wieder eingebaut und die Kühlflüssigkeit eingefüllt.
Wie ist das jetzt mit dem Entlüften? (ich beziehe mich auf den Artikel hier in der Knowledgebase)...
Bild
Die grüne Schraube lösen, richtig?
Hoffentlich kriege ich die Hand wieder raus. :lol:
Höre ich dann Luft entweichen?
Sehe ich Blubbers im Einfüllstutzen?
Oder wann weiß ich genau, wann gut is'?
:keks: brauch's vorgekaut... :roll:

Verfasst: 25.04.2006 17:52
von svbomber
Wo steht da was von Lösen einer Schraube am Thermostatgehäuse?
Leicht auf das Thermostatgehäuse klopfen um die im Gehäuse eingeschlossene Luft auszutreiben.
Da nimmst du einen Schraubendreher und klopfst mit dem Griff gegen das Gehäuse. Hören tust du dort nichts.
Maschine ein paar mal seitlich hin und herbewegen.

Am besten bekommst du die Luft aus dem System, indem du zwischendurch den Motor ein paar mal für viell eine Minute laufen lässt. Jedoch aufpassen! Kühlwasser läuft u.U. aus dem geöffneten Einfüllstützen.

Die Entlüftungsprozedur ist etwas langwierig. Hab es jetzt 2x das Kühlmittel runter gehabt (1x Wechsel, 1x Ventilspiel). Dennoch musste ich den Ausgleichsbehälter nach 50km noch einmal zur Hälfte nachbefüllen.

Verfasst: 25.04.2006 21:28
von Schomi71
Verstehe, danke vielmals. :)